Golf 4 Beratung

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

mein Sohn möchte sich einen Golf 4 kaufen.

Er möchte bis 8500Euro ausgeben, und da er wenig fährt soll es ein Benziner sein.

Welches Modell kommt eurer Meinung nach in Frage? Und worauf sollte er achten?

Immerhin hat er sein Geld lange gespart und möchte kein Fehlkauf machen.

Danke für eure Hilfe.

Euer

MRCOLT

PS: nach allem was ich jetzt mit den Getrieben gehört habe, bekommt man ja Angst einen Golf zukaufen. Wie mache ich es richtig, damit es meinem Sohn nicht so ergeht? Baujahr 2002/2003 kaufen oder was?

75 Antworten

Den 1.4 oder 1.6.
Mei Mum hat nen 1.4 und der geht nicht mal so schlecht für 75PS

Kein Fehlkauf ... Dann würd ich ihm raten schonmal keinen 1,4er mit 75 PS zu kaufen. Der Motor frisst zu viel und macht keinen Spaß.

Ein 1,6er Motor ist da schon besser.

Ich nehme einfach mal an, dass er keinen V6 braucht 😉 Wenn er Leistung haben möchte, dann bietet sich da dann 1.8 oder V5 mit 150 PS an. Aber ob es da ordentliche schon für 8.5 gibt? Schau doch mal bei www.mobile.de oder www.autoscout24.de

Ich empfehle euch den 1.6 16V oder den 2.0 Der 1.6er hat 105 PS und der 2.0 115 PS. Reicht für den Anfang vollkommen aus...

Mein 1.6 ist würd ich behaupten der sparsamste Benziner (rund 7,5 l Stadt und Land, normale fahrweise) und hat auch wenig Steuern und Versicherung.

Aufpassen solltest du bei den 1.4ern und 1.6ern auf das Getriebe. Sollte am besten keins mit DU* sein (also DUU oder DUW), da gibts Probleme mit. Ansonsten ist mir nichts grobes bekannt. Achso ja die 2.0er verbrauchen gerne mal "etwas" (manchmal sogar viel) Öl. Meiner schluckt absolut kein LL-Öl. Fahr jetzt nach 20 tkm das erste mal zur Inspektion...

Rundum kann ich euch den G4 empfehlen. Vielleicht solltet ihr nicht unbedingt einen mit BJ 98 oder 99 kaufen, aber 2000 ist es schon was gutes.

unter www.michaelneuhaus.de könnt ihr euch noch mehr schlau machen....

Zitat:

Original geschrieben von steve007


Den 1.4 oder 1.6.
Mei Mum hat nen 1.4 und der geht nicht mal so schlecht für 75PS

er will doch keinen Fehlkauf 😁 Meine Mum hat auchn 1,4er und der geht schlecht ! Wenn du einmal einen Berg fahren musst,kommst fast nemme voran. Deswegen nimmst sie auch manchmal (zu oft)^^ meinen 😁

zu empehlen: V6 4Motion^^ *scherz*

nene den 77 KW 105 PS 16V wäre zu empfehlen 😉
Lg
Domi

Ähnliche Themen

Am besten einen 1.6 16V ab Baujahr 2000. Der Motor ist relativ modern, sparsam und mit 105 PS ganz gut motorisiert. Am besten Austattungslinie Comfortline, Highline oder Sondermodelle wie Generation oder Sport Edition. Klima sollte er auf jedenfall haben am besten Climatronic. Mit diesem Budget sollte eine Laufleistung zw. 60.000 und 80.000 drin sein.
Auf jedenfall eine Probefahrt machen !!! Darauf achten das die Bremsen nicht rubbeln, merkt man am vibrieren des Lenkrads beim bremsen. Ansonsten vorgehen wie bei jedem Autokauf.

Andere alternative wäre der 1.6 8V, den gibts ab 10/97, hier aber am besten Modelle von ende 99 bzw. Anfang 2000 nehmen, wegen evtl. Kinderkrankheiten. Der 1.6er 8V geht besser unten raus hat 101PS aber verbraucht mehr wie der 1.6er 16V. Austattungslinie und Sondermodelle müssten hier die gleichen sein... Allerdings bekommt man den 8V schon mit 40.000- 60.000 km für 8500€.

Das mit den Getrieben ist so ne Sache, es gibt genug Getriebe mit den Kennbuchstaben DU* die immer noch halten. Am besten hierzu den Getriebeschadenthread mal durchwühlen, oder mal in meinen FAQs vorbeischauen (siehe Signatur)
Und nicht wundern ! VW Getriebe speziell bei den Benzinern sind meist recht hakelig, das hat aber nichts zu bedeuten.

Hier noch zwei Linktipps über den Golf IV, Basiswissen quasi:

Doppel Wobber

Michaelneuhaus.de

PS: Fragen auch gerne per P/N an mich.

Hallo,

also für ein junger Kerl :O , ist der 1,6 absolu o.k.

Nach einer gewissen Fahrpraxis kann man immer
noch zu größeren Motoren greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Deswegen nimmst sie auch manchmal (zu oft)^^ meinen 😁

Ja,Domis,so sieht er auch aus 😉

299.000 Grüße

P.S. Denk an die Bremssättel

nabend!

war ja klar, dass der 1.4er schon im ansatz in der luft zerrissen wird...

nur so viel: bisher ca. 65000km in zwei jahren ohne nennenswerte probleme, 95% davon auf der autobahn (man mag es nicht für möglich halten, aber der kleine schafft auch die 180😉 )

ich weis zwar jetzt nicht, wer z.b. der unterhalt gezahlt wird oder wie das mit der versicherung geregelt wird, aber sollte sein sohn alles selbst zahlen (stichwort: "MEIN EIGENES auto"😉, sollte man vlt. mal etwas rechnen...

und: es gibt immer einen schnelleren und stärkeren!

mfg Jochen

Ich würde auch sofort den 1,6 empfehlen. Aber ich bin das Getriebe prob. mit der Automatik umgangen .... Find echt fährt sich gut, auch als Junger Mann bin 25 J. Würd aber ne wette drauf abschliesen das ihr Sohn keine will .....

@jochen
Hallo erstmal,

ich denke der 1,6er ist von der Leistung und von
der Wirtschaftlichkeit sicher die Nummer eins im Benzin Bereich.

Der 1,4 ist wahrscheinlich noch Wirtschaftlicher,aber
gerade bei einem PKW der wo schon über 1.200 kg auf die Waage bringt sollten meiner Meinung doch ein paar PS mehr vorhanden sein.
Bin den 1,4 gefahren( zwar nur mal 2 Stunden) aber bei einem Überholvorgang mußte schon sehr,sehr genau abschätzen ob es reicht.
Ich finde die Mehr PS sind auch irgendwo ein Sicherheits Gewinn.

Klar,wär nur in der Stadt rumfährt dann ist der 1,4 o.k.

Deshalb wie immer der gute Vorschlag: Beide Autos mal Probe fahren,dann kann eigentlich nix schief gehn.

LG

Paddi

Zitat:

Original geschrieben von Paddi35


Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Deswegen nimmst sie auch manchmal (zu oft)^^ meinen 😁

Ja,Domis,so sieht er auch aus 😉

299.000 Grüße

P.S. Denk an die Bremssättel

grüße auch an Dich Patrick 🙂
Jap an die Bremssättel denk ich,des wird gemacht wenn ich Urlaub hab😁 Ich schwärm immer noch von deinem *g*

Domi

würde bei den voraussetzungen auch klar zum 1,6 tendieren,denn erstens:erheblicher Unterschied zum 1,4er,
nicht sehr viel mehr Kosten und drittens auch nicht so ein riesiger Unterschied zu den 1,8 und 2,0.
Aber auf 10l Verbrauch darf sich dein Sohn schon einstellen dürfen,wenn er nicht wie 60 Jährige Mercedesfahrer durch die Stadt rollen will.

Ruhig nach Highline-Ausstattung Ausschau halten...so günstig kommt man nicht mehr an die ganzen Extras ran,wie beim Kauf.

Für 8.500 bekommt er einen schönen GTI bzw den 1.8T in sonstiger Ausstattung.

@Paddi:

vorm kauf: probe fahren! da sind wir uns einig.

mich stört es aber jedesmal wieder bei solchen fragen, dass der 1.4er als "der geht ja wohl gar nicht" abgetan wird.

was diese dann übersehen, ist, dass es auch schon mal vorkommen soll, dass sich ein junger mensch (ich gehe einfach mal von dem stand aus, möge man mich ggf. verbessern), vlt. fahranfänger, keinen v5, 1.8t oder sonst was leisten kann, aber dennoch golf 4 fahren will.

bei vielen ist es eher ein vernunftkauf resultierend aus einer nüchternen rechnung aller anfallenden kosten. wenn sein sohn den wagen komplett selbst bezahlen will/muss, ist die wahl des motormodells bei der versicherung nicht unwichtig. und wenn er dann noch wenig fährt, wozu braucht er dann leistung ohne ende?

klar, auf der bab wirds schon mal was zäh, wenn man mit mehreren im auto unterwegs ist, er ist halt kein topsportler. solls mal etwas schneller zugehen, braucht der motor halt mehr drehzahl, da gewöhnt man sich dran.

nichts für ungut, aber es musste halt mal raus.

mfg Jochen

p.s.: sic

Deine Antwort
Ähnliche Themen