Golf 4 aufgesetzt auf Stein

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen,
heute ist mal wieder so ein Montag, erst stand ich ewig im Stau weil ein Auto gebrannt hatte und dann kam ich endlich auf dem Firmengelände an, waren alle Parkplätze belegt, also bin ich einmal um die Firma herum und hinten ist eine nicht asphaltierte Straße die recht uneben ist, ich bin also Vorsichtig im 1. Gang gefahren und hab rollen lassen.
Da war allerdings ein großer Stein im Boden drin, der nur ein ganz kleines bisschen aus dem Boden herausragt, allerdings war vorn links, also auf der Fahrerseite eine Vertiefung im Boden sodass sich der Wagen links was absenkte als ich drüber fahren wollte, das habe ich nicht gesehen, es hat einmal gerumst und der Wagen stand sofort.
Wo soll ich jetzt nachgucken wenn ich mich nachher unters Auto lege?
Kann der Motor oder das Getriebe was abbekommen haben oder hängen die höher, sodass nichts passieren kann?
Wo könnte sich der Golf aufgehangen haben?
Geschwindigkeit war unter 5km/h.

Beste Antwort im Thema

Hi,

was soll denn er Anwalt da? Selbst wenn man da reglär fahren darf muß man als Fahrer doch selbst sehen wo man mit einem Auto durchkommt und wo nicht.

Mir wäre das viel zu peinlich zu versuchen wegen der eigenen dummheit auch noch jemanden in regress zu nehmen.

Gruß Tobias

25 weitere Antworten
25 Antworten

Nein nein ich gehe auch nicht zum Anwalt.
Trotzdem danke für den Tipp.
Ich zahle es selbst.
Was brauche ich denn dann für ein Neuteil.
Ja du hast Recht, angerostet ist es sowieso.
Ist es der Aggregateträger oder der Achsträger oder wie nennt sich das Teil nun?
Dann bestelle ich gleich ein passendes Neuteil im Internet, und welches Zubehör brauche ich dafür?

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

was soll denn er Anwalt da? Selbst wenn man da reglär fahren darf muß man als Fahrer doch selbst sehen wo man mit einem Auto durchkommt und wo nicht.

Mir wäre das viel zu peinlich zu versuchen wegen der eigenen dummheit auch noch jemanden in regress zu nehmen.

Gruß Tobias

wenn du wüßtest wie ich die Leute hasse, die nach Begehen von Dummheiten und Unaufmerksamkeiten sofort nach einem Schuldigen suchen, dem sie ihre eigene Dummheit in die Schuhe schieben können..... deshalb ein Danke für deinen Beitrag

Army geht doch auch gar nicht zun Anwalt. Wäre beim eigenen Arbeitgeber mMn. auch unklug gewesen. Das Thema ist doch somit durch.

Jetzt benötigt der TE Hilfe bei der kostengünstigen Beseitigung des entstandenen Schadens. Ist doch alles okay soweit.

...Entfernt, siehe weiter unten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Army geht doch auch gar nicht zuzn Anwalt. Wäre beim eigenen Arbeitgeber mMn. auch unklug gewesen. Das Thema ist doch somit durch.

Jetzt benötigt der TE Hilfe bei der kostengünstigen Beseitigung des entstandenen Schadens. Ist doch alles okay soweit.

Genau, ich habe nie nach einem Schuldigen gesucht, naja passiert ist passiert.

Richtig, jetzt muss es kostengünstig behoben werden.

Also, ich denke, ich benötige einen neuen Achssträger.
Der Schrotthändler verlangt tatsächlich 100 Euro für den gebrauchten Achssträger, ist mir zu teuer, lieber etwas noch drauf legen und ich habe einen neuen.
Dann wechsel ich zur Sicherheit noch die Spurstangen mit und die Querlenker und was sonst noch defekt sein könnte.

Muss nur noch eine Werkstatt finden, die mir das diese Woche noch macht, sind alle total voll :-o

Und dann brauche ich natürlich noch die Teile.

Hey,

hab's doch nur gut und lieb mit Dir gemeint...

Naja also wenn das so ist, das Du mit 5 km/h
Gefahren bist, har die Firma grob fahrlässig gehandelt...

Und ihre Verkehrssicherungspflicht verletzt...

Die müssen da zumindest an die Stelle eine
Warnbake aufstellen und oder wenn's denn
ein allgemeiner Verkehrsweg ist für die gefahrlose
Benutzung sorgen, d. H. Du mußt da gefahrlos
mit Deinem Auto die Stelle passieren können ohne
das Du Dir einen Schaden machst...

Das würde bedeuten, entweder den Stein rausnehmen
und die Stelle zuschütten, oder wenigstens das Loch
zuschütten. Das liegt aber auch an der Baufirma...

Deswegen dachte ich halt... Dazu gibt es auch
eine Rechtssprechung... So habe ich mal gehört...

Die Baufirma ist verpflichtet für eine gefahrlose
Benutzung zu sorgen wenn dort Baustelle war..

Glg.

Berndile

Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber mein Chef hat schon wegen geringeren Sachen Mitarbeiter entlassen, als eine solche Forderung..

Nun denn, das hilft mir nicht weiter, gut zu wissen, aber Danke.
Ich war nun gestern bei meiner Werkstatt, die wollen das wieder richten und eine Achsvermessung machen, alles komplett 80 Euro.
Gebrauchte anderen Achsträger möchte er nicht einbauen.
Ausserdem dauert der Ein- und Ausbau 4 Stunden.

Was kann ich noch mitwechseln lassen, wo die da unten jetzt schon dran müssen?
Leider hat diese Werkstatt erst nächste Woche Dienstag Zeit, wollte deshalb nachher trotzdem noch bei VW vorbei. Diese Zugfahrerei geht mir wirklich auf den Keks.
Einen neuen Achsträger habe ich im Internet immer noch nicht gefunden, könnt ihr mir dabei helfen und wie schon geschrieben muss ich wissen, was noch getauscht werden kann/sollte.

Zitat:

Original geschrieben von armydodge


Genau, ich habe nie nach einem Schuldigen gesucht, naja passiert ist passiert.
Richtig, jetzt muss es kostengünstig behoben werden.

Hey sorry , ich meinte doch nicht dich.

---> Das Teil ist unten nur etwas verbogen, würde ich etwas überlackieren, wenn bei Achsvermessung
ein ok rauskommt, erstmal einfach so lassen.

Die Werkstatt wird nächste Woche das ganze wieder gerade richten und danach eine Achsvermessung machen.
geschweißt wird es auch und es wird dann an der Stelle lackiert.
Das ganze soll 80 Euro kosten.
Bei VW war ich gestern auch, naja ein wirklich gutes Angebot konnten die mir nicht machen, die Stundenlöhne sind schon so lächerlich hoch, naja.

Hey,

alles klar das freut mich sehr für Dich...

Naja das Equipment und die Schulungen der Mitarbeiter
kosten halt ein Heiden Geld... Deswegen der Preisunterschied
bei VW...

Das mußt Du halt auch sehen...

Es gibt VW Betriebe, die machen für die Antiquierten, älteren
Fahrzeuge vergünstigte Stundenlöhne. Aber halt nicht alle...

Das mal dazu...

Glg.

Berndile

Aber freut mich sehr für Dich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen