Golf 4 Airbagleuchte dauerhaft an, nach Sitz verstellen
Grüße, seit letzter Woche leuchtet dauerhaft meine Airbag leuchte auf.
Mir ist aufgefallen dass das Problem nach dem Staubsaugen aufgetreten ist, sprich nach dem Beifahrer sitzt verstellen.
Ein Freund von mir (mit Airbagschein) hat einen Widerstand an das Airbagkabel gesteckt um zu testen ob es an dem Beifahrersitz liegt, jedoch hat sich nichts geändert.
Das ärgerliche ist, der Wagen lässt sich nicht auslesen.
Egal wo ich war, egal welches Gerät.
Niemand kommt in ein Steuergerät.
K-Line keine Verbindung.
Evtl hat jemand eine Idee an was es liegen könnte, TÜV liegt an und den bekommt er auch jedoch nicht mit der leuchtenden MKL.
Mfg
Sebastian
27 Antworten
Zitat:
@Shorrty_94_ger schrieb am 7. Dezember 2021 um 15:08:43 Uhr:
Schön zu lesen das ihr, besser als ich, wisst was ich an meinem Auto mache bzw machen lasse.
Vielleicht wisst ihr ja wo wirklich das Problem mit meinem Airbag ist ^^Ne das glaube ich nicht, lieber werden
Behauptungen aufgestellt die nicht stimmt.
Über den "Ton" von Beiträgen kann man natürlich streiten.
Zum eigentlichen Problem hatte ich dir oben geschrieben dass der Airbagfehler auf ein Kabelbruch unter dem Sitz hindeutet.
Die anderen Leute haben insofern Recht, dass deine Diagnose funktionieren muss, denn Airbag-Fehler muss man manuell löschen, ansonsten bleiben sie permanent bestehen. Daher muss die K-Linie lesbar sein, ergo: Die Diagnose deines Autos muss funktionieren.
Zitat:
@Superbasti1 schrieb am 5. Dezember 2021 um 19:54:32 Uhr:
Hy.Der Fehler geht nicht von alleine, der muss gelöscht werden.
Stecker neu stecken und Fehler löschen. Hast du nen anderes Radio drin?? Könnte daran liegen, das du nicht in die Steuergeräte kommst
MFG Sebastian
Hallo, ich Klemm mich mal nach 1,5 Jahren hier dazwischen 😁
Ich habe seit letzter Woche das selbe Problem mit meinem Golf 4 Variant von 1999. Bei mir war aber vorher ein kleines Missgeschick mit einem Wasserkanister im Fußraum hinten rechts passiert, Dämmung raus und Teppich getrocknet - dafür müsste aber über ein paar Tage der Beifahrersitz weichen. Beim wieder einbauen kam jedoch plötzlich die Airbag Fehlermeldung, Stecker ist schon kontrolliert, der Sitzt richtig und fest.
Ihr habt vom löschen des Fehlers gesprochen, muss ich das hier ggf auch machen weil das Auto - da es zwischenzeitlich lief wegen mobil sein - nicht "weiß" das der Sitz wieder drinnen ist? Wenn ja, wie macht man das? Meines Wissens nach hat er ja noch kein OBD, das kam erst ab 2000?...
Ich hoffe einfach mal an der Stelle das es kein Kabelbruch ist von Ausbauen oä.
VG Jonas
@JoJoGaminG
Wenn du nen Golf4 hast hat er nen OBD Stecker und darüber kann man mit dem entsprechenden Tester dann den Fehler versuchen zu löschen. (Geht nur sofern jetzt kein Fehler mehr vorliegt)
Hi JoJoGamingG
dein Golf hat aber kein OBD2,
also nicht mit den billigen Tester auslesbar, KW1281 ist das Protokoll. VW Programm wie CarPort, VCDS ...sind die Lösung.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Ähnliche Themen
Der Golf hat eine OBD2 Schnittstelle. Über Pin 7 KWP2000 Protokoll (K Linie) wird man auslesen können.
Speziell geht es hier um das Steuergerät 03 Bremsenelektonik. Fehler löschen, und gut ist.
Am besten per VCDS.
Hi das-markus,
stimmt...hatte es noch mal nach geschaut, ist nur kein Can.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 14. Mai 2023 um 15:16:39 Uhr:
Er hatte den BF-Sitz draußen und das soll er im 03er Steuergerät löschen?
Nein. War ein Versehen ;-)
Airbagsteuergerät heißt es natürlich. Die Nr. fällt mir gerade nicht ein. Ich schreibe ungern auf dem Schmartphone.
Moin,
bei VWs aus diesen Baujahren nehmt Euch bitte die Zeit, einen kurzen Blick aufs Airbagsteuergerät zu werfen (auch wenns verbaut ist.). Bzw., ich würde erst die Seriennummer kontrollieren, bevor ich mich mit nem alten VCDS oder VAG-COM damit verbinde...
Es gibt eine Charge, die es so gar nicht mag, mit Standard-Lesegeräten ausgelesen zu werden. Ob diese wirklich erst ab 2000 verbaut wurde? Ich würde es (ungeprüft) nicht riskieren wollen...
https://www.ross-tech.com/vag-com/vw_issues.html
Wenn Ihr ne aktuelle Version (Soft- und Hardware) von VCDS habt, dann vergesst meinen Kommentar bitte...
viele Grüße,
Oliver
Gabs eine Lösung? @shorrty_94_ger
Er war 2021 das letzte mal hier. In der Regel ist der Stecker unter dem Sitz kaputt, bzw. die Kabel darin gebrochen. Es gibt Lösungen dafür, auch welche die etwas dauerhafterer Natur sind. Darf man hier nur nicht benennen, aber die Suchmaschine deiner Wahl wird dir entsprechend Ergebnisse liefern.
Ich hatte jetzt am Wochenende den Fahrersitz ausgebaut, da ich das Fangschloss vom Sicherheitsgurt (Gurtwarner) defekt war.
Musste bei Stecker lösen, damit der Sitz raus konnte.
Nachdem das Schloss repariert war und alles wieder eingebaut war, hat der Gurtwarner wieder funktioniert!
Dann fiel mir auf, dass jetzt meine Airbag-Leuchte an war.
Mit VCDS gelöscht und ich bin happy! Keine Fehler mehr vorhanden.