Golf 4 2,0 liter ?
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrungen mit dem 2,0 liter ?
Will mir vieleicht einen holen oder den 1,8 T.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dante84
steuerflüchtling!
aber wird ja noch besser nächstes jahr! 3% rauf!was witzig is, in den 70ern haben sie ölkrise gehabt bei 70 pfennig den liter!!! das sind 35 cent!
mein rekord liegt bei S+ für 1.44. rockt!
Hey ich hab schon für normales Super für 1,46€ getankt.
Wirbelsturm Cathrina sei dank!
ich fahre meinem 2.0er übe rland und etwas sachter fahrweise bei 7 liter und in der stadt bei maximal 10
im mix bei 8,5 - 9 Liter
ölverbrauch hab ich auch höllisch. erst recht wenn man viel lange strecke fährt frisst er viel öl. bei kurzstrecke waren es nicht so viel
ansonsten ruckelt meiner im stand mal ganz gerne
ist wohl auch 2.0 typisch
aber ansonsten ist er gut , allein wegen den 2.0 litern
der 1.6 ist einfach zu träge unten rum! und oben rum , naja
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Laut VW ist der 2.0 3 km/h schneller, natürlich ein Grund warum man den 1.6 nicht auf der Autobahn fahren sollte!
Und beim Überholen.... Einfach mal das Rührwerk benutzen, was unten in der Mitte eingebaut ist, dann klappt das auch. Der Motor braucht halt Drehzahl.
Es geht da nicht um die Vmax, wobei der 1.6er eeeeeeewig braucht um diese zu erreichen.
Bei jedem Berg kackt man mit dem 1.6er ab, er wird gleich 10km/h oder mehr langsamer. Während ein 2.0er auch bei 180km/h und einem starken Berg noch beschleunigt.
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen 🙂
Unten rum ist ein 1.6er einfach nur träge und in den höheren Drehzahlen schreit er hässlich und dröhnend um Gnade... Toll 😉
Auch wenn der 2.0er ein toller Motor ist, würde ich auch den 1.8T vorziehen, sind halt 35PS mehr. Aber ein 1.6er, NeverEver.
PS: Schlimm genug wenn ein Rührwerk verbaut ist, ich lasse lieber rühren 🙄
MFG Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Es geht da nicht um die Vmax, wobei der 1.6er eeeeeeewig braucht um diese zu erreichen.
Bei jedem Berg kackt man mit dem 1.6er ab, er wird gleich 10km/h oder mehr langsamer. Während ein 2.0er auch bei 180km/h und einem starken Berg noch beschleunigt.
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen 🙂
Unten rum ist ein 1.6er einfach nur träge und in den höheren Drehzahlen schreit er hässlich und dröhnend um Gnade... Toll 😉
Auch wenn der 2.0er ein toller Motor ist, würde ich auch den 1.8T vorziehen, sind halt 35PS mehr. Aber ein 1.6er, NeverEver.
PS: Schlimm genug wenn ein Rührwerk verbaut ist, ich lasse lieber rühren 🙄
MFG Markus
Schlimm genug wenn man mit der Kupplung nicht umgehen kann und den Schleifpunkt nicht findet.... Nein schon Ok.
Ich weiß der 2.0 ist besser, wäre ja schlimm wenn nicht, aber nicht so viel wie er hier angeprießen wird! Und der Mehrverbrauch lohnt sich nicht! Es sind 10 PS und es werden nicht mehr aber auch nicht weniger. Der bessere Hubraum ist halt Vorteilhaft. Bei einer längeren Urlaubsfahrt würde das ganze trotzdem nur Minuten ausmachen.
Übrigens ich finde das der 1.6 16V in den hohen Drehzahlen schön kernig klingt und nicht dröhnend!
ich find es lächerlich mit nem 2.0 hier versuchen einen zu reissen.
immer diese kaputtgerede. alle haben ihre macken. wollen ja nich beim öl oder so anfangen.
das er abkackt am berg stimmt so auch net. immer dieses übertreiben.
und weil du nicht schalten kannst, is es nich gleich alles scheisse.
Wir haben nebenbei noch 2 Schaltwagen (BMW 320d und VW Polo), also ich kann sehr gut mit der Kupplung umgehen, ist doch auch das leichteste auf der Welt, kann jeder Volltrottel (sieht man ja oft) 😁
Vielleicht könnt ihr auch nicht mit einem Automatik umgehen 😉 Musste ich schon vielen Leuten erklären wie man Automatik fährt (bin u.A. im Automobilgewerbe tätig 😉 ).
Naja mir ist Schalten einfach zu überlüssig und altmodisch, mein Fenster fahre ich ja auch elektrisch hoch und runter. Stehe nicht so auf Nostalgie.
Also ich find meinen Verbrauch von ca. 9,6Liter (ohne jemals auf Spritsparen zu achten) bei einem Bora Automatik (1325kg) echt gut 😉
MFG Markus
Ich brauche 2,9 l weniger, Das macht bei den Benzinpreisen viel aus!
Wie du schon sagst bist noch Stift und hast kein Geld, aber Mutti bezahlt schon oder wie sieht es aus?
Bitte rechts von der Kampflinie abbiegen und den ruhigeren Gang einlegen, ja? 😉
Wer hier was bezahlt tut grundsätzlich nichts zum Thema!
Wie jeder andere Motor auch hat der 2.0l seine Stärken und Schwächen! Die vorigen Seiten sagen eigentlich schon genug aus.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Ich brauche 2,9 l weniger, Das macht bei den Benzinpreisen viel aus!
Wie du schon sagst bist noch Stift und hast kein Geld, aber Mutti bezahlt schon oder wie sieht es aus?
Naja dafür das dein Wagen ein Schalter ist und wesentlich leichter, sind 2.9Liter doch nicht die Welt 😉
Ne ich bin Schüler 🙂 Arbeite aber nebenbei (im Autohaus meines Onkels oder in der Firma meines Vaters) und habe schon früh viel viel Geld gespart. So brauch man auch mit 18 nicht mit einem Opel Corsa A rumfahren.
Meine Eltern bezahlen mir eigentlich gar nichts, außer das ich zu Hause wohne. Sie sagen immer: "Wer ein Auto will, muss auch dafür aufkommen" 😉
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
OK allemann wieder vertragen und *Hände schütteln*. Ich hol mir erst maln Kaffee.
Jap okay, und ich mach mir ein paar Nudeln warm 😁
Mir wurde aber auch bei VW zum 2.0er geraten, da dieser einfach super mit der Automatik harmoniert. O-Ton Verkäufer: "Der 1.6er ist zu schwachbrüstig für eine Automatik".
Hätte ich aber einen 1.6er gewollt, hätte ich ihn trotzdem mit Automatik genommen 🙂
MFG Markus
automatik macht erst ab 140 ps aufwärts spass. kenne das aus dem vectra von schwiegereltern.
aber schalten is doch nich anachronistisch. automatik können echt nic halle fahren aber wenn man schalten verlernt wie die mutter meiner ex, nur weil man 20 jahre automatik fährt is arm.
die automatik die mir spass macht muss noch erfunden werden, aber vllt in ein paar ajhren, im mom is das der faustkeil
Zitat:
Original geschrieben von dante84
automatik macht erst ab 140 ps aufwärts spass. kenne das aus dem vectra von schwiegereltern.
aber schalten is doch nich anachronistisch. automatik können echt nic halle fahren aber wenn man schalten verlernt wie die mutter meiner ex, nur weil man 20 jahre automatik fährt is arm.
die automatik die mir spass macht muss noch erfunden werden, aber vllt in ein paar ajhren, im mom is das der faustkeil
Diese Ansicht verstehe ich doch schon viel eher 🙂
Also mir hat Automatik bisher in jedem Auto Spaß gemacht, selbst in einem 60PS Polo 6N 😁 Aber ist wohl ne Ansichtssache.
Mir macht schalten dann auch mal wieder Spaß, aber nach ca. einer halben Stunde (spätestens) bin ich es satt...
Ja da haste Recht, ich fahre mind. 1-2mal die Woche Schaltwagen (oft auch mehr und größere Strecken), so verlerne ich es nie. Kenne aber selbst Leute die es verlernt haben, aber auch welche die Automatik nicht fahren können.
Das ist beides arm, denn wenn man bestimmte Fahrzeuge nicht fahren kann, ist man ja sozusagen in seiner automobilen Freihei beschnitten 😁
Ich bemühe mich also immer mal wieder Schalter zu fahren, um es weiterhin gut zu können, würde mir aber NIE einen Schaltwagen kaufen. Fahre einfach lieber Automatik 🙂
MFG Markus
nachbar fährt nen lotus. einen aus den 80er wie beim amigapiel. der hat so ne knackige schaltung. bewegst 1cm und drin isser. alles so sport. is nur geil.
muss mal ne probefahrt mit nem neuen starken auto mit automatik machen. mal sehen was sich so entwickelt. also toyota corolla is opa. da geht gar nix. mir egal ob das 177 ps sind. komtm nix rüber