Golf 4 2,0 liter ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem 2,0 liter ?
Will mir vieleicht einen holen oder den 1,8 T.

60 Antworten

naja ok, also liegts auch bissel na deiner fahrweise.
das mit 100 kenn ich, aber die meisten fahren schon 110 aber is auf der B3 einfach zu langsam.😁

kommt hier so rüber als wenn man "normal" fährt gleich <10l braucht. wenn ich meinen ficke lande ich auch schnell bei 10. aber brauch ich nich, ausserdem bin ich noch stift! *schnief*

Also wenn ich aus meinen Verbrauchsaufzeichnungen die Urlaubsfahrten rausrechne, brauche ich im Normalbetrieb ~8,2l. Finde ich eigentlich nicht auffällig viel...

Zitat:

Original geschrieben von dante84


naja ok, also liegts auch bissel na deiner fahrweise.
das mit 100 kenn ich, aber die meisten fahren schon 110 aber is auf der B3 einfach zu langsam.😁

kommt hier so rüber als wenn man "normal" fährt gleich <10l braucht. wenn ich meinen ficke lande ich auch schnell bei 10. aber brauch ich nich, ausserdem bin ich noch stift! *schnief*

Das kann man so sagen 🙂

Ja also wenn ich meinen trete wie sonst was, liege ich bei 11-12Liter. Mehr geht nicht (außer natürlich Innenstadt).

Ja und ich noch Schüler 😉 Aber mit dem Sprit nicht sparsam sein, sage ich immer 😁

MFG Markus

naja ich geb ihm nur superplus und das nervt schon, so ca ~70euro pro füllung.

aber ~8l hört sich schon besser an

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dante84


naja ich geb ihm nur superplus und das nervt schon, so ca ~70euro pro füllung.

aber ~8l hört sich schon besser an

Ich gebe meinem Super.

MFG Markus

na dann sage ich auch mal was dazu.

ich brauch mit meinen 2.0er auch ca. 8 liter. je nachdem..... hatte ihn aber auch schonmal auf 16 liter gebracht. (stadt - ampel - vollgas - ampel - vollgas..... halt wirklich alles was geht - ging auch noch bergauf über paar kilometer.....)

ansonsten bin ich mit meinen sehr zufrieden. Öl braucht meiner auch ordentlich. im winter auf 1000km ca. 700ml. derzeit hält sichs in grenzen.

beschleunigung könnte etwas besser sein. gut fahre oft bei meinem kumpel mit und der hat nen 5er R32...... - sollt ich vielcieicht lassen 😉

wenn ich mich wieder an meinen gewöhnt habe zieht er los wie eine biene... sehr schön.

mit kw fahrwerk und paar gescheiten räder gehts in den kurven sehr gut zur sache (ich nehm den schung immer mit aus der kurve um sprit zhu sparen - das ist für mich kein rasen!! 😉 )

1,8T bin ich nur mit gefahren in nem sharan der voll besetzt war... ging aber auch wie die hölle das ding!!!

Ich denke mal der 2.0er ist ein vernünftiges langlebiges auto was man lange fahren kann. pass aber auf bei dem öl verbrauch - kann dann auch schonmal sein das vw dir nen neuen motor gibt...... alles schon erlebt.

Möcht mal wissen warum manche den 2,0l so schlecht machen müssen. Den kannste sogar mit normal Benzin fahren, daß geht beim 1,8T nicht. Mein Durchschnitsverbrauch liegt bei knapp 8,5l und recht Öl nachkippen wie hier manche behaupten muß ich auch nicht. Dazu hatte ich mal nen Leihauto 1,8T (wegen Inspektion) der hat bei der selben Fahrweiße wie ich meinen 2,0l fahre 12,5l gebraucht. Also ich finde 8,5l oder 12,5l sind schon nen Unterschied.

Ps. Ich Tanke immer Super für 1,03€ 😁

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Ps. Ich Tanke immer Super für 1,03€ 😁

wie das? ausland?

jepp. Beim Tschech...
Das ist schon immer in lustiges Bild, erst holen die in Sprit aus Deutschland nach Tschechien und wir fahren wieder rüber und tanken ihn dort.
Scheis Steuer bei uns in D...

steuerflüchtling!
aber wird ja noch besser nächstes jahr! 3% rauf!

was witzig is, in den 70ern haben sie ölkrise gehabt bei 70 pfennig den liter!!! das sind 35 cent!
mein rekord liegt bei S+ für 1.44. rockt!

Na weil die langsam spinnen da oben. Erst bauen die nur sch....e und dann wollen die vom kleinen mann is geld wieder eintreiben. Die sollen nur erstmal bei sich anfangen. Bei mir hier kostet der Super zur Zeit 1,34€. Also Spar ich ca. 30cent pro liter... Und das ist ne ganz schöne menge wenn man sich das mal auf paar Jahre hochrechnet...

Also ich hab den 2.0 im Bora mit Automatik.

Ölverbrauch ist schon unnormal - aber der Wechsel auf 10W40 Öl hat den Verbrauch auf etwa 0,5-0,75L/1000km gesenkt. Habe aber gehört, dass diese Macke ab Bj. 2002/2003 behoben ist.

Ansonsten (wie auch schon geschrieben) ein altbewährtes Arbeitstier. Läuft recht rauh - also der 1.8er ist merklich sanfter und nicht so brummig.
Aber der 2.0 hat Drehmoment!! und das braucht man vorallem mit Automatik.

Im 100%Stadtverkehr von Berlin komme ich mit runden 11L aus. Das ist nicht rühmlich aber ok.

Zitat:

Original geschrieben von dante84


fallsowireless is ja noch einer der besten auf spritmonitor.

Vom Sprit her bin ich günstiger, aber das Öl...

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/132721.html

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Naja dann fährste den 115PS-2.0er auch mit 8,5Liter ^^

Ich bin einen 1.6er mal mit 10Liter gefahren, deutlich mehr als mit meinen 2.0er, obwohl Bora und Automatik. Da ich viel überhole, und viel schnelle Autobahnetappen fahre, da ist der 1.6er mangels Hubraum nicht zu gebrauchen. Da ist er relativ lahm und säuft. Da nimmt mein Bora grade mal 9,8Liter bei der Fahrweise.
MFG Markus

Laut VW ist der 2.0 3 km/h schneller, natürlich ein Grund warum man den 1.6 nicht auf der Autobahn fahren sollte!

Und beim Überholen.... Einfach mal das Rührwerk benutzen, was unten in der Mitte eingebaut ist, dann klappt das auch. Der Motor braucht halt Drehzahl.

hallo
also hatte den 2.0 liter im 3er gti und nun den 1,8t.
wenn dan wuerde ich an deiner stelle lieber zum 1.8t tendieren,er verbraucht (beide bei normaler fahrweise) so ungefahr 2 liter weniger.der 1.8t hat ausserdem mehr ps was schon deutlich den verbrauch/leistungsfaktor ausmacht. versicherung glaub auch dass er weniger kostet.
beim 2.0 hatte ich einen verbrauch von ca 10 literfuer 115ps
und im 1.8t siehe unten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen