Golf 4 2.0 Kaufentscheidung!

VW Golf 4 (1J)

Ich fahre im Moment einen Golf 4 1.4 L mit 75 PS.
Nun hat dieser Leider ein Getriebe, bei dem man sich nicht sicher sein kann, wie lange es denn hält (siehe großen Thread hier im Forum!)

Heute habe ich durch zufall eine Annonce vom VW Händler hier gesehen:

Golf 4 2.0, 116 PS Highline
BJ ist 5/99.
Klima, Sportsitze, Sportlederlenkrad, Mittelarmlehne, MFA, VW Alufelgen.

Einziges Manko:
Farbe ist so Weinrot-Metallic. Nicht gänzlich häßlich, aber eben auch nicht Schwarz-Metallic 🙂
Und er hat nur 2 Türen!

Schaut gepflegt aus und hat nun 88.000 Kilometer runter.

Bin auch gleich Probe gefahren und kam aus dem Grinsen gar nicht mehr raus🙂
War nur meinen 75 PS Golf bzw. unseren 101 PS Passat gewöhnt und muss sagen der 2.0 geht echt ab das ist der Wahnsinn 🙂
Gut darüber werden die GTI Fahrer lachen, aber für mich, der bislang nichts schnelleres gefahren ist, ist es echt ein Wahnsinns Unterschied!

Nun will der Händler mit TÜV/ASU NEU + VW Inspektion + Gebrauchtwagengarantie 7900 Euro dafür.

Für meinen würde er mir 5500 geben, jedoch meinte er dass er auf dem Privatmarkt gute 6500 oder eher etwas mehr Wert wäre.

Wenn ich meinen also losbekommen würde, hätte ich noch etwa 1500 draufzulegen.

Gibt es am 2.0 irgendwelche Sachen die man beachten sollte? Bekannte Mängel?
Ist der Preis OK? (weiter runter will er leider nicht gehen)

Danke Euch!

GemFire

83 Antworten

Hallo,

habe auch einen 2.0er (Comfortline, Automatik), weinrot metallik, Bj. 99, 30T Km. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob die Farbe so toll ist, mittlerweile sehe ich es so, dass sie recht individuell ist (zumindest hier). Fahre kein Longlife und verbrauche wenig Oel (weit, weit weniger als 1l/1000km).
Ich bin ganz zufrieden, wenn auch 2.0 kein Rennwagen ist (allerdings war ich vorab verwoehnt, da hatte ich das Doppelte an Hubraum), geht er auch mit Automatik ganz passabel. Sprit brauche ich allerdings mehr als die angesprochenen 8-8.5 Liter. Bei mir werden es immer 10l, das mag aber am minderwertigen Sprit hier liegen und dass die Klimatronik immer laeuft.

Ich denke mal, goenn Dir den.

Gruss Christian

Hm, also wieder mal völlig verschiedene Meinungen🙂

Ich hab vorhin diesen Thread gefunden:
http://www.golfv.de/.../thread.php?...

Da sind die Meinungen ja teils nicht so toll - Fazit: der 1.8 125 PS wäre deutlich besser?

GemFire

naja, der 1.8er hat zwar 20V und 10PS mehr, aber auch weniger Hubraum.Sicherlich hat man mit diesem Motor 5Km/h höhere Endgeschwindigkeit, aber den musst Du auch treten und rauh und brullig soll er sein. Ich meine, der muss Super+ tanken. Der 2.0er nur Super.
VW hat ihn 3 oder 4 Jahre im Programm gehabt und dann nicht mehr verbaut. Soll auch viel Sprit schlucken.

Alles klar!

Und nochmal zu meiner Ausgangsfrage 🙂
Würdet ihr euch so einen 2.0er überhaupt gebraucht holen? Auf was muss ich da achten beim Kauf?

Dann wäre nur noch dasProblem, dass ich meinen losbekommen muss...

GemFire

Ähnliche Themen

Ich würde zuschlagen!
Er hat die Highline-Ausstattung, also alles, was man will.
Wann wird denn der Zahnriemen gewechselt? Bei 90000 oder 100000KM?

Will denn der Händler nicht deinen alten nicht gleich in Zahlung nehmen?

Aber wie gesagt, lass dir das Auto VOR dem Kauf erstmal durchsehen.

Mein Kumpel hat letztens nen 1,8T BJ 10/98 mit 95tkm Klima usw. gekauft für 7100 Euro gekauft unfallfrei. Der Golf in diesem Thread soll ja 7900 Euro kosten wenn ich mich richtig erinnere. Für 8000 Euro bekommst du locker nen 1,8T. Den würde ich dem 2,0 auf jeden Fall vorziehen. Die Versicherung ist höchstens 150 Euro teurer im Jahr und Sprit braucht er vielleicht sogar noch weniger

Hi, melde mich heir auch mal zu Wort und da es ja schon einige Threads zum Thema "kauf 2.0" gab werde ich meine Meinung ja nicht ändern😉
Ich fahre selbst einen und bin total zufrieden, wobei es natürlich immer nach mehr PS juckt. Würde den 2.0er auf jeden Fall den 1.6er vorziehen.
Der 2.0er ist sehr laufruhig, hat nen schönes Drehmoment und geht auchrecht gut ab, (immer dran denken sind 115PS und nicht 150 oder so)
Ist daher definitionssache was man unter "geht recht gut ab" versteht. Denn einige die 200PS fahren werden wohl behaupten, er kommt nit vom fleck und mit nem 1.4er fährste nur noch rückwärts (so in der art😉)

Aber mal ganz im ernst, was spricht für den 2,0 wenn ich fürs selbe Geld auch nen 1,8T bekommen kann. Ok die Versicherung ist etwas günstiger aber nicht viel. Wenn du jetzt ein besonderes Schnäppchen an der Hand hättest könnte ich es verstehen. Ich sehe keinen Kaufgrund für den 2,0. Vielleicht könnt ihr mich eines besseren belehren

ich dachte mir damals lieber einen Wagen mit wenig km, guter Ausstattung und gerade eingefahren, anstatt fürs gleiche Geld einen mit mehr PS vielleicht geringfügigeren Ausstattung und viel viel mehr km wo auch schon bald größere Reperaturen usw anstehen.
So habe ich bisher alles auf Kulanz bekommen.
Und ist im Unterhalt wie du schon sagtest billiger.

Ausserdem sollte man sich Gedanken machen ob sich nen Turbo lohnt für die Strecken wenn man ihn schonend behandeln will mit warm und kalt fahren.....

Das waren auch bei mir die Kaufkriterien.

Hm wo bekommt man denn einen 1.8T für das Geld?

Ich bin echt viel am suchen, aber für den Preis mit ähnlicher Ausstattung hab ich noch nix gefunden!
Die fangen alle bei 9000 - 10.000 Euro aufwärts an, oder haben schon 150tkm runter!

GemFire

Wer weiß was an dem 1.8T für 7100 Euro dran war...km-Stände lassen sich recht einfach manipulieren.

Zitat:

Wer weiß was an dem 1.8T für 7100 Euro dran war...km-Stände lassen sich recht einfach manipulieren.

Das Auto ist noch vom TÜV gecheckt worden, außerdem ist jede Inspektion im Scheckheft eingetragen, dabei ist nichts aufgefallen. Sitze und Lenkrad sind noch top in Schuss, zeigen keinen besonderen Verschleiß. Gut ich muss dazu sagen, daß die Fahrertür von irgendwelchen Idioten mit dem Schlüssel oder so verkratzt wurde, das sind nochmal 300 Euro Lackierkosten aber das wars dann auch. Das Auto ist in einwandfreiem Zustand

Das mit dem Scheckheft ist ein Argument, aber selbst der TÜV könnte kaum erkennen ob das Fahrzeug 50 000km mehr oder weniger hat wenn die Verschleißteile ersetzt wurden.

naja ich bin froh meinen genommen zu haben, habe bisher noch keinen gleichwertigen mit der ausstattung zu meinem kurs gesehen. Habe ihn mit 20tkm gekauft und habe bisher alle reperaturen auf kulanz bekommen.
Also ich habe den Kauf nit bereut.

Zum 1.8T

Wenn die Intervalle alle so gelegt wurden dass man im Endeffket auf so wenig km kommen kann, kann sogar der Tüv nix sagen, auch wenn dran manupuliert wurde....

Deine Antwort
Ähnliche Themen