Golf 4 2.0 Generation - was haltet ihr von diesem?
Da mein 3er langsam immer mehr Wehwehchen hat, möchte ich auf einen 4er wechseln. Ich habe folgenden im Auge:
Zitat:
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Kilometerstand: 66.970 km
Leistung: 85 KW / 116 PS
Kraftstoffart: Benzin
Getriebe: Schaltgetriebe
Erstzulassung: 5/2000
Klimatisierung: Klimaautomatik
Farbe: Dunkelblau metallicAusstattung:
ABS, El. Wegfahrsperre, Metallic, StabilitätskontrolleFahrzeugbeschreibung:
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Seitenairbag vorn, Innenausstattung: Aluminium-Dekor, Sportsitze, Anti-Blockier-System (ABS), Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP), Longlife-Service, Technik-Paket, Nebelscheinwerfer integriert, Multifunktionsanzeige / Bordcomputer, Klimaautomatik, Diebstahl-Warnanlage, Reifen 205/55 R16 ..W, Sonderausstattung Generation
Bilder habe ich momentan noch keine, bekomme ich im laufe des Tages vom Händler gemailt. Der Golf soll 7.980 EUR kosten. Meint ihr der Preis geht in Ordnung - bei gutem Zustand?
Habe gehört das der 2.0er teilweise einen sehr hohen Ölverbrauch haben soll, ist da was dran?
Welche Extras beinhaltet das Technik Paket?
Was hat es mit dem Longlife-Service auf sich?
Auf was speziell sollte ich achten wenn ich ihn mir anschaue?
20 Antworten
Auch wenn ich vielen im Forum wieder auf den Schlips trette,
Der 2.0 hat einen erhöhten Ölverbrauch, 0,3l/1000km Standart und somit schafft man meist auch kein Ölwechsel ohne vorheriges Auffüllen.
5W30 L3 kostet bei VW 16-25euro /1L , die Ölsorte Wechselt zu VW Werkstatt, Normal ist (VW ÖL silbere Vw Flasche, hergestellt von Shell) oder auch weiße VW Flasche (hergestellt Castrol) oder auch direkt Castrol Flasche, zumidest stand das auf den Flaschen.
Dann der 2.0 ist sehr Anfällig mit LMM, Lamdasonde, schlechter Durchzug, Ölverbrauch, Spritverbrauch.
Um 8l Verbrauch zu haben muss man a) eine leichte Variante haben (meiner wiegt auf Waage 1480kg, wo eigentlich Leergewicht 1310 angegeben ist) b)ein sehr sehr ruhigen Fahrstil, was wiederrum für diesen Motor nicht so gut ist siehe verölen und Lamdafehler.
Zudem stimmt meist der Höhenkorrekturwert nicht. Aber dazu findest du genug Threads, siehe defekter LMM ausgehend.
geringe Vmax ganz zu schweigen 195 laut Papier 🙁
Wenn du 2000 hj hast könnte dich evtl noch ein Kupplungsproblem einholen und das ist mit 700euro bei VW auch nicht billig.
Habe den 2.0 Im Bora Variant und bin sehr zufrieden, seid ich auf normale Wechselintervalle gewechselt habe, habe ich auch keinen Messbaren Ölverbrauch mehr. Kann ihn nur empfehlen, Leistung ok, V-Max genauso. Wann lohnt es sich denn wirklich mal schneller zu fahren
Ich seh das auch so wie FL79. Die Vmax ist mir relativ wurst (habe bei der Probefahrt lt. Tacho auf gerader Strecke leicht übr 200 erreicht). Und die Fehler die der Vorposter gepostet hat (LMM,Lambda...) gibt es bei anderen Motoren genauso, zumindest wenn ich die Suchfunktion betrachte.. Von daher mach ich mir da keinen großen Kopf, zumal ich ja erstmal 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie habe. Ich habe mich auf jedenfall für den 2.0er entschieden und bekomme noch einen Satz neue Winterreifen + neue Lackierung der vorderen Stoßstange + Smartrepair der Steinschläge dazu. Und das ganze noch für 400€ weniger als das Angebot ursprünglich war. Von daher bin ich momentan echt zufrieden. Die Probefahrt war auch super, laut MFA habe ich 8.1L gebraucht, obwohl ich hauptsächlich im Stadtverkehrt + Autobahn (>150kmh) unterwegs war.
Wichtig ist in erster Linie das du zufrieden mit dem Auto bist.
Wenn du keine offensichtlichen Mängel entdecken konntest und dir der Händler so entgegen kommt, dann greif zu.
Ich würd schon sagen, dass es ein gute Angebot ist.
Drück dir die Daumen das alles glatt geht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -=eaglo=-
Von daher mach ich mir da keinen großen Kopf, zumal ich ja erstmal 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie habe.
Welche wäre die Frage, die immer mehr angebotenen Ausgelagerte Garantie ist sinnlos. Die damalige originale VW Gebrauchtwagen Garantie war mit am besten. Siehe 50euro min und max 10% der Rep kosten undnicht mahr als 250euro.
Habe bei meinen GTI so eine mistige Ausgelagerte Garantie, da wird sich schon gestritten wenn es nur ums Fehlerbild schauen geht. Quasi bleibt man eh auf den Kosten sitzen.