Golf 4 1.9TDI Notlauf/ Ladedruckregelgrenze überschritten

VW Golf 4 (1J)

Seid gegrüßt,
Ich habe folgendes Problem.

Der Golf 4 geht ab einer bestimmten Geschwindigkeit bei volllast in den Notlauf ( Leistung ist abrupt weg )
In meinem Fall bei ca. 150-170 km/h es ist immer unterschiedlich. Es leuchtet auch keine MKL auf ..

Ausgetauscht habe ich schon den LMM und druckwandler.

Am Turbolader selbst wird es nicht liegen der ist noch gut.. Was für Optionen bleiben mir noch, was kann es sein?

Mfg

41 Antworten

Zitat:

@hardcut schrieb am 3. September 2024 um 09:15:47 Uhr:


Am Turbolader selbst wird es nicht liegen der ist noch gut..

Was macht dich so sicher?
Ich schlage vor das die VTG auf Gängigkeit überprüft wird.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 3. September 2024 um 09:24:20 Uhr:



Zitat:

@hardcut schrieb am 3. September 2024 um 09:15:47 Uhr:


Am Turbolader selbst wird es nicht liegen der ist noch gut..

Was macht dich so sicher?
Ich schlage vor das die VTG auf Gängigkeit überprüft wird.

Okay, werde das mal ausprobieren danke..

Zitat:

@hardcut schrieb am 3. September 2024 um 09:15:47 Uhr:


Seid gegrüßt,
Ich habe folgendes Problem.

Der Golf 4 geht ab einer bestimmten Geschwindigkeit bei volllast in den Notlauf ( Leistung ist abrupt weg )
In meinem Fall bei ca. 150-170 km/h es ist immer unterschiedlich. Es leuchtet auch keine MKL auf ..

Ausgetauscht habe ich schon den LMM und druckwandler.

Am Turbolader selbst wird es nicht liegen der ist noch gut.. Was für Optionen bleiben mir noch, was kann es sein?

Mfg

Nochmal ein kleiner Anhang.

Habe bevor ich den neuen LMM eingebaut habe einmal eine Testfahrt gemacht, wo ich den LMM abgesteckt habe. Dabei lief er zwar mit weniger Leistung hatte auch nur eine Höchstgeschwindigkeit von 180kmh aber hat kein Notlauf reingeschmissen.. jetzt mit dem neuen LMM wieder das Notlauf Problem.

Regelgrenze überschritten deutet auf zu viel Druck hin.

D.h. der Turbolader baut genügend Druck auf.
Allerdings regelt er nicht korrekt.
Leider wissen wir nicht genau um welchen Motor es sich handelt. Falls aber eine VTG Steuerung vorhanden ist, könnte diese klemmen, oder das Unterdrucksystem arbeitet nicht korrekt zur Ansteuerung.

Falls ein Wastegate Turbolader verbaut ist, kann ich leider nicht helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@das-markus schrieb am 3. September 2024 um 11:11:24 Uhr:


Regelgrenze überschritten deutet auf zu viel Druck hin.

D.h. der Turbolader baut genügend Druck auf.
Allerdings regelt er nicht korrekt.
Leider wissen wir nicht genau um welchen Motor es sich handelt. Falls aber eine VTG Steuerung vorhanden ist, könnte diese klemmen, oder das Unterdrucksystem arbeitet nicht korrekt zur Ansteuerung.

Falls ein Wastegate Turbolader verbaut ist, kann ich leider nicht helfen.

Es handelt sich bei Meinung Golf 4 um einen 1.9tdi mit 74kw/101ps bj 2002

Die Motoren ATD und AXR müssten beide VTG haben.

Such mal nach "VTG trainieren" oder "VTG gängig machen"

Zitat:

@das-markus schrieb am 3. September 2024 um 13:52:32 Uhr:


Die Motoren ATD und AXR müssten beide VTG haben.

Such mal nach "VTG trainieren" oder "VTG gängig machen"

Okay, danke

Schließe mich an: Zu 99% VTG Verstellung festgerußt/gegammelt.

Zitat:

@das-markus schrieb am 3. September 2024 um 13:52:32 Uhr:


Die Motoren ATD und AXR müssten beide VTG haben.

Such mal nach "VTG trainieren" oder "VTG gängig machen"

Hi,bitte was heißt VTG,danke für eine Antwort.

Variable Turbinengeometrie -> verstellbare Schaufeln im Lader.

Nagut, und wie genau macht man das wieder freigängig, braucht man irgendwas spezielles dafür an Werkzeugen oder Material? Gerne mal paar Tipps und Tricks dazugeben.
Danke 😛

Fehlerspeicher auslesen und dann ist man ein ganzes Stück schlauer.

Zitat:

@hardcut schrieb am 4. September 2024 um 06:25:51 Uhr:


Nagut, und wie genau macht man das wieder freigängig, braucht man irgendwas spezielles dafür an Werkzeugen oder Material? Gerne mal paar Tipps und Tricks dazugeben.
Danke 😛

https://www.youtube.com/watch?v=RQpyPGhdldg

https://www.youtube.com/watch?v=PWgN_g4SSyI

Zitat:

@asiasnack schrieb am 4. September 2024 um 11:39:13 Uhr:


Fehlerspeicher auslesen und dann ist man ein ganzes Stück schlauer.

Ladedruck regelgrenze überschritten und irgendwas von wegen Luftmasse oder so stand drinne im Fehler Speicher LMM hab ich ausgetauscht..

Ähnliche Themen