Golf 4 1,9 TDI Einspritzpumpe defekt

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

Golf 4, 1,9 TDI, BJ 05/2000, 180.000 km

folgendes Problem liegt vor ...

Schon öfters habe ich bemerkt daß das Fahrzeug Probleme beim Anlassen hat ... und eines schönen Tages sprang er überhaupt nicht mehr an ... die Batterie ist o.k. u. erst 3 Monate alt.

Meine ersten Vermutunten (Dieselfilter, Glühkerzen) haben sich lt. meinem Mechaniker leider nicht bestätigt ... er meinte das ist die Einspritzpumpe u. was das kostenseitig bedeutet weiß wohl jeder der sich mit der Marterie ein wenig auskennt.

Weiß jemand von Euch Quellen wo man diese "teuren" Bauteile "günstig" kaufen kann? Ist es evtl. auch ratsam eine "gebrauchte" zu kaufen oder soll man da lieber die Finger davon lassen? Was würdet Ihr einem raten, der sich die Reparatur nicht selber machen kann?

Vielleicht hat jemand einen guten Tipp ... würde mich freuen.

Vielen Dank schonmal u. schöne Grüße

Fredl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Da bringt die Frage nach dem Motor uns nicht wirklich weiter. 

doch tut es denn ein PD TDI hätte 4 "Pumpen".

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo Leute ich hab meine Pumpe selber Überholt und jetzt sprigt der nicht mehr an. Ich verstehe das mit dem einstellen vom MGW nicht. Kann mir jemand bitte helfen. Ich bin nach der Anleitungen hier gefolgt, nur hab ich am anfang ohne Deckel mit car Port gemessen, ich hab grob die richtung vom Dreharm im kopf.
wie kann ich vorgehen ?

MFG Edy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einspritzpumpe mengenstellwerk einstellen' überführt.]

Hallo,

wenn der Mengensteller falsch eingestellt ist, müste er doch trotzdem laufen oder ??
Ich bitte um hilfe.

MFG Edy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einspritzpumpe mengenstellwerk einstellen' überführt.]

Um welche Verteilerpumpe handelt es sich, um die Vep37 ?

Hier ein link, ist zwar vom Volvo, aber die Pumpe ist die gleiche....

VP37

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einspritzpumpe mengenstellwerk einstellen' überführt.]

Ja VP 37 von Bosch.

Danke werd ich schauen.

grus edy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einspritzpumpe mengenstellwerk einstellen' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin Eddy!

Wenn Du die Werte ausgelesen hast, mit demontiertem Deckel, dann stell diese Werte auch bei demontierten Deckel ein. Löse dazu die Schraube am Mengensteller und verdrehe diesen ( aber nur minimal- so in 1mm Schritten). Anhand der entweder fallenden oder steigenden Werte kannst Du dann die Verstell Richtung erkennen.
Und: Wenn der Mengensteller zu stark verstellt ist, springt der Hobel auf keinen Fall an!
Haste denn beim zusammenbau auf diesen "Knuppel" unten geachtet?

MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einspritzpumpe mengenstellwerk einstellen' überführt.]

Ich hab das mehrmals gemacht und der dorn ist aufjedenfall drin. Angenommen ich hab den wert nicht gelesen, auf welchen wert sollte ich den Dreharm stellen 0,74 V ????

Wie soll ich vorgehen jetzt, ich hab kein plan mehr..

MFG Edy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einspritzpumpe mengenstellwerk einstellen' überführt.]

Welcher motor? 1Z?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einspritzpumpe mengenstellwerk einstellen' überführt.]

ALH Motor 1,9 TDI 66 KW

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einspritzpumpe mengenstellwerk einstellen' überführt.]

Hallo Leute, die Karre läuft hehe. Nachdem ich verstanden habe, dass mann das MSW komplett mit der Gehäuse des ESP markieren soll. Ich hab das ding auf die alten abdrucke positioniert und alles wunderbar.

Ich hab geschaft die Einspritzumpe im eingebautem Zustand zur zerlegen und wieder zusammen zu setzen ohne den Zahnriemen abzumachen.
Danke für die Antworten.

MFG Edy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einspritzpumpe mengenstellwerk einstellen' überführt.]

Zu früh gefreut.
Nach 3 Tagen hat der Bock aufgehört zu drehen, einfach so. Die Vorglühlampe blinkt die ganze Zeit.

Wenn jemand so ein Fall gehabt hat bitte melden.

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einspritzpumpe mengenstellwerk einstellen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen