Golf 4 1,9 TDI Einspritzpumpe defekt

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

Golf 4, 1,9 TDI, BJ 05/2000, 180.000 km

folgendes Problem liegt vor ...

Schon öfters habe ich bemerkt daß das Fahrzeug Probleme beim Anlassen hat ... und eines schönen Tages sprang er überhaupt nicht mehr an ... die Batterie ist o.k. u. erst 3 Monate alt.

Meine ersten Vermutunten (Dieselfilter, Glühkerzen) haben sich lt. meinem Mechaniker leider nicht bestätigt ... er meinte das ist die Einspritzpumpe u. was das kostenseitig bedeutet weiß wohl jeder der sich mit der Marterie ein wenig auskennt.

Weiß jemand von Euch Quellen wo man diese "teuren" Bauteile "günstig" kaufen kann? Ist es evtl. auch ratsam eine "gebrauchte" zu kaufen oder soll man da lieber die Finger davon lassen? Was würdet Ihr einem raten, der sich die Reparatur nicht selber machen kann?

Vielleicht hat jemand einen guten Tipp ... würde mich freuen.

Vielen Dank schonmal u. schöne Grüße

Fredl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Da bringt die Frage nach dem Motor uns nicht wirklich weiter. 

doch tut es denn ein PD TDI hätte 4 "Pumpen".

24 weitere Antworten
24 Antworten

von welchem motor ist hier die rede?

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009


von welchem motor ist hier die rede?

Was genau willst du wissen? Reicht Golf 4, 1,9 TDI, 90 PS nicht?

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009


von welchem motor ist hier die rede?

er bittet hier um Rat

wo man Teile günstig kaufen kann!

Da bringt die Frage nach dem Motor uns nicht wirklich weiter...

Teile bekommt man z.B. hier

...oder beim Boschservice zum Beispiel, je nachdem ob deine Pumpe von Bosch ist.

Als günstige Quellen haben sich bisher auch TeileZubehörhändler erwiesen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik



Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009


von welchem motor ist hier die rede?
er bittet hier um Rat
wo man Teile günstig kaufen kann!

Da bringt die Frage nach dem Motor uns nicht wirklich weiter...

Wenn man unbedingt eine Einspritzpumpe kaufen

soll, dann magst Du recht haben, aber wenn jetzt

1 Mechaniker der Meinung ist, die Pumpe ist hinüber,

und d.sch. ist dieser Meinung nicht unbedingt, dann

könnte er dem TE vielleicht mit gezielten

Tipps eine Menge Kosten ersparen ..

Also schon sinnvoll, die Frage.

@F1R...:
Wenn er angeschleppt wird und dann problemlos
läuft, würde ich nicht unbedingt auf die Pumpe tippen.
Willst Du es mal probieren ?

Grüße KLaus

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Da bringt die Frage nach dem Motor uns nicht wirklich weiter. 

doch tut es denn ein PD TDI hätte 4 "Pumpen".

Ist kein PD ..
Guter alter VP.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Ist kein PD ..
Guter alter VP.

Grüße Klaus

ja jetzt!

vorher konnte man sich da nicht sicher sein(nichtmal ps zahlt erwähnt), nicht der erste der mit einspritzpumpe im mund ankam, und das bei nem PD motor......daher die frage, auch wenn dangerMaik das nicht versteht😛

...ihr versteht das Problem anscheinend nicht richtig!

Er wollte wissen wo man soetwas günstig bekommt!
und da ist es doch egal ob es sich um Pumpe X , Y , Z oder sonstewas handelt!
Da er von der Materie wenig Ahnung hat, nutzt es ihm auch nichts, sich selbst in der Bucht auf die Suche zu machen
Ergo: erste Anlaufstelle ein Fachhandel!
die besorgen dann schon die nötigen Teile!

Und anhand seines Fahrzeugscheins kann man in Sekundenschnelle feststellen welche Pumpe er benötigt!

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


...ihr versteht das Problem anscheinend nicht richtig!
Er wollte wissen wo man soetwas günstig bekommt!

Ist ja gut.

Vielleicht machen wir jetzt bei der Frage weiter, ob er überhaupt

eine Pumpe braucht. Denn ich finde die Aussage des

Mechanikers schon gewagt, wenn der TE bisher beim

Fahren keine Probleme hatte - Startprobleme haben

doch wahrscheinlichere (und billigere) Ursachen.

Grüße Klaus

@ all ... vielen Dank für die bisherigen Beiträge ... wenngleich der ultimative Tipp bisher nicht dabei war :-)

Einige haben schon richtig erkannt ... ein klein wenig zweifle ich an der Richtigkeit der Aussage von meinem Mechaniker ... das Fahrzeug steht z.Zt. in dessen Werkstatt ... gibt es Möglichkeiten die Aussage auf Richtigkeit zu überprüfen? ... und wenn die Pumpe dann doch kaputt ist tendiere ich aus Kostengründen zu einer "gebrauchten" Einspritzpumpe. Ist eine "Gebrauchte" aus Eurer Sicht i.O. oder sollte man das lieber lassen?

Fredl

Wenn er in der Werkstatt steht, soll er die
Anlasserdrehzahl überprüfen. Muß gut über
300 U/min liegen.
Soll nach Blasen in der Kraftstoffzufuhr gucken.
Soll ihn anschleppen und schauen, ob er dann
problemlos läuft.

🙄

Grüße Klaus

EDIT: vielleicht hat der Mech. festgestellt, daß
kein Diesel ankommt, aber die Pumpe fördert
ja erst ab einer genügenden Drehzahl ..

Zitat:

Original geschrieben von F1R9E6D9L


Hallo zusammen,

Golf 4, 1,9 TDI, BJ 05/2000, 180.000 km

folgendes Problem liegt vor ...

Schon öfters habe ich bemerkt daß das Fahrzeug Probleme beim Anlassen hat ... und eines schönen Tages sprang er überhaupt nicht mehr an ... die Batterie ist o.k. u. erst 3 Monate alt.

Fredl

Sicher, das die Batterie in Ordnung ist. Die Batterie muß beim Startvorgang minimum 9V konstant liefern. Fällt sie unter den Wert, dann spring ein TDI garnicht erst an.

Meine Batterie war auch erst 1Jahr alt, und trotzdem war se fertig. Sie ging beim Starten auf unter 7V runter.

Desweitern kann auch der Kühlmitteltemp.Geber defekt sein.

Was sagt der Fehlerspeicher?

Wie verhält sich der Anlasser?

Dreht der Motor beim Startvorgang?

Was machen die Sicherung?

Handelt es ich um einen ALH oder um einen AGR?

Also meiner Meinung nach sollte er Ihn zum Bosch Dienst stellen wenn er selbst keine Ahnung davon hat. Die haben die Pumpe hergestellt und wissen sicher am Besten was Sie genau an der VEP prüfen müssen bzw. können diese Leute sicher auch am besten fesstellen ob es die VEP wirklich ist!

Villeicht wäre dieser Beitrag für dich interessant.😉
Klick mich

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen