Golf 4 1.8 Turbo, flatterndes Geräusch
Ich hab jetzt endlich meinen 4er GTI reparieren lassen und bin ihn jetzt knappe 100 km gefahren, anfangs spührte ich den Turbo schon "einsetzen", doch am schluss irgendwie nicht mehr. Eventuell hab ich mich schon gewohnt. Folgendes Geräusch macht er jedoch in der Nähe oder im Luftfilterkasten?
Höre / Siehe Video
https://photos.app.goo.gl/KRdFDUwQi8tdLhj13
Bitte um Rat.
LG
René
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gaghunf schrieb am 6. September 2017 um 10:13:46 Uhr:
Edit: Warum tauschst du überhaupt das N75? Das ist doch noch gut?
Weil er denkt, der Schlorrn hat dann gleich mal 50 PS mehr.
51 Antworten
Wenn du Dir sicher sein willst dann hier das is nicht das 'n75 sondern das Schubumluftventile(blow off Ventil) das was du scheinbar suchst!
http://m.ebay.de/itm/251393083268?_trksid=p2141725.m3641.l6368
Und da is auch die tn die ich hier gepostet hatte zusehe
Zitat:
@Derick187 schrieb am 5. September 2017 um 09:58:50 Uhr:
Wenn du Dir sicher sein willst dann hier das is nicht das 'n75 sondern das Schubumluftventile(blow off Ventil) das was du scheinbar suchst!http://m.ebay.de/itm/251393083268?_trksid=p2141725.m3641.l6368
Und da is auch die tn die ich hier gepostet hatte zusehe
Komme aus AT mit der Nummer konnte er es nicht finden, aber hat dann noch gesucht und er meinte 18 €
18€ für das original Ventil kann ich mir nich vorstellen dann sicherlich von einem günstigen Hersteller ich würde da aber das originale kaufen nur ein Tipp!
Habe eben nochmals angerufen er hat es dann doch gefunden mit der "06A145710N", naja bin gespannt.
Wo finde ich das Teil im Motorraum?
Ähnliche Themen
Schau mal in deinen Motorraum, sieht man normal sofort.
Habs dir trotzdem mal markiert. 😉
http://up.picr.de/30276437hc.jpg
Was du brauchst:
-Spitzzange bzw. Kneifzange
-Neue Schlauchschellen
-Schraubendreher um die neuen Schlauchschellen fest zu machen
Warum neue Schellen?
=>Die originalen sind solche komischen Dinger, die sich nicht öffnen lassen. Der böse böse Tuner könnte ja daran rumspielen. Deshalb müssen diese mit Gewalt "aufgerupft" werden.
Manchmal, wenn ich an so einer Schelle verzweifle, zwick ich die sogar mit dem Bolzenschneider auf. 😁
Zitat:
@Gaghunf schrieb am 5. September 2017 um 10:17:17 Uhr:
Schau mal in deinen Motorraum, sieht man normal sofort.
Habs dir trotzdem mal markiert. 😉http://up.picr.de/30276437hc.jpg
Was du brauchst:
-Spitzzange bzw. Kneifzange
-Neue Schlauchschellen
-Schraubendreher um die neuen Schlauchschellen fest zu machenWarum neue Schellen?
=>Die originalen sind solche komischen Dinger, die sich nicht öffnen lassen. Der böse böse Tuner könnte ja daran rumspielen. Deshalb müssen diese mit Gewalt "aufgerupft" werden.
Manchmal, wenn ich an so einer Schelle verzweifle, zwick ich die sogar mit dem Bolzenschneider auf. 😁
😁 Danke!! Durchmesser und breite der schlauchschellen brauch ich noch
Durchmesser? Keine Ahnung. Müsste man messen.
Nehm im Baumarkt einfach einen Satz Schlauchschellen mit, in dem alle möglichen Größen dabei sind. 😉
Oder der TE lässt das Teil einfach in der Werkstatt tauschen, wenn er keine Ahnung hat.
Auf dem dünnen Anschluss für den Unterdruckschlauch bekommt man eh keine Schraubschelle, weil der Schlauchanschluss versenkt ist.
Geh zu VW und hol dir die kneifschellen neu mit schraubschellen kommst du da nich weit bei dem Durchmesser von 8mm aussen was die Unterdruck Schläuche haben !
Ich hab bei mir sämtliche Schläuche an SUV und N75 erneuert, hat wunderbar geklappt mit Schraubschellen.
Gibt ja verschiedene Größen. Mit den kleinen Dünnen kann man auch die kleinen Schläuche wunderbar befestigen.
Alternativ:
Kabelbinder. Als ich letztens meine Ansaugbrücke ausgebaut habe, hatte ich keine Schlauchschellen mehr übrig. hab dann die beiden Unterdruckschläuche, die unten von der Ansaugbrücke weggehen, mit kleinen Kabelbindern fest gemacht. Hält wunderbar.
Man muss sich nur zu helfen wissen. 😁
Danke euch allen, Problem gelöst. Zumindest kein flattern mehr, Leistung merke ich keinen Unterschied. Wahrscheinlich bin ich es schon gewohnt, aber ohne Chip ist vermutlich auch kein richtiger Turbo Punch.
Schellen waren schon schraubbare oben.
Beim alten SUV konnte ich durchblasen von der Turboseite zur Unterdruckseite nach oben... Beim neuen nicht, denke das passt so?
13 € hat mich das neue SUV gekostet. Scheint zwar vom Laster gefallen zu sein, aber mir auch egal. 😁
Ps. der Schlauch vom Benzindruckregler hatte ein Loch, habe ich gleich mit repariert.
Schellen für die beiden großen anschlüsse sind 5cm Durchmesser und 1,5 cm Breit, den Unterdruckschlauch habe ich einfach fest draufgesteckt. Hat die Vollgasfahrt und Lastwechsel auf AB und Stadt gut durchgehalten.
Nee nicht vom Laster gefallen eher aftermarket ware hoffen wir mal das du nich in 3Monaten wieder wechseln musst 😉
Zitat:
@Derick187 schrieb am 5. September 2017 um 15:29:01 Uhr:
Nee nicht vom Laster gefallen eher aftermarket ware hoffen wir mal das du nich in 3Monaten wieder wechseln musst 😉
Wär nicht so schlimm, als nächstes hole ich mir natürlich das gute. 🙂
Wenn ich das N75J verbaue, muss ich dabei die Batterie abklemmen und anschließend die DK neu anlernen? Wenn ja wie mache ich das ohne Software, gibt es da eine andere Lösung?
Also zunächst Batterie für ca 15 Min abklemmen und erst danach das Ventil tauschen! Nicht vergessen: um 180° gedreht! reinstecken! Batterie wieder anklemmen Motor anmachen fertig!
Das anlernen geht von alleine und deswegen muß die Batterie auch abgeklemmt werden!
Die dk wird nicht ausgebaut Also musst du sie auch nicht neu anlernen!
Das 'n75j soll wohl mehr Ladedruck zulassen im unteren und im oberen Drehzahl Bereich jemand Erfahrung mit dem Ventil?!