Golf 4 1.6 wird auf V6 AQP umgebaut !!! Erfahrungsbericht!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute....

Ich möcht hier mal nen kleinen Umbaubericht machen. Da ja immer wieder die fragen kommen wegen Motorumbau usw...

Also meine Basis ist nen Golf 4 Bj. 99 1.6 SR gewesen. Umgebaut wird auf 2.8 V6 AQP Motor aus einem 2000 Golf 4.

Also Motor+ Getriebe vom V6 samt der Vorderachse wurden übernommen natürlich auch der Motorkabelbaum und das Steuergerät. Die Kardanwelle usw... natürlich nicht da mein golf ja bekanntlicher weise keinen mitteltunnel hat 🙁

Naja nun dreht das Getriebe nachhinten frei... Was auch nicht weiter schlimm ist...
Der Krümmer und der BI-Kat vom V6 bleiben natürlich auch da es auch in einen normalen golf passt. Und das ganze auch noch ohne Probleme...

Sonst ist eigentlich alles nur eins zu eins umbauen soweit also alles kein Problem. Da echt alles passt 😉

Dann kommen wir zum Motorsteuergerät, welches natürlich auch vom V6 kommt allerdings muss da etwas geändert werden. Da das Steuergerät ja immer noch denkt das es nen Allradfahrzeug ist muss dies umprogrammiert werden. Aber das ist auch nicht schlimm weil es ja den Bora Variant als V6 Frontkratzer gibt wird dieser einfach als Fzg. eingegeben und dann gibt es keine Probleme mehr.

Hoffe konnte etwas weiterhelfen wenn fragen sind einfach fragen 😉

mfg golfdriver

Beste Antwort im Thema

280km/h ja nee is klaa. ^^ Träumer

70 weitere Antworten
70 Antworten

An sich ist der Umbau von V5>V6 das gleiche wie beim Umbau von 1.6>V6!!!

Wenn einem es nur um den Motor geht ist es der Motorkabelbaum,Motor, Steuergerät und halt Bremsanlage.... Ist genau wie bei mir.........Naja und halt Getriebe das könntest du behalten... Aber ich wollt nen 6-Gang Getriebe haben also ist das vom V6 wieder dran gekommen nachdem ich den kompletten Motor überholt habe...

Aber dadurch das ich nen Unfaller hatte bot es sich an gleich alles Umzubauen....😉

mfg

So um das alte thema noch einmal aufzugreifen...
langsam mache ich mich an den umbau. Die meisten sachen sind mir schon klar ich stehe nur noch vor 2 problemchen...
welchen tank bzw. welche pumpe soll ich verwenden (noch is Diesel drin^^)
wie läuft das mit dem kabelbaum... habe nur den motorkabelbaum und den neuen tacho muss ich das steuergerät auf meinen schlüssel bzw zündschloss umprogrammieren lassen und was noch wichtiger ist.. muss ich irgend etwas umpinnen um von tdi auf aue umbauen zu können?

Danke für die antworten!

Der umbau vom golf 2 meiner freundin von 1,6 75ps 2ee Vergaser auf 2,8 vr6 stellte mich nicht vor so große probleme da ja der golf 3 tank mit vr6 pumpe passt (einfüllstutzen um 2 cm zu lang [neuer "elastischer" gummi und fertig]) und der motor keine elektronische wegfahrsperre hat (da er aus nem 91er passat war).

Also tacho und motorsteuergerät müssen auf deine wegfahrsperre umcodiert werden, der Tank kann eigentlich bleiben sollte nur öfter und gründlich mit wasser gespüllt werden. Die Kraftstoffpumpe nimmst eine vom Benziner ohne Allrad... Ich hab meine drin gelassen da es auch ne 3 bar Pumpe ist sowie beim V6 4Motion... Die vom 4Motion passt aber nicht in dein Tank😉

Ja beim Kabelbaum brauchst du auf jedenfall die Schaltpläne von beiden Fahrzeugen einmal von deinem und einmal vom Spender Fahrzeug...

Ich hoffe nur das entweder beide Datenbus haben oder beide keinen haben sonst wird es kritisch... wenn deiner keinen hat musst du den Datenbus im Motorsteuergerät und tacho deaktivieren lassen aber deine Stecker passen glaube ich dann auch nicht an neue Tacho...

mfg

Hoffe konnte wenigstens etwas helfen...

Wenn mehr fragen einfach Pn schreiben die lese ich ehr 😉

Danke schön hilft mir schon weiter! Ich hoffe dass der neue motor keinen can bus hat (is n später 2000er) weil 2001 ja umgestellt wurde... mein alter is n 98er der hat sicher kein can! haben alle benziner ne 3 bar pumpe oder muss man da auch aufpassen? werd die wohl vom schrott holen...
welche antriebswellen montiere ich an das vr6 getriebe? die vom tdi dürften ja ned passen... naja zur not halt gelenke umbauen bis zur verzweiflung^^

danke für das pn angebot...werd ich evtl zurückkommen

Ähnliche Themen

Oh also Motor hat CAN und der war Modeljahr 2000.........

Pumpe kannst eigentlich jede Benzinerpumpe nehmen die vom frontantrieb ist...

Also wie gesagt meine 1.6 Pumpe hat auch gepasst...

mfg

Motor ist jetzt auch bei mir eingetragen.
Auch mit dem Vr6 getriebe.
Drehmomentstütze war eine sonderanfertigung.

Ich schon wieder...

Es war immer die rede von kabelbaum umpinnen... also welchen kabelbaum?
den Motorkabelbaum hab ich komplett, praktisch bis zum Sicherungskasten. Ist das nicht so wie beim golf 3 dass man nur den Sicherungskasten mit anderen relaise bestücken muss?

oder habt ihr den kabelbaum vom sicherungskasten zum Steuergerät nicht getauscht?

schon mal danke im vorraus 😉

Kann jemand die Steckerbelegung ausfindig machen bzw. weiß jemand wo man die Belegungen bekommt?

und der V6 Kabelbaum

So... Umbau bald abgeschlossen! Hab mir kabelbaum selber gemacht! ne firma wollte von mir 980€ für den umbau... aber mit ca 60 stunden kabelbaumarbeiten war auch das erledigt... Jetzt nur noch ein problem! wie kann ich die wegfahrsperre deaktivieren? mir steht vag-com zur verfügung.

und hier noch ein paar bilder von der selbst angefertigten drehmomentstütze aus hadox stahl

Bild 2

Bild 3

motor halb eingebaut

soweit so gut,aber warum hasten den motorraum nicht noch schnell lackiert?

mfg

versteh ich das jetzt richtig: ihr habt also ein Vr6 Getriebe genommen (welches denn genau, GKB?) und selbst ne Halterung für die Drehmonentstütze gebastelt?! Sont passen die Halterungen alle komplett (also hauptsächlich die an der Karosse )?!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen