Golf 4 1,6 ODER Golf 4 1,4
Hallo,
ich habe vor kurzen (im Juli) meinen Führerschein gemacht (BF17 🙂) und brauche bis Juli 2010 ein vernünftige Auto. Also VW what else?!?! 😉 Ich habe mir einen Golf 4 vorgestellt. Aber ich weiß nicht ob ich den mit 1,6 (75PS) oder mit 1,4 Liter (75PS) Hubraum nehmen soll.
Weil der 1,4er zieht ja recht ordentlich. Und wie ist das mit den 1,6er zieht der besser oder ehr schlechter?
Eine schnelle Antwort wäre richtig Klasse.
Hab zwar noch Zeit bis Juli..... aber naja 😉
mfg Christian
57 Antworten
Mahlzeit,
also, folgendermaßen sieht das aus:
1,4 Liter 16V: 75 PS
1,6 Liter 8V: 101 PS
1,6 Liter 16V: 105 PS
1,6 Liter FSI: 110 PS
Das der Golf mit 75 PS von allen am schlechtesten zieht muss glaube ich nicht weiter erwähnt werden. Ich weiß nicht was du für ein Streckenprofil fährst, grundsätzlich halte ich den 1,4er für Fahranfänger oder reine Stadtfahrten für absolut ausreichend. Eine Nummer nobler und entspannter auf der Autobahn ist natürlich der 1,6er mit 105 PS. Erkundige dich bei deiner Versicherung was dich der 75 PS Golf und der 105 PS Golf kosten würde, die Steuern kann man ja vernachlässigen, sind nur ein paar Euro mehr. Verbräuche sind mit beiden wenn man ruhig fährt mehr oder weniger gleich.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Mahlzeit,also, folgendermaßen sieht das aus:
1,4 Liter 16V: 75 PS
1,6 Liter 8V: 101 PS
1,6 Liter 16V: 105 PS
1,6 Liter FSI: 110 PSDas der Golf mit 75 PS von allen am schlechtesten zieht muss glaube ich nicht weiter erwähnt werden. Ich weiß nicht was du für ein Streckenprofil fährst, grundsätzlich halte ich den 1,4er für Fahranfänger oder reine Stadtfahrten für absolut ausreichend. Eine Nummer nobler und entspannter auf der Autobahn ist natürlich der 1,6er mit 105 PS. Erkundige dich bei deiner Versicherung was dich der 75 PS Golf und der 105 PS Golf kosten würde, die Steuern kann man ja vernachlässigen, sind nur ein paar Euro mehr. Verbräuche sind mit beiden wenn man ruhig fährt mehr oder weniger gleich.
Hallo, Danke erstmal für deine schnelle Antowort.
Eigendlich will ich ja nen Golf 4 sr mit 101 PS. Aber mein Vater meint, dass einer mit 75 PS reicht. Ich versteh es ja auf einer Seite. Wie das halt so ist in den "jungen Jahren" kennt ihr bestimmt 😁😁.
Aber der 1,4er mit 75 PS zieht ja auch nicht gerade schlecht weg. Wie ist das denn mit den 1,6er (75 PSler) da hab ich einen/mehrere bei mobile.de gefunde.
Aber ich möchte meinen Vater klar machen dass ich den mit SR will mit 101 PS... Aber wie 🙂🙂
Es gibt keinen 75 PS Golf IV mit 1,6er Motor. Auflistung wie oben. Dem SR würde ich persönlich den 16V vorziehen.
Zitat:
Hallo, Danke erstmal für deine schnelle Antowort.
Eigendlich will ich ja nen Golf 4 sr mit 101 PS. Aber mein Vater meint, dass einer mit 75 PS reicht. Ich versteh es ja auf einer Seite. Wie das halt so ist in den "jungen Jahren" kennt ihr bestimmt 😁😁.
Aber der 1,4er mit 75 PS zieht ja auch nicht gerade schlecht weg. Wie ist das denn mit den 1,6er (75 PSler) da hab ich einen/mehrere bei mobile.de gefunde.
Aber ich möchte meinen Vater klar machen dass ich den mit SR will mit 101 PS... Aber wie 🙂🙂
es gibt keinen golf 4 mit 1,6liter und 75 ps!!!!!!kannst keinen gesehen haben
kauf dir gleich nen 100er und lass das mit 75ps, du bereust es ja doch
Ähnliche Themen
hmm hab ich gerade gemerkt, dass es den nicht gibt den 1,6er.... sorry
Aber ich muss meinen Dad das erst mal klar machen.
Versicherungsmäßig hab ich bei check24 mal geschaut für den 1,4er ca. 600€ (im Jahr) und für den 1,6er (im Jahr) ca. 680€ (SF75-85%) also nicht die Welt und Steuermäßig eigendlich auch nicht ca. 108€ (im Jahr)
Der SR mit 101 oder 105 PS ist einfach ein gutes Auto hat alles was man sich wünscht 😉
Dazu noch ein bisschen was an der Optik machen (Fahrwerk, Auspuff, Scheinwerfer, Rückleuchte.....) hehe
da kann ich nur zustimmen das du das bereuen wirst wenn du den 75 ps golf nimmst ich hatte beide varianten den mit 75 und den mit 105 ps.
vom spritverbrauch her bin ich mit dem 75ps golf ca mit 7,5- 8l gefahren und den 105 ps golf bin ich mit 6,7-7,3l durchschnittsverbrauch gefahren
Zitat:
Original geschrieben von passatds810
da kann ich nur zustimmen das du das bereuen wirst wenn du den 75 ps golf nimmst ich hatte beide varianten den mit 75 und den mit 105 ps.
vom spritverbrauch her bin ich mit dem 75ps golf ca mit 7,5- 8l gefahren und den 105 ps golf bin ich mit 6,7-7,3l durchschnittsverbrauch gefahren
Ist schon krass mehr Leistung weniger Spritverbrauch... unglaublich aber war 😉
Naja, er wird den 1,4er einfach mehr getreten haben 😉 Wenn mans ruhig angehen lässt kann man den auch mit 6-7 Litern fahren, da spreche ich aus Erfahrung. Aber man muss halt wissen worauf man sich einlässt, fahr am besten mehrere Probe und entscheide dich dann.
Das werde ich auch machen. Weil ohne Probe fahrt geht da nichts 😉 da weiß ich zwar jetz schon die Entscheidung aber naja hehe
Ganz klar der 1,6er !!!! Der 1,4 l 16V ist ein sehr empfindlicher Motor , da kommt einfach zu viel ran
Jeder zweite 1,4er hat ein zu hoher Ölverbrauch (1L auf 1000-1500 km) , klappernde Stößel und die Inneren Antriebswellengelenke sind bei eventuellen Tieferlegungen auch nicht so Standfest da der 1,4er keine Tripotengelenke sondern normale Kugellager verbaut hat . Der 1,6l 105 Ps hat keine Kugeln mehr sondern Tripode Die Laufen ohne Verschleiß und vertragen eine Gekippte Welle .
Zitat:
(1L auf 1000-1500 km)
VW Norm, der verbrauch wäre optimal 😎
Zitat:
klappernde Stößel
Nicht weiter tragisch!
Zitat:
und die Inneren Antriebswellengelenke sind bei eventuellen Tieferlegungen auch nicht so Standfest
Nie Probleme gehabt!
Der 1,4er ist sicherlich nicht der beste Motor von VW, ist bei guter Pflege aber kaum klein zu kriegen. Das mit dem Ölverbrauch kann einem auch bei anderen Motoren passieren, da steckt man nicht drin. Das man hier vermehrt von Problemen mit dem 1,4er liest liegt einfach daran, dass der Motor einfach der meist verkaufteste ist. Dreh das mal mit dem V6 um, du würdest hier nur Steuerkette und Kettenspanner lesen und der V6 wäre plötzlich der Buh-Motor 😉