Golf 4 1.6 oder doch v5?

VW Golf 4 (1J)

Hi,
Nachdem mir mein alter Golf in geparktem Zustand zu Schrott gefahren wurde stehe ich nun vor dem Kauf eines Neuen...
Nun meine Frage wie groß ist inzwischen der Unterschied im Unterhalt zwischen einem 1.6 oder einem v5 ist, der 1.8 soll nicht so dolle sein und der 1.8t ist mir zu riskant weil ich nicht weiß wie die vorbesitzer mit dem Turbo umgegangen sind.
Hat jemand Erfahrungen, Tipps oder Anmerkungen die mir bei meiner Entscheidung helfen?
Mfg Stef

Beste Antwort im Thema

Einen guten V5 mit 150 oder 170PS zu finden ist gar nicht mehr so leicht. Ich würde die 170PS Variante klar bevorzugen. In Sachen Unterhaltskosten ist ein V5 natürlich teurer als ein 1,6er. Egal ob Ersatzteile, Sprit oder sonst etwas. Probleme die oftmals beim V5 mit 150PS auftreten: Rasselnde Steuerkette, defekte Leistungsendstufe, defekter Zündtravo. Probleme beim 1,6er, ,Nietenproblem (101PS Version), Probleme mit dem AGR Ventil (105PS) Version. Dafür sprechen der Verbrauch (grad 16V Variante mit 105PS).

Ich finde es ist auch jedes mal persönlicher Geschmack ob man lieber einen Turbo- oder Saugmotor mag. Mir gefällt ein 1,8T einfach nicht. Ich hab lieber die Kraft des gesamten Hubraums über das viel längere Drehzahlband abgedeckt und find es jedes mal aufs neue einfach nur hammer, wie mein V5 bei 200 immer noch nach Vorne will 🙂

42 weitere Antworten
42 Antworten

japp, auf jeden euro solltest du nicht gucken müssen. mein v5 hat auch schon ein paar mehr von den € geschluckt aber fahren tuh ich ihn dennoch gern. der klang machts einfach auch wenn ich langsam mit nem a6 avant 3.0 tdi liebeugel. ^^

Zitat:

Original geschrieben von N3M3S1S


Wenn Geld keine all zu große Rolle spielt, ganz klar und ohne weitere Fragen einen V5 - alles andere sind nur 4-Zylinder 😁

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann R32! 😁 Aber auch der soll nicht wirklich sportlich sein.

Hier mal ein V5 beim Beschleunigen

http://www.youtube.com/watch?v=AUMZqJxrxR8&feature=related

Und hier ein 1,8T

http://www.youtube.com/watch?v=ycVSt3eQSEs&feature=fvwrel

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr



Zitat:

Original geschrieben von N3M3S1S


Wenn Geld keine all zu große Rolle spielt, ganz klar und ohne weitere Fragen einen V5 - alles andere sind nur 4-Zylinder 😁
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann R32! 😁 Aber auch der soll nicht wirklich sportlich sein.

Hier mal ein V5 beim Beschleunigen

http://www.youtube.com/watch?v=AUMZqJxrxR8&feature=related

Und hier ein 1,8T

http://www.youtube.com/watch?v=ycVSt3eQSEs&feature=fvwrel

Und wenn der V5 jetzt einen Kompressorumbau hätte, wäre er schneller... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Wenn Geld keine Rolle spielt, dann R32! 😁 Aber auch der soll nicht wirklich sportlich sein.

Hier mal ein V5 beim Beschleunigen

http://www.youtube.com/watch?v=AUMZqJxrxR8&feature=related

Und hier ein 1,8T

http://www.youtube.com/watch?v=ycVSt3eQSEs&feature=fvwrel

Und wenn der V5 jetzt einen Kompressorumbau hätte, wäre er schneller... 🙄

wenn du mit kompressor punkten willst...

2,3 V5 http://www.youtube.com/watch?v=OsRTQ3YN9ro
1.8T http://www.youtube.com/watch?v=cyGJUuYPu2w
Die Investkosten sollten sich schon die Waage halten...

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Wenn man die vielen Threads mit Vergleichen durchliest, soll der 1,8T etwas giftiger sein als der V5. Aber da streiten sich die Lager... 😁

Ein Vergleich zwischen 1,6 und V5 ist wie mit Äpfeln und Birnen, dazwischen liegen leistungsmäßig Welten! Erst mal entscheiden, was man will und was der Geldbeutel hergibt, dann auswählen. Die Entscheidung kann dir auch keiner hier abnehmen, denn im Prinzip findet fast jeder, dass seine Kiste und Motorvariante die Beste ist. Meine Eltern haben den 105PS Motor im Golf Plus und der zieht nicht die Wurst vom Teller!

Sofern du mehr als 30km zur Arbeit fährst, könnte auch ein TDI PD interessant sein; die mit 130 oder gar 150PS haben richtig Dampf und brauchen nur zwischen 5 und 7L. Da kann man die 320€ Steuern im Jahr gut verschmerzen, gerade bei den heutigen Spritpreisen.

Rechne mal für ein gut ausgestattenes Modell (Highline, GTI) bis 120.000km mit 4500€ - 6000€, egal ob Benziner oder Diesel.

*HUUUUUUST*

Für 4500€ bekommt man gerade mal einen gut ausgestatteten 1.6er bis 125tkm. Also bitte hört auf den Leuten hier diese überoptimistischen Werte einzuhämmern. Die sind einfach nicht realistisch.

Schaut mal bei mobile nach V5ern mit folgenden Kriterien:

- Bis 125tkm
- Sitzheizung
- Tempomat
- Schaltgetriebe
- Ab Bj. 2000 (Aufgrund vorheriger Kinderkrankheiten)

Nur Wagen ab V5er ab 5300€. Und dann meist auch nur von Privatanbietern, die ihre Karre schon ordentlich verbastelt haben. Natürlich sind die Preise verhandelbar, aber niemand der mit einer Preisvorstellung von 5300€ an die Sache rangeht, wird sein Auto auf unter 5000€ runterhandeln lassen. Wenn überhaupt so viel.

Zitat:

Original geschrieben von frozen_water



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Und wenn der V5 jetzt einen Kompressorumbau hätte, wäre er schneller... 🙄

wenn du mit kompressor punkten willst...

2,3 V5 http://www.youtube.com/watch?v=OsRTQ3YN9ro
1.8T http://www.youtube.com/watch?v=cyGJUuYPu2w
Die Investkosten sollten sich schon die Waage halten...

Gruß Martin

Darum gehts doch gar nicht...die beiden Beschleunigungsvideos sind (zum Vergleich der Motorvarianten) Mist.

Das wollte ich mit meiner Bemerkung sagen.

Interessant was hier für Preise genannt werden.
Ich rechne für meinen V5, 98er, Highline, Silber, Unverbastelt, kein Tuningmurks, Unfallfrei, 86tkm runter mit max. 3000€, eher weniger.
Anfang nächsten Jahres kommt er wieder durch den Tüv, und er wird wieder problemlos durch flutschen, so wie immer.
Kaputt war bisher nur eine Feder hinten, wurden beide gewechselt, Bremskolben hinten rechts neu, der hing. Ansonsten hat der V5 mich nie im Stich gelassen. Kein einziges mal!
Werde ihn dann auch verkaufen, mal sehen was bei raus springt.
Ach ja, ein neues CD-Radio ist drin.

Hauptproblem: die Leute werden die 86tkm nicht glauben, dank der ganzen Berichte über Tachomanipulierzeug.
Und kein Checkheft, sondern nur alle 2 Jahre in die Werkstatt für Inspektion, Tüv etc., die Termine da zwischen wurden anders geregelt.

Und die Leute erwarten das selbst so ein altes auto noch wie neu aussieht ... *Augen Roll*

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Und hier ein 1,8T
http://www.youtube.com/watch?v=ycVSt3eQSEs&feature=fvwrel

Das ist niemals ein ungechipter AGU mit 150PS. Der AGU ist mit 8,4Sek. auf 100 angegeben. Deine Videoauswahl ist unbrauchbar zum Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von Mekonikum


Interessant was hier für Preise genannt werden.
Ich rechne für meinen V5, 98er, Highline, Silber, Unverbastelt, kein Tuningmurks, Unfallfrei, 86tkm runter mit max. 3000€, eher weniger.
Anfang nächsten Jahres kommt er wieder durch den Tüv, und er wird wieder problemlos durch flutschen, so wie immer.
Kaputt war bisher nur eine Feder hinten, wurden beide gewechselt, Bremskolben hinten rechts neu, der hing. Ansonsten hat der V5 mich nie im Stich gelassen. Kein einziges mal!
Werde ihn dann auch verkaufen, mal sehen was bei raus springt.
Ach ja, ein neues CD-Radio ist drin.

Hauptproblem: die Leute werden die 86tkm nicht glauben, dank der ganzen Berichte über Tachomanipulierzeug.
Und kein Checkheft, sondern nur alle 2 Jahre in die Werkstatt für Inspektion, Tüv etc., die Termine da zwischen wurden anders geregelt.

Und die Leute erwarten das selbst so ein altes auto noch wie neu aussieht ... *Augen Roll*

Problem ist das Baujahr, viele Leute suchen lediglich nach Autos ab Bj. 2000, oder so wie ich ab 2001. Grund sind die vielen Kinderkrankheiten, die während dieser Zeit noch bestanden.

Natürlich kann ich jetzt nicht sagen, wie es bei genau deinem ist. Fakt ist aber, und das ist natürlich auch in den Köpfen der Leute, dass die Probleme damals bestanden haben.

Was die Laufleistung betrifft, dass kann ich schon nachvollziehen. Bei einem 98er V5 mit weniger als 100tkm, wäre ich auch misstrauisch. Vorallem bei einem so niedrigen Preis wie du ihn angeschlagen hast.

@Watzke:

Wenn ich für einen V5 eine Preisspanne von 4500-6000€ als Schätzung angebe, ist das insofern realistisch, wenn man von Baujahren ab 1999 ausgeht. Zudem ist nicht bekannt, welche Ausstattungsvariante der TE wünscht.

Außerdem sind die VB-Preise bei mobile.de und ähnlichen Anbietern von Privat immer hoch angesetzt, um den gewünschten Preis am Ende zu erhalten. Will ich für meine AJM Möhre 4000€, setze ich ihn halt entsprechend höher an.

Die beiden Videos sollten eigentlich den Sound der beiden zum Vergleich darstellen. Kommt leider nicht gut rüber, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


@Watzke:

Wenn ich für einen V5 eine Preisspanne von 4500-6000€ als Schätzung angebe, ist das insofern realistisch, wenn man von Baujahren ab 1999 ausgeht. Zudem ist nicht bekannt, welche Ausstattungsvariante der TE wünscht.

Das mit dem Baujahr habe ich bereits geschrieben, von daher kannst du dieses Argument schlecht gegen mich verwenden. Und abgesehen davon, wer sein Auto für 5500,- € bei mobile anbietet, der wird es sicherlich nicht am Ende für 4500,- € verkaufen. Da heißt es dann, Abflug der Nächste wird es kaufen.

Die Nachfrage bestimmt den Preis. Und die Nachfrage ist nicht gering genug um so einen niedrigen Preis zu rechtfertigen. Ist nunmal so.

Aber stimmt schon, bei mobile.de ist kaum ein anständige V5 drin. Der eine mit 50tkm hat auf den 2. Blick schon über 200tkm runter ... "Motor überholt" jaja, das ist mmn. kein Grund für ein Tacho-Reset oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mekonikum


Aber stimmt schon, bei mobile.de ist kaum ein anständige V5 drin. Der eine mit 50tkm hat auf den 2. Blick schon über 200tkm runter ... "Motor überholt" jaja, das ist mmn. kein Grund für ein Tacho-Reset oder?

Richtig, schließlich hat die Karosserie auch die Kilometer des 1. Motors mitgelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Wenn Geld keine Rolle spielt, dann R32! 😁 Aber auch der soll nicht wirklich sportlich sein.

Wer erzählt so einen Schwachsinn? Selbst schon einen gefahren um solche Aussagen treffen zu können?😕

Mahlzeit:-) , ...mal als Beispiel: Ich habe vergangenen Winter einem Freund geholfen, einen anständig erhaltenen V5 GTI (150 Ps AGZ) ohne Sitzheizung , dafür mit original Radio und CD Player, Climatonic, Bj. 1999 zu bekommen. Nach ewigem rumfahren und unzähligen Versuchen uns übers Ohr zu hauen, hat er sich für einen vom VW Händler um die Ecke entschieden. Der war Top gepflegt, neu bereift, Checkheftgepflegt, Garagenwagen (Lack sieh noch sehr gut aus)... hatte zwar 144.000 Km runter, machte aber einen Top Eindruck, der sich bis heute auch bestätigt. Der hat aber immernoch 4850 € gekostet... ohne besonderen Schnick Schnack ;-) Bisschen Geld sollte man, wie oben schon gesagt, schon mitbringen, wenn man keinen runtergewirtschafteten haben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen