Golf 4 1.6 oder doch v5?
Hi,
Nachdem mir mein alter Golf in geparktem Zustand zu Schrott gefahren wurde stehe ich nun vor dem Kauf eines Neuen...
Nun meine Frage wie groß ist inzwischen der Unterschied im Unterhalt zwischen einem 1.6 oder einem v5 ist, der 1.8 soll nicht so dolle sein und der 1.8t ist mir zu riskant weil ich nicht weiß wie die vorbesitzer mit dem Turbo umgegangen sind.
Hat jemand Erfahrungen, Tipps oder Anmerkungen die mir bei meiner Entscheidung helfen?
Mfg Stef
Beste Antwort im Thema
Einen guten V5 mit 150 oder 170PS zu finden ist gar nicht mehr so leicht. Ich würde die 170PS Variante klar bevorzugen. In Sachen Unterhaltskosten ist ein V5 natürlich teurer als ein 1,6er. Egal ob Ersatzteile, Sprit oder sonst etwas. Probleme die oftmals beim V5 mit 150PS auftreten: Rasselnde Steuerkette, defekte Leistungsendstufe, defekter Zündtravo. Probleme beim 1,6er, ,Nietenproblem (101PS Version), Probleme mit dem AGR Ventil (105PS) Version. Dafür sprechen der Verbrauch (grad 16V Variante mit 105PS).
Ich finde es ist auch jedes mal persönlicher Geschmack ob man lieber einen Turbo- oder Saugmotor mag. Mir gefällt ein 1,8T einfach nicht. Ich hab lieber die Kraft des gesamten Hubraums über das viel längere Drehzahlband abgedeckt und find es jedes mal aufs neue einfach nur hammer, wie mein V5 bei 200 immer noch nach Vorne will 🙂
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max1412
Mahlzeit:-) , ...mal als Beispiel: Ich habe vergangenen Winter einem Freund geholfen, einen anständig erhaltenen V5 GTI (150 Ps AGZ) ohne Sitzheizung , dafür mit original Radio und CD Player, Climatonic, Bj. 1999 zu bekommen. Nach ewigem rumfahren und unzähligen Versuchen uns übers Ohr zu hauen, hat er sich für einen vom VW Händler um die Ecke entschieden. Der war Top gepflegt, neu bereift, Checkheftgepflegt, Garagenwagen (Lack sieh noch sehr gut aus)... hatte zwar 144.000 Km runter, machte aber einen Top Eindruck, der sich bis heute auch bestätigt. Der hat aber immernoch 4850 € gekostet... ohne besonderen Schnick Schnack ;-) Bisschen Geld sollte man, wie oben schon gesagt, schon mitbringen, wenn man keinen runtergewirtschafteten haben möchte.
Mit so viel Geld hätte ich bei einem 99er Bj. mit der Laufleistung jetzt auch gerechnet. Wer was vernünftiges haben will, muss eben auch etwas hinlegen und nicht den Erstbesten von "Murats und Ali Autoshop" kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von S2-Liner
Wer erzählt so einen Schwachsinn? Selbst schon einen gefahren um solche Aussagen treffen zu können?😕Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann R32! 😁 Aber auch der soll nicht wirklich sportlich sein.
Ja. Und zum Vergleich auch kürzlich einen Audi S2. Der S2 kam mir in allen Belangen giftiger vor, trotz identischer Grunddaten wie Leistung, Gewicht, etc. Ist Ansichtssache und hat auch nichts mit dem Thema zu tun.
Hat der TE sich mittlerweile entschieden?
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ja. Und zum Vergleich auch kürzlich einen Audi S2. Der S2 kam mir in allen Belangen giftiger vor, trotz identischer Grunddaten wie Leistung, Gewicht, etc. Ist Ansichtssache und hat auch nichts mit dem Thema zu tun.Hat der TE sich mittlerweile entschieden?
Der S2 ist natürlich, vorallem optisch, auch eine absolute Geschmackssache. Mir gefällt dieses Fahrzeug, welches aussieht als ob es 5 Sekunden zu spät aus der Presse gezogen wurde, absolut garnicht.
Zum Thema Preis, mein Golf V5 20V, Bj.2001 120000km auf der Uhr mit Xenon, Leder, Sitzheizung, Dsp, 6-Fach Wechsler, Gra, Schiebedach, 4x E-Fenster, Bordcomputer, Scheckheftgepflegt, neue Reifen, Bremsen komplett neu, neue große Inspektion und, und... hat mich 7000€ gekostet, keine Bastelbude, kein Wartungsstau 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chevy_mainiac_86
Zum Thema Preis, mein Golf V5 20V, Bj.2001 120000km auf der Uhr mit Xenon, Leder, Sitzheizung, Dsp, 6-Fach Wechsler, Gra, Schiebedach, 4x E-Fenster, Bordcomputer, Scheckheftgepflegt, neue Reifen, Bremsen komplett neu, neue große Inspektion und, und... hat mich 7000€ gekostet, keine Bastelbude, kein Wartungsstau 🙂
Ja, richtig. Ich weis ehrlich gesagt nicht wie die Leute hier auf diese utopisch niedrigen Kaufpreise kommen. Das ist fernab jeglicher Realität.
Versteh ich auch net. Und wenn man billig käuft fängt man wieder an zu investieren weil dann wieder einige Sachen defekt sind... Dann lieber gleich etwas teurer kaufen und Ruhe haben.
Zitat:
Ja, richtig. Ich weis ehrlich gesagt nicht wie die Leute hier auf diese utopisch niedrigen Kaufpreise kommen. Das ist fernab jeglicher Realität.
Kommt wohl auch stark auf die Region an.
Wenn man hier im hohen Norden was inseriert finden sich kaum Interessenten, zu dünn besiedelt.
...manchmal ist echt komisch... das ist auch das, was ich immer nicht verstehe. Ist'n bisschen wie bei ns in der Werkstatt. Soll top Arbeit sein, Top Teile - darf aber nichts kosten ;-) Die weiter vorne genannten Preise, für die manche glauben, einen anständigen 5 Zylinder zu bekommen, gut gepflegt und ohne Wartungsstau - dafür bekommt man höchtens ne hübsch zurecht gemachte Rennpappe... Hammer...
Ich hab für meinen V5 auch 7000+ bezahlt (was mir erst viel vorkam), aber volle Hütte, super Pflege- und Wartungszustand machten den Preis absolut realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Ich hab für meinen V5 auch 7000+ bezahlt (was mir erst viel vorkam), aber volle Hütte, super Pflege- und Wartungszustand machten den Preis absolut realistisch.
Das nenn ich mal einen realistischen Preis für ein gepflegtes Fahrzeug... Klar geht günstiger immer, aber das ganze holt einen dann sowieso wieder ein und man bezahlt am Ende ordentlich drauf mit eventuellen, unzähligen Reparaturen. Da merkt man dann dass man am falschen Ende gespart hat ;-)
Meinen alten 1.8T habe ich 2000€ billiger bekommen als der Verkäufer haben wollte...erst gefreut wie ein Schneekönig, doch nach 2 Monaten und 3000€ in Reperaturen investiert, war ich alles andere als glücklich und stolz.
meiner hat jetzt 195tkm auf dem buckel, läuft wie ne eins, sieht top aus und ist immer mal was gemacht worden. kette bei 100tkm und zuletzt vor gut 10tkm kupplung incl. 2massenschwungrad, zusatzwasserpumpe, irgendwas an der servoleitung usw. in summe 2000€. da würd ich den auch nicht für 2500€ abgeben ^^.
bin eh am überlegen den beim kfz wechsel in der garage zu lassen und nach und nach was dran zu machen bis er 25 ist ^^
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ja. Und zum Vergleich auch kürzlich einen Audi S2. Der S2 kam mir in allen Belangen giftiger vor, trotz identischer Grunddaten wie Leistung, Gewicht, etc. Ist Ansichtssache und hat auch nichts mit dem Thema zu tun.
Hm das ist ein völlig schwachsinniger Vergleich der eine Turbo, der Andere Sauger, kann man überhaupt nicht vergleichen. Leistung S2= 220PS bzw. 230 PS (durch ein Chip geht da noch einiges) und R32 241 PS wo ist da die Gleichheit?
Aber egal ich würde meinen V(R)6 auch schon nicht wegen dem Klang hergeben, aber von den kosten her ist der 1,6er halt schon günstiger als ein V5. Wie schon zuvor geschrieben geht der 16V mit 105 PS nichtmal so schlecht und ist recht sparsam.