Golf 4 1.6 2000 Wegfahrsperre /Motorsteugerät gesperrt

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bei meinem Golf 4 geht plötzlich immer der Motor aus kurz nach dem Anspringen. Zur Werkstatt geschleppt, die sagen mir dass das Motorsteuergerät gesperrt wäre, sie können mir nicht helfen, müsste ich anlernen lassen (entweder bei VW oder Tuningwerkstatt)

Ich hatte davor auch schon den Zweitschlüssel ausprobiert, ging leider auch nicht. Irgendwie bezweifle ich ja, dass beide Schlüssel rausgeworfen wurden? Die Batterie ist neu, ich wüsste nicht wie das passiert sein sollte. Das Auto stand ca 3 Wochen. Meine Idee war jetzt dass vielleicht das Zündschloss an sich defekt ist.

Was denkt ihr? Ich hab keine Lust mich ständig von Freunden abschleppen zu lassen. Wenn es vermutlich das Zündschloss ist - wie finde ich die Teilenummer? Kann ich das selbst tauschen?

Danke für jede Hilfe.

VG Markus

25 Antworten
Zitat:
@Standardw schrieb am 25. Juni 2025 um 10:05:25 Uhr:
Meine Idee war jetzt dass vielleicht das Zündschloss an sich defekt ist.

Wohl eher die Lesespule.

Ja, das meinte ich, allerdings kann man das wohl nicht unabhängig voneinander tauschen

Nein,die gibts beim G4 nicht einzeln.
es gibt 2 Möglichkeiten; entweder einen Schließzylinder bestellen
der zum aktuellen Schlüssel passt(sehr teuer)
oder einen mit Schlüssel.
Da müsste aber der Transponder aus dem Originalschlüssel
umgebaut werden.

Schließzylinder mit Schlüssel bei VW nicht mehr lieferbar!

Ähnliche Themen

D.h. Option 1, Zylinder passend zu meinem Schlüssel, fällt komplett weg? :(

Kann ich auch einfach die Wegfahrsperre komplett deaktivieren lassen?

edit: Übrigens hat das Symbol für die Wegfahrsperre gar nicht geleuchtet.

Leuchtet es denn nach dem Einschalten der Zündung für ca. 3 sec.?

Das kann ich erst später prüfen. Was würde es denn bedeuten?

Das wäre die normale Funktion. Wenn das Symbol nach 3s erlischt, hat die WFS den Schlüssel erkannt.

Zitat:
@Standardw schrieb am 25. Juni 2025 um 10:51:50 Uhr:
D.h. Option 1, Zylinder passend zu meinem Schlüssel, fällt komplett weg? :(

Nein,den kann man noch bestellen.

Zitat:
@Arnimon schrieb am 25. Juni 2025 um 12:05:10 Uhr:
Nein,den kann man noch bestellen.

Muss ich dazu einfach zur VW Werkstatt gehen und die bestellen mir das dann? Oder ich kaufe mir einfach so einen Satz?

Allerdings lese ich auch oft dass das KI defekt ist. Woher weiß ich nun was stimmt? Außer Geld draufwerfen?

Adresse 17 auslesen (VCDS)

Wenn man den Wagen wenigstens kurz bewegen möchte, kann man die Wegfahrsperre deaktivieren (lassen). Angebote dazu findet man im Netz. Nur eine neue HU-Plakette gibt es dann nicht mehr, daher ist das eher nur eine kurzzeitige Nothilfe.

Ansonsten hilft ein Zündschloß mit passendem Schlüssel vom Autoverwerter. Manchmal bekommt man auch gleich das Steuergerät oder KI mit dazu, wenn man fragt. Dann kann man alles anlernen lassen.

Das sollte der Freundliche machen können. Einige Schlüsseldienste haben aber auch die Software zum Transponder kopieren und/oder anlernen. Das ist keine Geheimwissenschaft mehr. Einige Patente sind nach 20 Jahren auch abgelaufen und dürfen im Elektronik-Fachbetrieb und in Werkstätten frei genutzt werden. Was manche auch tun. Den Golf musst du deshalb noch lange nicht verschrotten lassen.

Warum sollte man ohne wegfahrsperre kein tüv mehr bekommen ? Selten so ein Quatsch gehört

Mein OBD2 Stecker funktioniert nicht, bzw kann keine Verbindung zur ECU aufbauen. Ich habe mir noch ein KKL Kabel bestellt, in der Hoffnung dann nochmal mehr herauszufinden.

Ich habe das Lenkrad verstellt und bisschen dagegen geklopft, trotzdem wollte er nicht anspringen. Deshalb vermute ich eher, dass das KI im Eimer ist.

Die Lampe von der Wegfahrsperre wird absolut nicht angezeigt.

Bonus: Drehe ich mit dem Zweitschlüssel auf Zündung, geht der Warnblinker an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen