Golf 4 1,6 16V / Motor klingelt und stottert!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,

Ich hab bei meinem Golf 4 Variant 1,6l 16V ATN seit kurzem so ein klingeln vom Motor.
Ich habs heute extrem bemerkt weil ich mit offenen Fenster gefahren bin.
Wenn ich Anfahre klaggert es kurz ziemlich laut, und wenn ich vollgas gebe hört man es wesentlich leiser klingeln.
Und das nächste ist das er wenn er warm ist genau bei 3000 UPM einen kurzen ruck macht. Mal ist nur ganz leicht und mal stärker.

Noch kurz was zur Vorgeschichte:
Ich hab das Auto im Mai gekauft und da hatte er das ruckeln bei 3000 UPM auch und der Stecker vom Klopfsensor war nicht an seinem Platz, sonder hing lose im Motorraum. Dann habe ich das Auto in die VW Werkstatt gebracht, die haben den Stecker befestigt und die Drosselklappeneinheit gereinigt und eingestellt. Danach lief der Motor wie ein Neuer.

Kennt von euch jemand das Problem und kann mir vielleicht weiterhelfen??
Ach ja ich fahre den Motor mit 10 W 40 Öl und Super Benzin.

Vielen Dank im vorraus

17 Antworten

Hallo,

tankst Du das Fahrzeug mit Super oder Super Pus ?
Wegen dem Ruckeln, Laß' mal den Fehlerspeicher auslesen.

ciao

Ich tanke Super. Sollte ich vielleicht mal Super Plus tanken?

Die 16V sind alle für Super Plus ausgelegt. Super nur im Notfall und bei geringen Drezahlen.

Hallo,

ich hatte das Problem direkt nach dem ich meinen AZD gekauft auch,
Der Händler meinte Super reiche völlig aus.
Bereits noch bei der ersten Tankfüllung kam dieses Klingeln.
Seit dem fahr ich nur noch Super Plus.

servus

Ähnliche Themen

Na dann werde ich es mal mit Super Plus probieren.
Meint Ihr das es nur daran liegt?
Wieso schreibt dann VW in der Anleitung das man Super und Super Plus tanken kann??? Versteh ich nicht!

.... weil Du zur Not auch Super fahren kannst.
In Italien gibt es z.B. in kleineren Ortschaften nur Super........

ciao

Super nur im Notfall. Vollgasfestigkeit ist mit Super nicht gegeben! Wer dies nicht beachtet, riskiert kapitale Motorschäden.

....wäre mir neu, das Dir der Motor mit 95 Oktan dann um die Ohren fliegt...
wäre top von Dir es zu erklären, denn ich dachte, dafür gibt es den Kopfsensor.

Natürlich gibt es den Klopfsensensor der Schlimmeres verhindert. jedoch ist die Belastung bei Vollgasfahrten enorm bei der Verwendung von Super, was den Motor über die Jahre vernichten kann und auch wird.

Mit Normalbenzin kann man den 16V sogar schon innerhalb weniger KM töten, ist hier irgendwo auch eingetreten.

Zitat:

Original geschrieben von rolo1


....wäre mir neu, das Dir der Motor mit 95 Oktan dann um die Ohren fliegt...
wäre top von Dir es zu erklären, denn ich dachte, dafür gibt es den Kopfsensor.

also dazu kann ich dir wärmstens die suche empfehlen. ich habe keine lust jedes mal einen roman zu verfassen, wenn das thema aufkommt. du wirst 2-3 großte beiträge zu dem thema von mir finden...

kurz gesagt, man konstruiert einen motor auf einen bestimmten wirkungsgrad und legt die teile dafür aus...wird dieser grad dann nicht erreicht, ist das mit den verbauten teilen immer so ne sache...

mfg

Danke für die Erklärungen, das falsche Oktanzahl auf einen längeren Zeitraum nicht optimal ist war mir klar,
aber das dadurch bei Vollgasfahrten der Motor kaputt geht....demnach würde sich VW mit den 95 Oktan
für einen 98 Oktan ausgelegten Motor weit aus dem Fenster hängen.
Aber trotzdem Danke an Euch beide.

viele Grüße rolo1

Habe ein ähnliches Problem (stottern bei ca. 3000 U/Min, gleicher Motor, eigentlich nur, wenn er warm ist), hat sich nochmal was ergeben?
Manchmal verliert er auch bei Autobahnfahrt einfach Leistung, als würde er keinen Sprit bekommen (nur 1-2 Sekunden), bzw. hört sich an als würde er nur auf 3 Zylindern laufen, ich krieg 'ne Krise.

Hallo,
das klingeln war nur eine Halterung für nen Klimaschlauch der bei bestimmter Drehzahl zum vibrieren anfing.

Das ruckeln ist seitdem ich nur noch SuperPlus fahre komplett weg. Ich hatte bei Super auch das Problem das er manchmal einfach nicht das Gas richtig annahm, aber das ist jetzt alles weg und er läuft wie ne eins!

Grüße

gabs da nicht auch was mit nem Steuergeräte-Update für den 1.6 16V, weil der schonmal verzögert auf den Tritt aufs Gaspedal reagierte?

Meine sowas mal gelesen zu haben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen