Golf 4 1.6 16V - frisst Öl. Weisser Rauch aus dem Auspuff.
Hallo.
Hab wieder mal ein Problem mit meinem Golf IV.
Motor Code AZD
Morgens wenn ich den Motor starte kommt weisser rauch aus dem Auspuff. Ausserdem frisst er Unmengen an Öl. Locker 1l auf 200km wenn nicht sogar mehr. Kühlwasser ist in Ordnung. Ist auch kein Öl drin.
Ist ein Benziner 1.6 16V 2001
24 Antworten
Mein 1.4er hat sich auch ziemlich viel Öl gegönnt. Schau mal in den Zündkerzenschächten nach, bei mir hat er dort immer geölt sowie leicht an der Ölwannendichtung ( bei 234tkm ) darf er das. Hingegen dazu kam auch Öl aus Richtung des Kurbelwellensimmerings ( Hinter der Riemenscheibe ) her was er so jetzt nicht machen sollte. Gruß
@Supergrooby hab ein 1.6 16v.
Der Motor ist trocken. Also verliert nirgendwo Öl.
MfG
Ähnliche Themen
Bin jetzt ne Woche nicht gefahren und hab dann heute mal wieder angemacht und wollte fahren. Plötzlich kam sehr sehr viel Rauch aus dem Auspuff siehe Bild und es riecht einfach nach Öl ist aber weiss. Gelber Schleim ist keiner am Deckel. So viel Rauch kam zum ersten Mal.
Ich würde ja verstehen wenn es Bläulich wäre aber weiss mit öl geruch wieso? Das Auto fährt super macht keine faxen er frisst halt nur Unmengen an Öl.
Geht das Gerätsel und Gejammer und die Realitätsverweigerung schon wieder los?
Der Wagen frißt 5 L Öl auf 1000 km! Ein Leck ist nicht zu finden!
Dann stell dir doch eine Palette mit 5-l Kanistern hin, wenn er halt so top läuft...
Und bitte schreib jetzt nicht wieder:"aber es wundert mich halt, dass gar kein blauer Rauch kommt...". Das alles dreht sich im Kreis und das nervt.
Ich buchstabiere es nochmal aus:
Blauen Rauch gibt es nicht, nur beim Kunstflug. Es gibt Rauch, der bei bestimmten Lichtverhältnissen leicht bläulich erscheint. Dabei darf man aber seiner ganzen Phantasie freien Lauf lassen. Genauso wenig ist dein Rauch übrigens weiß, möchte ich wetten.
Um dein Auto zu reparieren musst du folgendes tun:
Zahnriemen runter Ventildeckel runter, mit Spezialwerkzeug und Kompressor Ventilschaftdichtungen wechseln (heikle Arbeit, weil etwas in die Ölbohrungen fallen kann). Dann neue Ventildeckeldichtung und alles wieder zusammen.
Aller Wahrscheinlichkeit nach ist dein Ölverbrauch dann nur leicht reduziert. Dann musst du nochmal den Ventildeckel runternehmen, aber auch den Krümmer abbauen, Zylinderkopf und die Ölwanne und die Kolben ausbauen und die Kolbenringe tauschen. Ist ein Kolben defekt: austauschen.
Wenn du dann siehst, dass der Kreuzschliff stark beschädigt oder gar gleich die Kolbenlaufbahnen beschädigt sind, brauchst du einen neuen Kreuzschliff oder musst die Kolbenbahnen auf das erste Übermaß fräsen lassen plus neuem Kreuzschliff. Dann brauchst du auch neue Kolben (und natürlich Kolbenringe).
Bei der Gelegenheit kannst du auch auf verschlissenen Pleuellagerschalen treffen, die du dann tauschen solltest.
Eigentlich kann es sein, dass man dann auch noch die Kurbelwelle ausbauen, vermessen und neu lagern lassen muss - aber Scheiß drauf, wenn man das an der Stelle alles zu genau nimmt, wird es einfach zu astronomisch teuer. Den Restwert des Wagens überschreiten die Arbeiten ja so schon mit Leichtigkeit (wenn man es machen lassen muss). Nimmt man das alles demgegenüber zu leicht - dann kann es sein, dass man ein paar hundert km nach den Arbeiten trotz allem einen Motorschaden/Kolbenfresser bekommt.
Dann lässt du noch den Zylinderkopf planen, wie immer alles schön reinigen, und baust wieder alles zusammen mit neuer Zylinderkopfdichtung. Dann kann es gut sein, den Wagen etwas vorsichtig einzufahren.
Und nach 300 km nochmal einen Ölwechsel.
Das ist der Weg deinen Ölverbrauch in den Griff zu kriegen.
So sieht es aus HermannBarth.
Ich möchte behaupten ein Motortausch ist fast wirtschaftlicher.
Einige hier im Forum schreiben Preise beim Freundlichen für einen Motorswap von 300EUR.
Hab ich zwar noch nicht gesehen, aber vielleicht gibts das ja wirklich.
Ein 1.6er Austauschmotor sollte doch schon für 700EUR zu finden sein mit 12 Monaten Gewährleistung.
Lohnt sich natürlich nur wenn die Plattform selbst noch in guten Zustand ist.