1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 1.6 16v 105PS Abgas Werkstatt Fehler

Golf 4 1.6 16v 105PS Abgas Werkstatt Fehler

VW Golf 4 (1J)

Hallo Autofreunde,

Ich habe mir vor 2 Tagen einen gebrauchten Golf zugelegt und nun die Fehlermeldung Abgas Werkstatt...

Auslesen via VCDS förderte folgendes zu Tage:

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\036-906-034-AZD.clb
Teilenummer: 036 906 034 CN
Bauteil: MARELLI 4MV 3957
Codierung: 00031
Betriebsnr.: WSC 01317
VCID: 609EF904BAA96190E7-4B64
WVWZZZ1JZ2W029334 VWZ6Z0A3485224

1 Fehler gefunden:
16786 - Abgasrückführungssystem
P0402 - 35-00 - Durchsatz zu groß
Readiness: 0010 0101

AGR Ventil ist 2017 erneuert worden und die Drosselklappe auch, beide arbeiten tadellos, habe diese im Stellgliedtest gehabt Grundeinstellung ging auch einwandfrei, kein Schlauch augenscheinlich defekt, ist auch der einzige Fehler im System, außer den Fehlern bzgl. zu geringe Spannung, kaufe heute eine neue Batterie...

Ideen?

Freundlichen Gruß

Beste Antwort im Thema

Naja ich habe kein Papier über meine Skillz, also bin ich Hobbyschrauber... :-) Habe aber schon ausgelernte Mechaniker gesehen, die trotz allem zu blöd sind über die Diagnose hinaus zu denken...

Hatte noch nie einen solch hartnäckigen Patienten wie diesen Golf, aber das Rätsel ist gelöst...
Weder AGR, noch Lambdasonde, es lag am Kabelstrang der Zündmodule! Habe den mal komplett auseinandergewickelt und festgestellt, das ein Kabel ziemlich lädiert war... Das Kabel komplett erneuert, neu gewickelt und vorbei ist das Abgasproblem, er läuft wesentlich ruhiger und hat kaum Drehzahlschwankungen seither...

Ich dachte ich runde das Thema mal damit ab... ;-)

Vielen Dank an alle für die nette Hilfe.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo,
+ wenn das AGR sporadisch spinnt(hängt) ?
oder die Lamdasonde ?
Achso, bist du vom Fach oder mehr Hobbyschrauber ?
Schon mal drüber nachgedacht Hilfe beim" Freundlichen" zu holen ?

Naja ich habe kein Papier über meine Skillz, also bin ich Hobbyschrauber... :-) Habe aber schon ausgelernte Mechaniker gesehen, die trotz allem zu blöd sind über die Diagnose hinaus zu denken...

Hatte noch nie einen solch hartnäckigen Patienten wie diesen Golf, aber das Rätsel ist gelöst...
Weder AGR, noch Lambdasonde, es lag am Kabelstrang der Zündmodule! Habe den mal komplett auseinandergewickelt und festgestellt, das ein Kabel ziemlich lädiert war... Das Kabel komplett erneuert, neu gewickelt und vorbei ist das Abgasproblem, er läuft wesentlich ruhiger und hat kaum Drehzahlschwankungen seither...

Ich dachte ich runde das Thema mal damit ab... ;-)

Vielen Dank an alle für die nette Hilfe.

Danke für die Antwort!

Zitat:

@momo26 schrieb am 15. Januar 2020 um 09:58:55 Uhr:


Naja ich habe kein Papier über meine Skillz, also bin ich Hobbyschrauber... :-) Habe aber schon ausgelernte Mechaniker gesehen, die trotz allem zu blöd sind über die Diagnose hinaus zu denken...

Hatte noch nie einen solch hartnäckigen Patienten wie diesen Golf, aber das Rätsel ist gelöst...
Weder AGR, noch Lambdasonde, es lag am Kabelstrang der Zündmodule! Habe den mal komplett auseinandergewickelt und festgestellt, das ein Kabel ziemlich lädiert war... Das Kabel komplett erneuert, neu gewickelt und vorbei ist das Abgasproblem, er läuft wesentlich ruhiger und hat kaum Drehzahlschwankungen seither...

Ich dachte ich runde das Thema mal damit ab... ;-)

Vielen Dank an alle für die nette Hilfe.

hast du ein foto davon gemacht? welchen Kabelstrang der Zündmodule meinst du?

danke lg

Ich spreche von dem Kabel, welches direkt an der Zündspule steckt. Zufällig auf dem Schrott bei einem platten Motor ausbauen dürfen. Da habe ich mir nicht viel Arbeit gemacht und alles so wie es war komplett erneuert mit Schrumpfverbinder zusammengeführt und fertig war das ganze. Hitzefestes Band drum und sah aus wie neu. Woher das kam weiß ich nicht sah aus wie Tierbiss, aber unter der Abdeckung passt doch kein Tier drunter...? Naja jedenfalls läuft das Auto wie geschnitten Brot seither...

Super dass Du deine Erfahrung hier teilst!

Hallo zusammen, danke schonmal momo26 für den thread. Ich bin auch gerade lost mit ein golf 4 1,6 16v. Diese abgas werkstatt Fehler macht mich seit August verrückt.

Bis jetzt habe ich den MAP sensor ausgetauscht, die lambda sonde ausgetauscht und nichts davon hat geholfen.

Ich bekomme den Fehler Code P0106 jetzt nur aber wo das her kommt muss ich immer noch finden.

Der OBD verbindet sich nicht immer mit dem ECU was vielleicht das Ergebnis ein Kabel Kurzschluss oder wackelt Kontakt ist.

Meine letzte Hoffnung ist ein kaputten Kabel zu finden der das verursacht ????

Zugriff auf das mstgr möchtest du schon haben… kabel kontrollieren, welche Version benutzt du, vcds?

Deine Antwort
Ähnliche Themen