Golf 4 1.6 16v 105PS Abgas Werkstatt Fehler
Hallo Autofreunde,
Ich habe mir vor 2 Tagen einen gebrauchten Golf zugelegt und nun die Fehlermeldung Abgas Werkstatt...
Auslesen via VCDS förderte folgendes zu Tage:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\036-906-034-AZD.clb
Teilenummer: 036 906 034 CN
Bauteil: MARELLI 4MV 3957
Codierung: 00031
Betriebsnr.: WSC 01317
VCID: 609EF904BAA96190E7-4B64
WVWZZZ1JZ2W029334 VWZ6Z0A3485224
1 Fehler gefunden:
16786 - Abgasrückführungssystem
P0402 - 35-00 - Durchsatz zu groß
Readiness: 0010 0101
AGR Ventil ist 2017 erneuert worden und die Drosselklappe auch, beide arbeiten tadellos, habe diese im Stellgliedtest gehabt Grundeinstellung ging auch einwandfrei, kein Schlauch augenscheinlich defekt, ist auch der einzige Fehler im System, außer den Fehlern bzgl. zu geringe Spannung, kaufe heute eine neue Batterie...
Ideen?
Freundlichen Gruß
Beste Antwort im Thema
Naja ich habe kein Papier über meine Skillz, also bin ich Hobbyschrauber... :-) Habe aber schon ausgelernte Mechaniker gesehen, die trotz allem zu blöd sind über die Diagnose hinaus zu denken...
Hatte noch nie einen solch hartnäckigen Patienten wie diesen Golf, aber das Rätsel ist gelöst...
Weder AGR, noch Lambdasonde, es lag am Kabelstrang der Zündmodule! Habe den mal komplett auseinandergewickelt und festgestellt, das ein Kabel ziemlich lädiert war... Das Kabel komplett erneuert, neu gewickelt und vorbei ist das Abgasproblem, er läuft wesentlich ruhiger und hat kaum Drehzahlschwankungen seither...
Ich dachte ich runde das Thema mal damit ab... ;-)
Vielen Dank an alle für die nette Hilfe.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Servus zusammen,
Heute die Kerzen geprüft, Verbrennung scheint OK zu sein Zündspulen arbeiten tadellos, jedoch ist mir aufgefallen, das einige Kabel dem Marder zum Opfer gefallen sind, bei jeder Spule offene Stellen... Alles neu isoliert und auch den Steckeransatz mit verklebt bzw. Isoliert. Nun startet das Auto wesentlich sauberer als zuvor vielleicht war dies ein Problem? Ich werde weiter beaobachten und nach dem Erneuern der Bremsen mal Strecke fahren...
Heute neue Bremsen gemacht und was soll ich sagen, kurze Fahrt Lampe an... Warum ist der Motor eigentlich so träge...?
Hallo,
solange der Fehler anliegt, läuft der Motor in einer Art Notlauf
laut Werkstatt stimmt dann das Kraftstoffgemisch nicht mit den Normalwerten überein---> träger Motorlauf
Bei dir scheint wohl einiges im Argen zu liegen (Bastellösung Zündspulen usw.)
Gruß
Also nun sind die neuen Zündspulen drin und ich habe das Gefühl der läuft spritziger, hinzu kommt, das der Ölstutzen undicht ist und somit stets auf die Spulen gesifft hat, habe den Öleinfülldeckel mit den 2 Dichtringen welche schon ziemlich tot sind vorerst direkt auf den Deckel geschraubt ohne den Verlängerungsstutzen...
Ab und zu schwankt die Drehzahl leicht hoch und runter, dann nicht, ich kann nur beobachten momentan, hoffe es wird nun besser und der Fehler ist weg... ;-)
Zitat:
@Oceanic1 schrieb am 26. September 2019 um 08:30:22 Uhr:
Hallo,
solange der Fehler anliegt, läuft der Motor in einer Art Notlauf
laut Werkstatt stimmt dann das Kraftstoffgemisch nicht mit den Normalwerten überein---> träger Motorlauf
Bei dir scheint wohl einiges im Argen zu liegen (Bastellösung Zündspulen usw.)
Gruß
So nun ist der Fehler wieder da, da Zündspulen, AGR Ventil, Drosselklappe, Filter neu sind, Sensoren weitestgehend geprüft und die Lampe doch immer wieder angeht, bin ich einfach nur ratlos...
die Lambdasonde könnte man noch prüfen, aber dann würde der Motor im Stand doch anders laufen oder nicht? Öldeckel ist soweit dicht, Leistung ist besser geworden, alles sauber, nix zu oder verdreckt, ich komme nicht weiter, was soll man sonst noch prüfen?
MfG
Gruß, den Sensor im ansaugkrümmer mal angeschaut? evtl ist er sehr verdreckt. die Lambdasonden Kabel sind meist sehr dünn und gehen über die Jahre kaputt, die mal prüfen.
Gruß
Hallo,
was sagt der Fehlerspeicher?
Vorkat -lambda-sonde überprüft bzw. prüfen lassen + i.o ?
Gruß
Der Fehler ist der selbe wie am Anfang deshalb kein Plan was ich noch abprüfen kann... was kann es denn sonst noch sein wenn fast alles neu ist und einwandfrei arbeitet?
Was mir noch einfällt. Baue mal deinen Saugrohrdrucksensor aus. Am Motor links im hinteren Bereich, mit zwei Schrauben befestigt.
Habe neben dem AGR (neu), diesen Sensor ausgebaut und gereinigt. Dieser war sehr verschmutzt. Seit daher hab ich Ruhe.
Habe ich doch bereits gemacht und ohne Erfolg... Hat kurz funktioniert und dann kam der Fehler wieder... und bei mir war der recht sauber...
Hallo,
noch mal zum AGR: jetzt neu oder das ist das von 2017 noch drin?
Wie wurde denn die Stellglieddiagnose vom AGR-Ventil durchgeführt? War es dazu ausgebaut und du konntest das korrekte öffnen und schließen sehen? Wenn ja heißt das auch noch nix da es ja trotzdem sporadisch offen hängen bleiben kann. Ich würde es deswegen zum testen einfach mal mit einem dünnen Blechstreifen komplett stillegen.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 4. Oktober 2019 um 08:56:28 Uhr:
Wie wurde denn die Stellglieddiagnose vom AGR-Ventil durchgeführt? War es dazu ausgebaut und du konntest das korrekte öffnen und schließen sehen? Wenn ja heißt das auch noch nix da es ja trotzdem sporadisch offen hängen bleiben kann. Ich würde es deswegen zum testen einfach mal mit einem dünnen Blechstreifen komplett stillegen.
Ich habe auch Probleme mit dem AGR, obwohl ich vor einem Jahr das Ventil erneuert habe. Hin und wieder erscheint das Symbol im Tacho, jetzt sogar zeitgleich mit ESP, ist dann wieder für Tage verschwunden.- Wo soll der dünne Blechstreifen konkret eingesetzt werden ?
Der Tipp war nur zum testen und speziell um die Ursache von dem bei momo26 anstehenden Fehler einzugrenzen. Bei ihm wird laut Fehlermeldung der Verbrennung zu viel Abgas zugeführt. Ist das bei dir auch der Fall?
Zitat:
@Oceanic1 schrieb am 4. Oktober 2019 um 07:44:51 Uhr:
Hallo,
noch mal zum AGR: jetzt neu oder das ist das von 2017 noch drin?
Nee das von 2017... ich habe es bereits ausgebaut gehabt und Stellglieddiagnose gemacht, sowohl im eingebauten, als auch ausgebauten Zustand, das Teil macht was es soll, es öffnet und schließt... also warum sollte ich es dann neu kaufen? Ist doch NEU 2017 ist doch nicht alt...