Golf 4 1,4l Klackert

VW Golf 4 (1J)

Der Golf von meiner Frau klackert sehr Schlimm

Ist ein 1,4l 75PS 16V BJ 2002 99tkm

Wenn er kalt ist besonders Laut. Wenn er Warm wird wird es was Leiser aber man Hört
es immer noch sehr Laut.

Besonders wenn man Gas gibt wird es Laut.

Öl Habe ich schon Gewechselt.

Könnten das die Hydrostößel sein??

Oder eher die Bekannte Kolbenkipper?

Habe schon einmal Hydrostößel gewechselt aber bei einen Golf 2 mit 90PS
und bei einen 16V schon mal einen Zahnriemen gewechselt aber bei einen Ford.

26 Antworten

vll löst sich auch grad deine wasserpumpe auf oder ne spannrolle des riementriebes.
das wird sich wohl mal ein fachmann anhören müssen.

Haalllooo....

ölstand nochmal geprüft?

Ich vermute auch das eventuel ne hydrostößel verabschiedet hat..
aber wie gesagt ist halt die frage wo es her kommt!

Das habe ich mich auch schon gefragt wo es her kommt.

Haben den Wagen jetzt 1 Jahr und von Anfang an war das Geräuch da, wir sind damit schon
20tkm gefahren. War schon in mehreren Werkstätten jeder meint was anderes.

Zahnriemen wurde bevor wir ihn gekauft haben gewechselt..

Können sie Hydrostößel den schon so früh verabschieden

Bin mom auf den Wagen angewiesen da meiner einen Turbo Schaden hat

na soweit passiert da estmal nichts aber würde es so schnell wie möglich kontrollieren wo es her kommt...

wird das geräusch beim gas geben lauter oder gehts weg?

Ähnliche Themen

beim Gas geben wird es lauter

kommt es direckt aus dem zylinderkopf?

Hydros gehen bei den kleinen 16V so gut wie nie kaputt.
Dafür bekommen die Kolben regelmäßig Kolbenkipper. Hört sich beim Beschleunigen sehr hart an, wie ein Lagerschaden und wird bei zunehmender Erwärmung weniger, da das Kolbenspiel geringer wird.
4 neue Kolben und gut ist.

Auf dem Bild erkennt man die verschlissene Beschichtung, die das Geräusch verursacht. Die Zylinderlaufbahnen sind eigentlich immer noch i.O., nur ganz selten, wenn sich die Kobenringe verklemmt haben kommt es zu Anreibern oder Freßstellen.

Kann man das Geräuch irgend wie leiser kriegen.

Öl Verbraucht er gar nix, auf 20tkm ist der Öl Stand gleich geblieben.

Hat mom das 10W40 von Castrol drin

Du kannst das Radio lauter machen😉

Wie soll sich ein Kolbenkipper von selbst heilen???
Da hilft nur Kopp runter, Wanne ab, Kolben ersetzen.

am leichtesten ist vielleicht erstmal nur nen ventildeckel abzunehmen um zu schaun....😉

Junge Junge, der "Ventildeckel" ist das Nockenwellengehäuse und kann nicht mal eben abgenommen werden! Und vor allem- WAS willst Du sehen, die Kolben durch den Kopf hindurch???

Wie gesagt, die Stößel gehen nicht kaputt. Und selbst wenn- das würde man auch nicht sehen können.

ja denn hilft wirklich nur noch radio lauter machen! 😉

So klackert unser schon seit Jahren, gefühlt seit immer, Ölverbrauch ist nahe null (0,5l/10tkm). Haben jetzt 196tkm rum und fahren so schon gut 100tkm. Leistungseinbußen nicht zu verzeichnen.

Und ja... Ich trau mich damit jederzeit auf die Autobahn....

http://www.vidup.de/v/bNZex/

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Der Golf von meiner Frau klackert sehr Schlimm
...
Könnten das die Hydrostößel sein??

Oder eher die Bekannte Kolbenkipper?
...

Zum "Klackern" habe ich

-> hier

schon 'mal 'was zusammengefasst..

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen