Golf 4 1.4 Leistungsverlust

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
mein Golf verliert an Leistung.
Der Wagen schafft mittlerweile nur noch knapp 170kmh.
Öl Ölfilter Luftfilter wurden schon gewechselt und Beru ultra x titan Zündkerzen verbaut.
Leider ohne Besserung, er fährt auf 195er Winterreifen momentan.
Was könnte es sein?
Bei 170 dreht er ja gerade mal 5000umin.
Es ist ein 1.4 16V BASIS mit 90tkm.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Also zuvor ist er laut Tacho zumindest 195 gefahren

Kann er gar nicht, und wird er nie können.

Fehlerspeicher mal ausgelesen? Vielleicht hat ja die Lambda was, wobei dann eigentlich die Lampe angehen muss.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Warum sagst du mir nicht einfach was das für eine Schraube ist?
ich hab noch ein Problem.
Die Schraube ist innen und aussen übelst abgefressen, die is spiegelblank und total rund da greift kein Werkzeug mehr, so ein Dreck ist das.
Ich hab jez eine Stunde versucht die rauszukriegen der mist geht nicht mehr raus und das mitten in der Nacht obwohl ich gleich arbeiten muss, was mach ich denn jetzt?

Alter, ich hab früher von Opa und Vattern beigebracht bekommen sich auch mal selber zu helfen, nimm nen Dremel, mach dir da nen neuen Schlitz rein für nen großen Schraubendreher und hol die dusselige Schraube da raus. Und selbst wenn du sie nicht rausbekommst, dein Auto fährt trotzdem noch, weshalb ich deine Panik nicht verstehe.

und dann hol Dir für 0,26 Euro eine Neue und gut is.

Das der immer so ein Faß aufmachen muß. 😕😕😕

Weil das Auto so lange die Schraube weiterhin im Block sitzt den Fluxkompensator nicht einsetzen kann und er somit Emmett vorgestern nicht besuchen kann. Sowas in der Art muss es einfach sein, alles andere ist unerklärlich.

Ähnliche Themen

Hallo, mein Golf IV 1.4 16v hat 145T. km runter und läuft auf der geraden Bahn ohne Gegenwind nach Tacho auch seine 190-195 Sachen, bischen Gefälle hatte ich spitze nach Tacho mal 205, aber da kam der Begrenzer, das beste ist er hatte den berüchtigten Getriebschaden beim 1.4er hat dann ein Austauschgetriebe bekommen, (aber kein Original VW, wäre zu teuer gewesen) und durch das Austauschgetriebe ist er schneller geworden, ich weiß nicht wie sowas geht, aber die müssen da doch irgendwie das Übersetzungsverhältnis geändert haben, der sprung vom vierten in den fünften Gang ist wesentlich größer als vorher, dafür ist er aber auch etwas schwerfälliger geworden!!

Und wieviel dreht er jetzt bei Tacho 140 und deinen 205?

Also ich hab die besagte Schraube nun heute Abend endlich rausgekloppt bekommen.
Aber ich kann mir morgen früh erst eine neue kaufen.
Deshalb meine Frage, kann ich ohne diese Schraube fahren?
Ich hab vorhin den Flies Lappen unter dem Luftfilter entfernt und er fährt jetzt Maximum 175 laut Tacho und dreht dabei 5300. Höher kommt er nicht. Auch nicht nach 5 Minuten Vollgas bis zum Ende. Und er braucht dabei genau 13,4 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von armydodge


Also ich hab die besagte Schraube nun heute Abend endlich rausgekloppt bekommen.
Aber ich kann mir morgen früh erst eine neue kaufen.
Deshalb meine Frage, kann ich ohne diese Schraube fahren?

Nein. Wenn du den Motor jetzt startest fällt er auseinander.

Zitat:

Ich hab vorhin den Flies Lappen unter dem Luftfilter entfernt und er fährt jetzt Maximum 175 laut Tacho und dreht dabei 5300. Höher kommt er nicht. Auch nicht nach 5 Minuten Vollgas bis zum Ende. Und er braucht dabei genau 13,4 Liter.

Hätteste ruhig dran lassen können. Leistung passt schon wenn man so liest wie du mit dem umgehst 😉

Hmm die Antwort ist nicht zufriedenstellend.
Ich gehe doch gut mit meinem Auto um.
Also passt es jetzt mit der Leistung oder nicht?
Jedenfalls, diese Schraube darf die nun erstmal abbleiben, oder passiert da was? Kommt vielleicht Öl raus oder geht was fliegen?

Mein Gott 🙄
Du kannst alle der vier Schrauben die die Abdeckung halten rausdrehen und eine Million Kilometer fahren ohne das was passiert.

Und die leistung stimmt auch, ich würd mir keine großen Gedanken machen, wenn du eh selten V/Max fährst ist alles ok.

Zitat:

Original geschrieben von armydodge



Jedenfalls, diese Schraube darf die nun erstmal abbleiben, oder passiert da was?

Nein! Motor bitte nicht weiter laufen lassen, schon garnicht fahren! Erst schraube ersetzen!!

Bei 140 weiß ich nicht, bei 205 war er am Begrenzer mit dem alten Getriebe^^ Mit dem alten Getriebe hatte er bei 100 km/h im fünften Gang genau 3000 U/min und mit dem Austauschgetriebe jetz bei 100 km/h im fünten nur 2600 U/min, hab ihn mit dem Austauschgetriebe noch nicht über die Bahn gefahren, is doch erst 1 Monat her mit dem Getriebeschaden!!
Fährst du auch ein 1.4er!?? Wenn jaa, dann achte doch mal auf die Drehzahl im fünten Gang bei 100 km/h

Ja fahre auch die kleine Maschine, er dreht genau 3000 bei 100km/h.

Zitat:

Original geschrieben von stolli GOLF IV


Bei 140 weiß ich nicht, bei 205 war er am Begrenzer mit dem alten Getriebe^^ Mit dem alten Getriebe hatte er bei 100 km/h im fünften Gang genau 3000 U/min und mit dem Austauschgetriebe jetz bei 100 km/h im fünten nur 2600 U/min, hab ihn mit dem Austauschgetriebe noch nicht über die Bahn gefahren, is doch erst 1 Monat her mit dem Getriebeschaden!!
Fährst du auch ein 1.4er!?? Wenn jaa, dann achte doch mal auf die Drehzahl im fünten Gang bei 100 km/h

205km/h mit dem alten Getriebe kann nicht sein, wenn schon dann mit dem Neuen, hast du doch auch zuerst geschrieben?!

Aber wenn er 100 jetzt bei 2600 dreht, dann haben die dir da irgendwas komisches eingebaut. Vielleicht das Getriebe vom 2l 115PS? Das ist gegenüber den Getrieben vom 1,4er, den 1,6ern - FSI weiss ich nicht genau - und dem 1,8er 125PS länger übersetzt.
Ist natürlich nur von Vorteil, wenn man gern schaltet zum Beschleunigen und ansonsten sinnich fährt.

Ich kann dir alle Drehzahlen, Geschwindigkeiten in allen Gängen so aus dem Kopf sagen, aber 100km/h im 5. sind mit dem Seriengetriebe genau 3000. 140 wären entsprechend ~4200 Umdrehungen.

Zitat:

Original geschrieben von stolli GOLF IV


... Mit dem alten Getriebe hatte er bei 100 km/h im fünften Gang genau 3000 U/min und mit dem Austauschgetriebe jetz bei 100 km/h im fünten nur 2600 U/min, ...

Dann ist jetzt statt dem 1,4l DUW-Getriebe ein DUS vom 1,9l SDI drin. Bei einem DUS sind die Gänge 1 bis 3 um knapp 5%, der vierte Gang um gut 7% und der 5.Gang um fast 16% länger! Und hier hast du eigentlich ein Problem, damit ist nämlich die Betriebserlaubnis für dein Auto erloschen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen