Golf 4 1.4 - Frage bezüglich Endgeschwindigkeit
Hey Leute,
ich hab mal ne kurze Frage.
Bin jetzt mittlerweile mit dem überholten Motor 5300km gefahren. Also fertig eingefahren denk ich mal.
Hab heute dann zum ersten mal ausgefahren kurzzeitig. Ich bin echt überrascht, auf der geraden Strecke hab ich 200km/h laut Navi geschafft. Bergab gings dann noch schneller aber bin vom Gaß gegangen wegen den Umdrehungen.
Ist das normal so? Für den Motor. Ich mein ist ja gut das er so schnell ist aber das hab ich vorher nichtmal annähernd geschafft.
EDIT: Kann das vielleicht mit den neuen Kolbenringen zusammen hängen oder so? Hab nur schiss das vll. irgendwie Überdruck ist und was kaputt gehn kann. Kenn mich da ja nicht so aus.
Chris
Beste Antwort im Thema
200 laut Navi auf der Geraden? Und bergab noch schneller und du bist vom Gas gegangen? Wie schnell war er denn schon? 220 nach Navi? Wieviel Umdrehungen hattest du denn auf der Welle? 7000? 😁
Haben sie dir deinen Block wohl auf 1,8l aufgebohrt wa 😁
Also das glaubst du doch alles selbst nicht! 200 nach Navi auf der Geraden, da benötigt man im Golf schon 120-130PS.
81 Antworten
Also mein 2,0 Sauger (AQY) macht auf der geraden auch 235Kmh laut Tacho und das hält er auch, solange es nicht bergauf geht..
Zitat:
Original geschrieben von Schmierges
Also mein 2,0 Sauger (AQY) macht auf der geraden auch 235Kmh laut Tacho und das hält er auch, solange es nicht bergauf geht..
Mit 115 PS, schafft der 235 km/h? Da geht ja mehr als ich dachte :-)
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Schmierges
Also mein 2,0 Sauger (AQY) macht auf der geraden auch 235Kmh laut Tacho und das hält er auch, solange es nicht bergauf geht..
Münchhausen lässt grüßen 😛
jaja mit ner Tachotoleranz von 20 km/h vll
Ähnliche Themen
Sowas!?,
Ich sag ja laut Tacho! Ein Navi hab ich nicht.. Wers net glaubt soll herkommen und mitfahren! Mein Weib kratzt sich auch gerade den Kopf, weil sie mit drinn saß..
'Ich erzähl doch keinen Stuss, und lesen kann ich auch noch wo die Nadel steht..
Selbst bei meinen Kumpel der nen Audi 80 B4 mit 2.0 90Ps fährt waren 220 auf der geraden drinne!
Nur bitte nich schon wieder mit Navi, sondern TACHO! Das ganze hat beiderseits auf der A4 zwischen Eisenach und Jena stattgefunden!
Vielen Dank nochmal für die Glaubwürdigkeit!
Und meiner läuft laut Tacho 240km/h. Ohne Scheiß, auf der Geraden, hab neulich en Panamera auf der Bahn geschoben, so ein lahmes Teil 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Danke für die Bestätigung. Dachte ich mir, früher hatten wir einen der ersten A3 die vom Band liefen mit der Maschine, der war auch mit knapp über 200 in den Papieren eingetragen.
Der 1.8, der mit 201 km/h eingetragen ist hat aber auch 125 PS. Damit sind
reale200 km/h kein Problem.
Also... wenn ich das hier so lese wundere ich mich warum mein 2.8 V6 laut Tacho nur um die 235 schafft.... Allerdings mit schweren 19" Alus in Kombination mit 235/35 Bereifung... Versteh ich nicht 🙂 😕
UNTERMOTORISIERT?!
Zitat:
Original geschrieben von KSGSXR
Allerdings mit schweren 19" Alus in Kombination mit 235/35 Bereifung... Versteh ich nichtUNTERMOTORISIERT?!
Ob 19 Zoll oder 15 Zoll, spielt bei der Endgeschwindigkeit praktisch keine Rolle. Relevant sind nur der Luftwiderstand und die Leistung.
Der 2.8 V6 erreicht reale 235 km/h bei 204 PS. Was will man mehr?
Nach oben steigt der Leistungsbedarf wegen dem quadratisch steigenden Luftwiderstand extrem an.
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Ob 19 Zoll oder 15 Zoll, spielt bei der Endgeschwindigkeit praktisch keine Rolle. Relevant sind nur der Luftwiderstand und die Leistung.
Das ist leider so nicht ganz richtig. Der Abrollumfang hat einen erheblichen und häufig unterschätzten Einfluss, auf die Endgeschwindigkeit. Kann man übrigens ausrechnen: Radumfang [m] x Drehzahl [u/min] x 0,06 / Getriebeübersetzung x Achsübersetzung.
Große Felgen und zu breite Reifen ziehen Leistung ohne Ende. Klar, bei 300 PS fällt das nicht mehr soooo, ins Gewicht....😉
Naja, laut Tacho 235 km/h.
Wieviel das nun aber real sind kann ich nicht sagen da, nach dem freundlichen Besuch des netten Polen von nebenan, kein Navi mehr vorhanden 😉
ich habe mal was von 10% Tachoabweichung gehört. Liege ich da so in etwa richtig? Wären ja demnach nur geschätzte 212km/h.
Die 19" merkt man übrigens doch sehr in der Beschleunigung. Sind auch fast doppelt so schwer wie die Winterreifen 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Das ist leider so nicht ganz richtig. Der Abrollumfang hat einen erheblichen und häufig unterschätzten Einfluss, auf die Endgeschwindigkeit. Kann man übrigens ausrechnen: Radumfang [m] x Drehzahl [u/min] x 0,06 / Getriebeübersetzung x Achsübersetzung.Große Felgen und zu breite Reifen ziehen Leistung ohne Ende. Klar, bei 300 PS fällt das nicht mehr soooo, ins Gewicht....😉
Jein. Die Rollwiderstandskräfte spielen maßgeblich bei geringeren Geschwindigkeiten eine Rolle. Die Trägheitskräfte und inneren Reibungskräfte des Motors etc. haben bei 200 km/h und darüber fast keinen nennenswerten Einfluß mehr. Wir reden hier vielleicht von 7 km/h oder weniger.
Das ist sicherlich nicht unbedingt weltbewegend. Natürlich geht es hier um normale 15 - 19 Zoll Räder!
Zitat:
Original geschrieben von KSGSXR
Die 19" merkt man übrigens doch sehr in der Beschleunigung. Sind auch fast doppelt so schwer wie die Winterreifen
Ja, wohlgemerkt in der
Beschleunigung! Das liegt daran das die Beschleunigung unter anderem von der Masse abhängig ist, siehe Trägheitsmoment. Auch wenn du deinen Wagen bis zur maximalen Zuladungsgrenze zupacken würdest, würdest du einen drastischen Unterschied in der Beschleunigung bemerken.
Zitat:
Original geschrieben von dragonx1234
also mein 1.4er sauft wie ein 1.6er finde ich, oder liegts an meiner fahrweise? da ich doch schon gerne das gaspedal ganz durchdrücke immer, weil sonst kommt man ja kaum vom fleck damit!!!!! mit 16zöllern im sommer ist es noch schlimmer o.odas schlimmste ist es im gebirge mit 4-5leuten in dem 1.4er zu fahren, im 2 gang kam er nicht über 30kmh und der motor war kurz vorm abwürgen!!!!!!
der wagen taugt nur was fürn stadtverkehr und landstraße zum mitschwimmen.
was mich noch mehr aufregt das VW in dem alten polo ja nen GTI mit 120ps verbaut, und in diesem 1.3Tonnen golf IV nur ne 1.4l 75ps maschine? was sollte das denn ? .....
Hihi,
das kennen wir.Hatten auch 2 Golf IVer mit 75 PS.Wenn wir mal mit 4 Leuten in den Harz wollten, dann hat man mit der 1,4 Maschine viel Spaß ;-)
Und laufen auch höstens nur 180Km/h laut Tacho, aber da muss man Rückenwind und Bergab haben.
Hab auch nen 1.4 (2000er Edition)
Also Bergab mit Rückenwind und Polizei im Nacken 😁😁😁 waren es laut Tacho!! ~205 km/h.
Also reelle 190 oder so. (Hab kein Navi zum checken.)
Da war ich aber auch sowas von im Begrenzer drin.
Mehr ging überhaupt nicht.
Getestet auf A3 (beim Neandertal die ecke / Köln Richtung Düsseldorf)
Wann kommt bei dir der Drehzahlbegrenzer und was für einen Motorkennbuchstaben hast du?