Golf 4 1.4 - Frage bezüglich Endgeschwindigkeit
Hey Leute,
ich hab mal ne kurze Frage.
Bin jetzt mittlerweile mit dem überholten Motor 5300km gefahren. Also fertig eingefahren denk ich mal.
Hab heute dann zum ersten mal ausgefahren kurzzeitig. Ich bin echt überrascht, auf der geraden Strecke hab ich 200km/h laut Navi geschafft. Bergab gings dann noch schneller aber bin vom Gaß gegangen wegen den Umdrehungen.
Ist das normal so? Für den Motor. Ich mein ist ja gut das er so schnell ist aber das hab ich vorher nichtmal annähernd geschafft.
EDIT: Kann das vielleicht mit den neuen Kolbenringen zusammen hängen oder so? Hab nur schiss das vll. irgendwie Überdruck ist und was kaputt gehn kann. Kenn mich da ja nicht so aus.
Chris
Beste Antwort im Thema
200 laut Navi auf der Geraden? Und bergab noch schneller und du bist vom Gas gegangen? Wie schnell war er denn schon? 220 nach Navi? Wieviel Umdrehungen hattest du denn auf der Welle? 7000? 😁
Haben sie dir deinen Block wohl auf 1,8l aufgebohrt wa 😁
Also das glaubst du doch alles selbst nicht! 200 nach Navi auf der Geraden, da benötigt man im Golf schon 120-130PS.
81 Antworten
Ich habe den Wagen noch nie ausgefahren - (Info: 2002 neu gekauft), aber 160 bin ich glaube ich schon mal vor ein paar Jahren gefahren.
mein bora1,6l 16v l105 PS äuft auf der autobahn ca 210. dann fängt aber der rote drehzahl bereich an
mein alter golf 3 rannte damals knappe 200 und das war ein 1,8 75 PS
alle werte laut navi
nicht das die dir einen anderen motor verbaut haben mit mehr ps :-) dann hast du einen guten tausch gemacht
Gleich kommt der nächste und sagt sein 1,6 Liter Motor fährt 215 laut Navi. Richtig kindisch was hier einige von sich geben, da frage ich mich warum ich mir keinen 1,6er geholt habe sondern den großen, wo der doch kaum schneller ist.
Ähnliche Themen
Das ist doch immer so. Jeder fährt mit weniger Leistung schneller als der andere 😉
Genauso ist das beim Spritverbrauch.
Wirklich objektiv sind die wenigsten.
Aber ich bitte darum sich aufs Thema zu beschränken bevor hier zugemacht wird.
Mich interessiert das nämlich.
Na also mein 1,6er läuft rückwärts sogar schon 198, da muss ein 1,4er vorwärts mindestens 250 laufen!?
Ausser die Abregelung wurde ausgebaut....
Oder es wurde ein Bahlsen-Chip ins Handschuhfach integriert, der die Kann-Kurve nach oben und die Muss-Kurve nach unten verschoben hat, zeitgleich das Kennfeld auf 1,3 Promille angehoben und den Ansaugquerschnitt dem der Kurbelwelle angeglichen hat.
Wenn er dazu noch die Ventile vom R8 und die Nockenwelle vom Wischwasserbehälter verbaut hat, kanns natürlich sein, dass er die Erdanziehung überwindet und künftig nur noch in Cern seine Kreise drehen darf!
Prosit Neujahr!
😁
EDIT:
Btt: Ich glaub das nicht, dass der so schnell war... 😉
Video!!!!!
Mein 1.6 er schafft laut Navi bei gerader Strecke 191. Dann ist der Arsch ab .
mfg
also mein 1.4er sauft wie ein 1.6er finde ich, oder liegts an meiner fahrweise? da ich doch schon gerne das gaspedal ganz durchdrücke immer, weil sonst kommt man ja kaum vom fleck damit!!!!! mit 16zöllern im sommer ist es noch schlimmer o.o
das schlimmste ist es im gebirge mit 4-5leuten in dem 1.4er zu fahren, im 2 gang kam er nicht über 30kmh und der motor war kurz vorm abwürgen!!!!!!
der wagen taugt nur was fürn stadtverkehr und landstraße zum mitschwimmen.
was mich noch mehr aufregt das VW in dem alten polo ja nen GTI mit 120ps verbaut, und in diesem 1.3Tonnen golf IV nur ne 1.4l 75ps maschine? was sollte das denn ? .....
Also mein 1.9L TDI mit 90PS ist mit 180km/h Höchsgeschwindigkeit eingetragen.
Mit Winterreifen läuft er ca.190km/h (Tacho) was lauf Navi ca.185km/h betrifft.
Mit Sommerreifen läuft er ca.200km/h (Tacho) was laut Navi ca.195km/h betrifft.
Das ganze ist natürlich Wetterabhänig. Es gibt auch mal Tag, da läuft er mit Sommer und Winterreifen gerade mal die 180km/h (Tacho).
Ein TDI ist eben Wetterfühlig.
Das ein 1.4L Sauger meine Werte übertreffen tut glaub ich weniger.
Zitat:
Original geschrieben von dragonx1234
was mich noch mehr aufregt das VW in dem alten polo ja nen GTI mit 120ps verbaut, und in diesem 1.3Tonnen golf IV nur ne 1.4l 75ps maschine? was sollte das denn ? .....
Der 1.4L Motor ist der günstigste Motor, und für einen Golf völlig ausreichend.
Willste mehr Leistung mußt du halt einen Zuschlag zahlen.
Du kannst ja auch einen Golf GTI kaufen der hat dann 150/180PS. Der Polo hat ja Serie auch nur einen 1.4L Motor mit 60PS gehabt.
Hi
ich glaube ebenfalls nicht an die 200 laut Navi
Habe ja letztest Jahr auch einen neuen Motor bekommen wegen gerissenem Zahnriemen schön eingefahren und auf der Geraden ist laut Tacho nicht mehr wie 180km/h möglich und das dauert...
ein paar km mehr Platz dann wären es vielleicht 185km/h geworden aber das grenzt dann schon an Hexerei
Gruß
Sascha
Bei ca. 190 Km/h lt. Tacho ist bei unserem 1,4l def. schluss. Da hatte er einen guten Tag und der Motor hatte ca. 15- 20 tkm auf der Uhr.
Sonst sind so 180- 185 Km/h lt. Tacho drin (selbe Strecke).
Also mich wuerd ja auch mal interessieren, wo hier der Fehler sitzt. Vielleicht wird es uns ja noch erlaeutert vom Threaderoeffner.
Mal so in den Raum gestellt: 1.4 16V 74kW mit herausgenommenem Begrenzer und aufwaendigem Aerodynamikumbau koennte 200 km/h (ermittelt durch GPS) bei einer laengeren Strecke "leicht bergab" schaffen.
1.4 55kW, normaler Golf IV ohne Umbauten - da faellt mir nix ein wie die angegebene Geschwindigkeit rein theoretisch moeglich sein koennte.
Gruss
Warndreieck
Mein 1.4 75 PS Golf IV Kombi macht mit ach und krach 170 km/h laut Navi (das sind dann ~183 laut Tacho).
@VW_Golf3GTI : was heißt denn wetterfühlig ? mein 90 PSer ALH hat vor ner Woche mit nem 2500 km eingefahrenen Turbolader 210 auf der Autobahn gehabt, laut navi 204 glaub ich. Also jetz umso kälter umso besser für den TDI ?
Und mein alter 1.6er hat nach langer Autobahnfaht ~207 geschafft, laut navi 205. Da war ich schon echt überrascht, aber das mit 200 und dem 1.4er bezweifel ich auch. Aber den einwand mit dem ausversehen eingebauten 1.8er ist schon witzig 😁
Wetterfühlig ist der TDI weil:
wenn es heiß draußen ist, die Luft nicht die optimale Temp., bzw. Sauerstoffgehalt für die Verbrennung erreicht. Das soll heißen, sie kann nicht genug gekühlt werden.
dann gab es glaube ich noch das Problem mit dem warmen Kraftstoff, mit dem der Motor auch nicht so richtig klar kommt, es muss dann mehr eingespritzt werden um die Leistung zu halten.
Hoffe ich habe das richtig in Erinnerung!