Golf 4 1.4 EZ 2001 ohne ESP??

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Ich möchte mir einen Golf 4 1.4 75PS zulegen. Habe schon im Forum nach Mängeln usw. gesucht.
Habe auch erfahren, dass der Golf ab BJ 2000 oder so, ESP serienmäßig haben sollte. Den ich mir zulegen möchte, besitzt kein ESP (keine Taste im Kockpit). Woran kann das liegen? Ist das ein EU-Import??

Vielen Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Der Kindergarten war schon vorher hier. Ich hab nur mal mein Niveau angepasst. 😉

Hier schreiben Leute ihr Meinung zum ESP, und werden hier verbahl angegriffen.

Also wenn das kein Kindergarten ist, dann weiß ich auch nicht, was Kindergarten sein soll.

Meine Meinung ist nach wie vor das ESP überflüssig ist. Warum kann man solche Antworten nicht einfach akzeptieren.
Welche Funktion ESP hat und was es bezecken soll ist mir bekannt. Bloß das ich auch ohne genauso gut zurecht komme, wie Leute mit.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Du bestätigst einfach nur das Hobby-Schumi Bild welches ich von dir habe 😉 Bislang noch nie einen drüber bekommen oder sonst was passiert wenn man mal wieder über die Stränge schlägt, also so lange "große Klappe" haben bis mal was passiert und dann kleinlaut werden 😉
Und das bisschen Schnee macht dem Auto nichts, keine Sorge.

Die Intolleranz gegenüber ESP in diesem Thread kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Aus euch spricht die Ansicht, dass man solch einen "technischen Schnickschnack" gar nicht braucht und man auch gut ohne klarkommen. Dabei wisst ihr alle nicht mal, wo der Grenzbereich des Golfs wirklich liegt und wie er sich da verhält. Natürlich kann man den Golf bewusst über die Vorderachse schieben lassen und ja, er ist da wirklich seeeeehr easy zu handhaben. Aber das hat nichts mit dem Fahren an der Physikgrenze zu tun und schon gar nichts mehr damit, das ihr den Wagen dann noch kontrolliert händeln könntet. ESP ist auch in erster Linie nicht dazu gedacht, den Fahrer einzudämmen, wenn man mal bewusst schneller in die Kurve knallt, sondern soll bei unkontrollierbaren und plötzlich auftretenden Gefahrensituation helfen.
Beispiel Aquaplaning auf der Autobahn. Es regnet sehr stark und in der Fahrbahnmitte bildet sich eine Wasserlache die einseitig zu Aquaplaning führt. Wer glaubt, er kann das sich nach innen drehende Auto dann noch ohne ESP vernünftig abfangen, der hat keine Ahnung. Bis der Mensch bei hohen Geschwindigkeiten reagiert hat und dann auch noch bedacht richtig handelt ist alles zu spät. Das ESP hingegen hat da schon mehr Chanzen und weiß, welche Reifen es wie einzeln bremsen muss.

Ihr könnt eure Gölfe doch überhaupt nicht im Grenzbereich bewegen und solltet das auch nicht versuchen. Mach ich auch nich.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Du bestätigst einfach nur das Hobby-Schumi Bild welches ich von dir habe 😉 Bislang noch nie einen drüber bekommen oder sonst was passiert wenn man mal wieder über die Stränge schlägt, also so lange "große Klappe" haben bis mal was passiert und dann kleinlaut werden 😉
Und das bisschen Schnee macht dem Auto nichts, keine Sorge.

Macht schon was. Selbst wenn nur die EDS aktiv ist, werden die einzelnen durchdrehenden Räder recht schlagartig abgebremst. Klingt nicht nur übel, geht auch voll auf Antriebswellengelenke und letztendlich auch das Differential. Ohne Regelung dreht das einfach nur kurz durch und gut. Belastung für sämtliche Antriebsteile gegen null.

Find ich schade, dass sich das nicht komplett abschalten lässt für solche Situationen, bin nämlich kein Fan von sinnlosem Verschleiss (=Fortschritt?).

Passieren kann immer was, ob mit oder ohne ESP oder sonstigen Helferlein. Ausschliessen kann man das nur, wenn man das Auto stehen lässt und stattdessen den Computer aufheizt 😉

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Macht schon was. Selbst wenn nur die EDS aktiv ist, werden die einzelnen durchdrehenden Räder recht schlagartig abgebremst. Klingt nicht nur übel, geht auch voll auf Antriebswellengelenke und letztendlich auch das Differential. Ohne Regelung dreht das einfach nur kurz durch und gut. Belastung für sämtliche Antriebsteile gegen null.

Und was hat das nun mit dem ESP an sich zu tun? ESP wurde ja nicht erfunden, damit du über den verschneiten Parkplatz rutscht und dich hinterher darüber beschwerst, dass es deine Gelenke geschrottet hat. Das ist doch kein Argument dafür, dass Esp Scheisse ist o.0

Ähnliche Themen

"Das ist doch kein Argument dafür, dass Esp Scheisse ist o.0"

Nein, aber durchaus ein Nachteil, siehe mein Beispiel 😉

Dann lass ich mir doch lieber vom ESP meine Gelenke schrotten, als das ich Abfliege und weitaus schlimmeres passiert 😉

Aber egal, diese Diskussion wird keine Einigung finden. Du wirst auch nicht im nächsten Golf mit ESP das jedes mal bei der Fahrt ausmachen, weil man das doch nich braucht. Und erst wenn du eigene Erfahrungen gemacht hast, bei denen ESP dir mal den Arsch rettet, wirst du deine Meinung ändern.
Solange hoffe ich das dir nix passiert und du deine Fähigkeiten mal nicht überschätzt.

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


"Das ist doch kein Argument dafür, dass Esp Scheisse ist o.0"

Nein, aber durchaus ein Nachteil, siehe mein Beispiel 😉

Alter, dann machste das ESP bei Schnee halt aus, dafür hat der liebe Gott dir da nen Schalter in die Mittelkonsole gebaut! Nur für dich, damit so sture Leute nichts mehr zu jammern haben 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


"Das ist doch kein Argument dafür, dass Esp Scheisse ist o.0"

Nein, aber durchaus ein Nachteil, siehe mein Beispiel 😉

Alter, dann machste das ESP bei Schnee halt aus, dafür hat der liebe Gott dir da nen Schalter in die Mittelkonsole gebaut! Nur für dich, damit so sture Leute nichts mehr zu jammern haben 🙄

Davon rede ich doch die ganze Zeit, ESP und ASR ist zwar dann aus, die EDS bleibt aber an 😉

Und eben das ist es ja, was ich als störend empfinde.

"Du wirst auch nicht im nächsten Golf mit ESP das jedes mal bei der Fahrt ausmachen, weil man das doch nich braucht."

Nein, weil normal ist das ja auch völlig latte obs an oder aus ist. Aber in manchen Situationen hätte ich gerne alles wie beim alten Golf, aber das ist mangels der EDS-Abschaltmöglichkeit ja nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Die Intolleranz gegenüber ESP in diesem Thread kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

Keine Sorge, die ist auch nicht vorhanden. Im Moment lese ich nur einen, weiter vorn waren noch einer oder zwei, die so denken.

Ich denke, wenn du 10 Autofahrer fragst, ob sie heute noch ein Auto ohne ESP kaufen würden, würden mindestens 8 ohne nachzudenken ablehnen.

Was ist denn das für ein Käse hier ?

Eigentlich schätz ich mich als guten Autofahrer ein und habe das auch schon mehrfach von mehreren Leuten bestätigt bekommen, aber
als ich vor ein paar Jahren noch geraucht habe, habe ich mal ne Kippe aus dem Fenster geworfen in ner Kurve auf der Landstraße mit 100 km/h auf der Uhr und habe dabei natürlich nicht auf die Straße geschaut. Bin dann mit dem rechten Vorder- und Hinterreifen auf den Grünstreifen gekommen und hab aus Schreck voll auf die Eisen getreten. Ende vom Lied war das die Karre ausgebrochen ist, sich einmal um 360° gedreht hat und schräg die Böschung runtergerutscht ist in den weichen Acker. Zum Glück war die Böschung nicht hoch sonst hätte ich mich überschlagen.
Wie durch ein Wunder ist das Auto heile geblieben, noch nicht mal die Spur war verstellt, das Teil gleicht einem Panzer.

Mit ESP wäre es vermutlich nicht so weit gekommen. Ich wär froh wenn es bei meinem 98er schon ESP gegeben hätte. Gab es aber nicht trotz Modeljahr 1999 wo es glaub schon als Option bestellbar war.

EDS hat der Vorbesitzer damals dazu bestellt und ehrlich gesagt möchte ich es im Winter nicht missen, gerade wenn auf der einen Seite am Rand der Straße glatt ist und auf der anderen Seite trocken (was oft so war diesen Winter) hat es doch schon gute Dienste beim Anfahren geleistet.
Klar ist natürlich das der Verschleiss von Antrieb von Fahrwerk natürlich deutlich erhöht wird.

..wieso Intolleranz?
Die Vorteile von ESP hab ich ja nie in Frage gestellt!

Aber die Hersteller denken ja wohl ähnlich, das es bei einem 1.4er nicht zwingend nötig ist.
Ansonsten hätten die es ja verbaut!
Wenn sie so denken würden, dann hätte AUDI wohl längst alle alten TT zwingend nachrüsten lassen (per Rückrufaktion)!
==> haben sie aber nicht!

Aber ein Allheilmittel ist das ESP auch nicht, bei den physikalischen Grenzen ist nun einmal Schluß, egal ob mit oder ohne ESP!

Achja, laut MichaelNeuhaus, hat es ESP nie serienmäßig im 1.4er gegeben!
Anfangs nicht einmal als Option!

Also hat sich die Frage des TE nach einem möglichen Re-Import doch erübrigt!

@Alsterwasser

bei Aquaplaning verreißt nur einer ein Auto der das Lenkrad bewegt!
Denn wenn wieder Grip da ist und die Räder Plötzlich anders stehen, dann will ja das
Auto auch der neuen Lenkvorgabe folgen!

Läßt man hingegen den bisherigen Lenkeinschlag dann rutsch man lediglich tangential zum Kurvenradius weg, bekommt man dann wieder Grip, folgt das Auto dem alten Lenkwinkel!
...das haben wir alles selbst im Contidrom per Fahrversuche nachgestellt (Aquaplaning bei stationärer Kreisfahrt)

Also ESP ist eine gute Sache ebenso alle anderen elektronischen Helfer die das Fahren in manchen Situationen einfach sicherer machen - keine Frage.

Aber es wird hier ja gerade zu so getan als würdet ihr alle immer so fahren wie in der Fahrschule. Und wenn jetzt irgendeiner meint, er hätte es noch nicht ausprobiert wie schnell man von der Ampel weg kommt etc., sorry dann ist es einfach nicht die Wahrheit denke ich!! Natürlich wird die meiste zeit normal gefahren aber manchmal wird auch ausprobiert. Und dann wird eben auch mal ESP deaktiviert.... ....was nicht gleich heißen soll, dass es überflüssig ist.

Wie schnell du an der Ampel anfährst ist deinem ESP egal weil es das nicht juckt. Lediglich dein ASR fühlt sich dann angesprochen. Und auch hier kommt der hier immer wieder genannte gute Autofahrer durch: Wers drauf hat kann ASR an lassen, der merkt nämlich wann die Räder durchdrehen und regelt entsprechend den Schub. Wenn die Reifen durchdrehen kommst du nämlich langsamer weg als wenn sie Grip haben, ole! Herrlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Wie schnell du an der Ampel anfährst ist deinem ESP egal weil es das nicht juckt. Lediglich dein ASR fühlt sich dann angesprochen. Und auch hier kommt der hier immer wieder genannte gute Autofahrer durch: Wers drauf hat kann ASR an lassen, der merkt nämlich wann die Räder durchdrehen und regelt entsprechend den Schub. Wenn die Reifen durchdrehen kommst du nämlich langsamer weg als wenn sie Grip haben, ole! Herrlich 😁

...deswegen steht da ja auch noch etc. 😉

Und mit dem Beschleunigen (wo auch immer) meine ich ja,dass ich das Durchdrehen der Räder provozieren möchte.....

Ähnliche Themen