Golf 3 gti jubi geht einfach aus ....Belohnung....
Hallo zusammen,
nachdem der wagen schon wochenlang in der werkstatt war bin ich mit meinem latein am ende. Da der Wagen ein Geschenk von meiner Mutter ist , möchte ich ihn unbedingt behalten ....deshalb auch der Aufruf ....es gibt 500 euro wer mir den wagen wieder zum laufen bekommt ....natürlich gehen teile extra. Wenn der Wagen kalt ist springt er an und läuft ca 5 min , dann geht er aus und springt auch nicht wieder an . Die werkstatt hat nichts gefunden. Die steuergeräte svheinen in ordnung zu sein. Ich selbst habe heute das Relais 30 und 167 navhgelötet....ohne Erfolg. Da ich nicht unbedingt die Ahnung von motoren habe benötige ich hier hilfe.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Wagen und kann helfen. Das geld gibt es natürlich sobald der wagen gesichert läuft.....hand drauf ....mir ist es das wert. Der wagen steht in der nähe von bonn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Korlei schrieb am 14. September 2015 um 18:54:01 Uhr:
Bekomme ich jetzt eine Belohnung?
Aber sicher doch-->als Honk der Woche!...😛😛😛😛😛😛
Ähnliche Themen
116 Antworten
Ja ist der AGG-Motor mit der berühmten Simos Einspritzanlage.
Da kennt sich doch nun jede VW-Werkstatt mit aus...warum die den Pillepalle Fehler nicht gefunden haben ist sehr seltsam und unglaublich.
Sollte dann der 2 E Motor sein? An die Kerzen kommst Du ja gut ran. Wenn er ausgeht, schnell rausdrehen, und an Masse legen. (lieber nicht festhalten, kann man ganz gut ein gezwirbelt kriegen)
Kraftstoffschläuche sollten an dem Rohr der Einspritzventile sein. Das Pumpenrelais funktioniert auch? (evtl dann messen, ob funktioniert)
Glaub aber eher an ein Zündungsproblem.
habe eben folgendes probiert
- Benzinpumpenrelais überbrückt .....ist kurz angesprungen dann wieder ausgegangen ..wie gehabt
- Wassersensor abgezogen...auch kein Erfolg ..lief ein paar minuten
- Lambdasonde abgezogen....ich hoffe das war das richtige kabel. Links neben dem motor und das kabel geht nach unten richtung Krümmer...auch kein erfolg
aber trotzdem neue Erkenntnisse gewonnen. Wenn der Wagen ausgeht und ich versuche ihn wieder zu starten springt er nicht an ...das kenn ich ja schon....aber was mir bisher noch nicht aufgefallen ist , dass in dem moment die Uhr vom Tacho auf 0:00 springt ....das würde doch für einen Kurzschluss sprechen. Dann ist mir noch aufgefallen....wenn ich dann die Zündung ausmache und kurz warte ...dann höre ich ein leises "Klack" dann springt der Wagen wieder an und geht nach ca 3-5 Sekunden wieder aus. Das Spiel kann ich weiter machen ....und jedes mal stellt sich die Uhr wieder auf 0:00......so was hatte ich auch noch nie ....
Beim Kurzschluß würde eine Sicherung durchknallen, oder ein Kabelbrand entstehen. Dann eher eine Spannungsunterbrechung (klackern könnte ein Relais sein). Evtl mal den Sicherungskasten begutachten. Abschrauben, Steckkontakte prüfen. Hatte da durch Wassereinbruch schon mal oxidierte Kontakte. Zündanlaßschloß könnte auch ne Macke haben. Kabelbruch in dem Bereich. Batteriepolklemmen und Massekabel fest?. Das alles mal kontrollieren/durchmessen.
Meistens sind es nur Kleinigkeiten, bei den man Stundenlang sucht 😠
Also laut Wikipedia Eintrag sollte das der AGG Motor sein ...ist ein Baujahr 97 ...steht das irgendwo auf dem Motor ??
Der Wagen war bisher in 2 Werkstätten...einmal bei meinen Eltern in der Heimat in einer VW Werkstatt und jetzt hier bei uns in Eitorf geschlagene 3 Wochen in einer freien Werkstatt ...aber nix gefunden. Wahrscheinlich hätte ich mir von dem Geld schon einen anderen kaufen können .-)) aber egal
Im Serviceheft oder im Kofferraum ist ein Aufkleber. Da stehen Motor, Getriebe, Farbcode usw drauf. Sonst ist die Motor Nr auch am Block eingraviert. In meinem Unterlagen hab ich nach Foto nur dem 2 ltr E Motor gefunden. Gibt bei VW schon seit dem 1 Golf leider diverse Änderungen und Kennbuchstaben, da steigen die selber nicht mehr durch.
Bei dem Baujahr dürfte es der AGG oder ADY sein.
Da ich ja die "Belohnung" kassieren will 😁, mach ich mir auch paar mehr Gedanken, bei Deinem Fall.
Hier ist ein Foto vom Zündanlaßschalter (ca 20 €) der auch irgendwann mal nicht mehr durchschaltet. Kontakte verschlissen, schalten kalt zwar durch, und versorgen Steuergerät, Zündanlage, aber sobald etwas Strom geflossen ist, bei Erwärmung Unterbrechung der "Lebenswichtigen" Bauteile. Dann würde aber die Uhr nicht auf 0 springen, da die mit Dauerplus versorgt wird. Im Sicherungskasten gibt es bei jedem VW ein Entlastungsrelais (X Relais), das auch mal prüfen. (die Relais kann man aufmachen, Kontakte, und Platine Prüfen)
th
Zitat:
@stratiii schrieb am 5. September 2015 um 11:36:21 Uhr:
Dann ist mir noch aufgefallen....wenn ich dann die Zündung ausmache und kurz warte ...dann höre ich ein leises "Klack" dann springt der Wagen wieder an und geht nach ca 3-5 Sekunden wieder aus.
Versuch mal rauszufinden woher das klacken kommt.
Ich hab dazu eine Idee,bin aber noch nicht zu 100% sicher.
.... dann raus damit. Sind ja meistens nur Kleinigkeiten. (wo keiner drauf kommt)
Zitat:
@Arnimon schrieb am 5. September 2015 um 13:34:51 Uhr:
Versuch mal rauszufinden woher das klacken kommt.Zitat:
@stratiii schrieb am 5. September 2015 um 11:36:21 Uhr:
Dann ist mir noch aufgefallen....wenn ich dann die Zündung ausmache und kurz warte ...dann höre ich ein leises "Klack" dann springt der Wagen wieder an und geht nach ca 3-5 Sekunden wieder aus.
Ich hab dazu eine Idee,bin aber noch nicht zu 100% sicher.
Da bin ich mir aber zu 100% Sicher.
Es ist das Relais Nr. 30 welches durch die darin enthaltende Diode Zeitverzögert abfällt.
Also völlig normal und stellt kein Problem dar.
Kalte Spur also!
Zitat:
@stratiii schrieb am 5. September 2015 um 14:06:32 Uhr:
werde jetzt schauen in dem moment wenn der motor ausgeht ob ein zündfunke kommt
Kann ich dir im Vorfeld schon beantworten...
In dem Moment wo dein Motor ausgeht gibts kein Zündfunken und kein Sprit mehr...ist alles der Simos-Technik geschuldet.
Am besten liest du dich da mal ein...kleiner Wink!
Zitat:
@Künne schrieb am 5. September 2015 um 13:24:54 Uhr:
Bei dem Baujahr dürfte es der AGG oder ADY sein.
@Künne, solte dann aber ein "Nachfolger" des 2 E Motor (Golf Passat) sein, mit paar technischen Änderungen. (Einspritzanlage)
Funktionieren aber alle (fast) gleich.
Den eingeschlagenen Kennbuchstaben findest Du am Block. Foto 1,8 er Golf Motor. Solte beim 2 ltr auch in dem Bereich zu finden sein. Bischen kratzen, oder schmirgeln. Vieleicht ist da mal was umgebastelt worden.