Golf 3 GTI 16v ABF, Aussetzer, Ruckelt, Drehzahlschwankungen

VW Golf 3 (1H)

Moin moin,

mein Golf bereitet mir Kopfzerbrechen. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter....So habe ich seit längerer Zeit und diversem Teiletausch immer noch folgende Symptome:

Kaltstart--> Motor läuft gut ( in den meisten Fällen)--> Motor wird wärmer -->Aussetzer Beginnen+ Leerlaufdrehzahl schwankt (sehr stark, 1100- unter 500/ ganz selten geht er aus und man hat das Gefühl, dass er dann sofort wieder hochregeln will und sie steigt stark auf 1100) --> Bei der Fahrt und konstantem Gasfuß zieht er mal mehr und mal weniger ( Wechsel zwischen volle Leistung und Abfall) --> Beim Schalten/ Lastwechsel ruckt er z.T heftig--> Gefühlt sind die Effekte bei Vollgas deutlich niedriger bzw . kaum Spürbar--> Bei längerer Autobahnfahrt verschwinden die Probleme z.T wieder.
Das gesamte Fehlerbild wurde mit der Zeit immer stärker. Es begann damit, dass er ganz selten pro Fahrt einen Aussetzer bei ca 80 Grad Öl hatte (Für eine Sekunde und Drehzahl viel um 1000 auch bei Vollgas)+ Ganz selten direkt nach dem Starten Drehzahlschwankungen im Leerlauf, die er jetzt wie gesagt erst nach längerer Fahrt aufweist.

Folgenden Teile wurden von mir bzw dem Vorbesitzer vor kurzem erneuert:

- Verteilerkappe+ Finger+ Hallgeber im Verteiler (Funkelflug zwischen Verteilergehäuse und Verteiler/ Motor zu sehen gewesen)
- Drosselklappenpoti (VW Tester hat beim Anlernen uns immer rausgeschmissen)
- Lambdasonde
- Unterdruckschlauch MSG
- Kühlmittelsensor( MSG und Anzeige)? Anzeige steigt trotzdem bei Normaler Fahrt nie über 80 Grad
- Luftfilter
- Zündimpulsgeber
- Zündkerzen
- Sensor Kurbelwelle
- Relais Benzinpumpe, MSG und Lambdasondenheizung
- Zündspule und Steuergerät für Zündspule ( neues getestet? keine Besserung)

Ich habe noch an Falschluft oder defektes Steuergerät, Zentralelektrik oder Massefehler gedacht, nur wundert mich dann, dass der Fehler erst nach kürzerer Fahrzeit auftritt..

Ich hoffe sehr, dass jemand einen Tipp für mich hat!

Gruß
Johngutzi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@american psycho schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:51:37 Uhr:


Hast du jetzt nur den Schlauch ZUM Steuergerät erneuert

Ja hat er...aber auch du solltest so langsam Merken was hier abgeht...(Troll)

Hier ist alles nur nur müssig und zwecklos...😰

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Johngutzi schrieb am 9. Dezember 2014 um 12:18:25 Uhr:


Die weitere Frage ist, was von den gesamten Fehlern zu falschen Werten der Zündung führen kann. Da diese definitiv in Bereich schwanken, die laut vw nicht ok sind. In meinem Buch steht noch: kraftstoffdruckregler bzw Leitung zum druckregler, benzinfilter und benzinpmpe. Was mich immer noch irritiert ist der Funkenflug an dem Verteiler

Und mal ganz ehrlich, denk erstmal doch mal bitte genau nach. Ein Funkenflug am Verteiler, und da fragst du noch, warum der GTI nicht ordentlich läuft?

Der Verteiler ist geprüft! Ist der richtige ! Habe eine boschsystem! Die kabel sind noch die alten! Eben war ich nochmal am Motor zu Gange und mir ist aufgefallen, dass es im krümmerbereich wird es mal wärmer und weniger warm und es riecht leicht nach Abgas! Da der Vorbesitzer einen fächer einer billigfirmA verbaut hat, habe ich jetzt den Plan,den originalen mit neuer Dichtung zu verbauen. Aber können durch Falschluft die zündungswerte nicht Stimmen???

Zitat:

@Johngutzi schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:15:24 Uhr:


Aber können durch Falschluft die zündungswerte nicht Stimmen???

NEIN!

Zitat:

@Johngutzi schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:15:24 Uhr:


Der Verteiler ist geprüft! Ist der richtige ! Habe eine boschsystem! Die kabel sind noch die alten! Eben war ich nochmal am Motor zu Gange und mir ist aufgefallen, dass es im krümmerbereich wird es mal wärmer und weniger warm und es riecht leicht nach Abgas! Da der Vorbesitzer einen fächer einer billigfirmA verbaut hat, habe ich jetzt den Plan,den originalen mit neuer Dichtung zu verbauen. Aber können durch Falschluft die zündungswerte nicht Stimmen???

Tausch die mal bitte aus. Kosten echt nicht die Welt. Alte Kabel haben einen höheren Innenwiderstand, da diese mit der Zeit korrodieren.

Was ist denn jetzt mit dem MAP-Sensor. Willste den mal prüfen oder nicht?

Ähnliche Themen

Nachtrag meinerseits
Hab das schwarze Relais 30 heute gegen ein beiges ersetzt.
Fehler ist aktuell weg, hab das schwarze Relais geöffnet, da ist eine kalte Lötstelle drin.
Werde das jetzt weiter beobachten...

Wie genau soll ich denn den MAP Sensor prüfen? Indem ich den Schlauch im Steuergerät prüfe? Ist es geschraubt oder geklebt?

Mein Gott, du sollst den Schlauch im Steuergerät tauschen!!!

Und das Stg ist im Wasserkasten verschraubt und der Deckel ist geschraubt

Wollte jetzt Zündkabel bestellen. Wisst ihr, ob es idr SAE oder M4 Anschlüsse für die Kerzen sein müssen ?

Zitat:

@Johngutzi schrieb am 10. Dezember 2014 um 00:18:16 Uhr:


Wollte jetzt Zündkabel bestellen. Wisst ihr, ob es idr SAE oder M4 Anschlüsse für die Kerzen sein müssen ?

Egal. Wenn man bei der Kerze die SAE-Mutter runterschrauben kann, dann passt M4

Hallo,

hatte diesen Sommer ebenfalls Probleme mit Aussetzern bei Drehzahlen ab 2500U/min.

Ursache war ein aufgelöster KAT und das dadurch zugesetzte Rohr dahinter.

Img-1507

ursache oder wirkung, das ist hier die frage 🙂

Mir ist heute noch aufgefallen, dass der Wagen ebenfalls ruckelt wenn ich vom Gas gehe und ihn langsamer werden lasse... und das ebefalls vor dem Bereich, wo er zu niedertourig wird... Vorhin lief er wieder furchtbar, sodass ich beim Beschleunigen plötzlich wieder zwischendurch gar keine Leistung hatte und er die ganze Zeit sowieso wie abgeschnürt lief....

Zitat:

@Johngutzi schrieb am 11. Dezember 2014 um 22:22:49 Uhr:


Mir ist heute noch aufgefallen, dass der Wagen ebenfalls ruckelt wenn ich vom Gas gehe und ihn langsamer werden lasse... und das ebefalls vor dem Bereich, wo er zu niedertourig wird... Vorhin lief er wieder furchtbar, sodass ich beim Beschleunigen plötzlich wieder zwischendurch gar keine Leistung hatte und er die ganze Zeit sowieso wie abgeschnürt lief....

Zum 3. Mal: Was ist mit dem MAP-Sensor?

Dem Hinweis mit dem Kat würde ich auch mal nachgehen. Ein zerbröselter Kat im Endtopf kann die Leistung drastisch drosseln.

Ich zitiere mich mal selbst:

Zitat:

@Künne schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:37:53 Uhr:


Mein Gott, du sollst den Schlauch im Steuergerät tauschen!!!
Deine Antwort
Ähnliche Themen