Golf 3 GTI 16v ABF, Aussetzer, Ruckelt, Drehzahlschwankungen

VW Golf 3 (1H)

Moin moin,

mein Golf bereitet mir Kopfzerbrechen. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter....So habe ich seit längerer Zeit und diversem Teiletausch immer noch folgende Symptome:

Kaltstart--> Motor läuft gut ( in den meisten Fällen)--> Motor wird wärmer -->Aussetzer Beginnen+ Leerlaufdrehzahl schwankt (sehr stark, 1100- unter 500/ ganz selten geht er aus und man hat das Gefühl, dass er dann sofort wieder hochregeln will und sie steigt stark auf 1100) --> Bei der Fahrt und konstantem Gasfuß zieht er mal mehr und mal weniger ( Wechsel zwischen volle Leistung und Abfall) --> Beim Schalten/ Lastwechsel ruckt er z.T heftig--> Gefühlt sind die Effekte bei Vollgas deutlich niedriger bzw . kaum Spürbar--> Bei längerer Autobahnfahrt verschwinden die Probleme z.T wieder.
Das gesamte Fehlerbild wurde mit der Zeit immer stärker. Es begann damit, dass er ganz selten pro Fahrt einen Aussetzer bei ca 80 Grad Öl hatte (Für eine Sekunde und Drehzahl viel um 1000 auch bei Vollgas)+ Ganz selten direkt nach dem Starten Drehzahlschwankungen im Leerlauf, die er jetzt wie gesagt erst nach längerer Fahrt aufweist.

Folgenden Teile wurden von mir bzw dem Vorbesitzer vor kurzem erneuert:

- Verteilerkappe+ Finger+ Hallgeber im Verteiler (Funkelflug zwischen Verteilergehäuse und Verteiler/ Motor zu sehen gewesen)
- Drosselklappenpoti (VW Tester hat beim Anlernen uns immer rausgeschmissen)
- Lambdasonde
- Unterdruckschlauch MSG
- Kühlmittelsensor( MSG und Anzeige)? Anzeige steigt trotzdem bei Normaler Fahrt nie über 80 Grad
- Luftfilter
- Zündimpulsgeber
- Zündkerzen
- Sensor Kurbelwelle
- Relais Benzinpumpe, MSG und Lambdasondenheizung
- Zündspule und Steuergerät für Zündspule ( neues getestet? keine Besserung)

Ich habe noch an Falschluft oder defektes Steuergerät, Zentralelektrik oder Massefehler gedacht, nur wundert mich dann, dass der Fehler erst nach kürzerer Fahrzeit auftritt..

Ich hoffe sehr, dass jemand einen Tipp für mich hat!

Gruß
Johngutzi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@american psycho schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:51:37 Uhr:


Hast du jetzt nur den Schlauch ZUM Steuergerät erneuert

Ja hat er...aber auch du solltest so langsam Merken was hier abgeht...(Troll)

Hier ist alles nur nur müssig und zwecklos...😰

67 weitere Antworten
67 Antworten

braucht wer ein stg?

Moin, bin grade dabei die Leitung zum MAP Sensor zu tauschen. dabei ist mir folgendes aufgefallen. Eine masseleitung im Wasserkasten hängt einfach so herum. Siehe Foto. Wo gehört diese ran bzw wofür ist sie?

Man erkennt etwas wenig bei dem Foto, kannst die Verkleidung nicht komplett demontieren und dann nochmal ein Foto machen?

Der Fehler ist nach dem Tausch des Schlauchs zum MAP Sensor leider immer noch da... Ich hatte den ansaugchlauch demontiert und mir ist aufgefallen , dass er feucht ist und nach Benzin stinkt. Hin zur drosselklappe wird es sogar richtig nass. (Siehe Fotos). Ich Tippe somit, dass mir bei d ruckeln immer die zündanlage ausfällt! Was sagt ihr? Getauscht sind verteilerkappe und Finger! Zündspule wurde laut Dokumentation des Vorbesitzers überprüft , indem ein Neuteil verbaut wurde ..

Ähnliche Themen

Hast du jetzt nur den Schlauch ZUM Steuergerät erneuert und oder auch den Schlauch IM Steuergerät?

Zündspule passt von jedem anderen 4 Zylinder Golf 3, da kann man ja "auf Schnell" mal eine vom Schrott besorgen zum testen.

Zitat:

@american psycho schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:51:37 Uhr:


Hast du jetzt nur den Schlauch ZUM Steuergerät erneuert

Ja hat er...aber auch du solltest so langsam Merken was hier abgeht...(Troll)

Hier ist alles nur nur müssig und zwecklos...😰

Akuter Fall von Beratungsresistenz

Sind doch gerade gar keine Schulferien 😁

Was ist mit den Zündkabeln? Getauscht? Sobald ein Kabel kleine Risse hat-> Schrott. Das gleiche gilt für die Spule.
Deine Zündanlage kannst du auch einfach prüfen, indem du einen Wasserzerstäuber nimmst und die Bauteile mal vorsichtig einsprühst. Wenn er danach wesentlich schlechter läuft, weist du bescheid.

Zitat:

@american psycho schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:51:37 Uhr:


Hast du jetzt nur den Schlauch ZUM Steuergerät erneuert und oder auch den Schlauch IM Steuergerät?

Zündspule passt von jedem anderen 4 Zylinder Golf 3, da kann man ja "auf Schnell" mal eine vom Schrott besorgen zum testen.

Nein, bitte keine vom Schrott. Das Ding kostet 15€ bei Ebay, da würde ich nicht am falschen Ende sparen. Nicht dass er wieder eine defekte erwischt, weil dann sucht man ewig weiter.

Ist der Ursprung des problems jetzt eigentlich bekannt hab nämlich das gleiche Problem bei meinem 16v?

Zitat:

@Elias16v schrieb am 7. Juni 2015 um 21:43:15 Uhr:


Ist der Ursprung des problems jetzt eigentlich bekannt hab nämlich das gleiche Problem bei meinem 16v?

Der TE hat sich nicht mehr gemeldet, ka, ob das gelöst oder die Kiste beim Verwerter steht

Der besagte Schlauch IM Motorsteuergerät ist ein bekanntes Problem

Zitat:

@Künne schrieb am 8. Juni 2015 um 07:49:15 Uhr:


Der besagte Schlauch IM Motorsteuergerät ist ein bekanntes Problem

Ok danke ich werd in mir mal vornehmen

Hab mir den schlauch im steuergerät mal angeschaut sieht aber ganz in Ordnung aus.
Sonst keine idee was ein üblicher fehler dieses Problems ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen