Golf 3 Cabrio komplett tot

VW Golf 3 (1H)

Moin!

Habe gestern meinen Golf 3 (93'er Bj., 156tkm, 1,8L AAM) ganz normal nach hause gefahren und abgestellt.
Heute morgen wollte ich los fahren und der Wagen war komplett tot. Keine Uhr, keine Zündung, kein licht.
Habe daraufhin erstmal Spannung an der Batterie gemessen - 0V.
Dachte mir: gut - Batterie Hinüber, warum auch immer, also ausbauen, neue kaufen.
Hab dann nach dem Ausbau direkt an der Batterie nochmal gemessen und Tadaa- 9,8V.
Habe dann nochmal den Wiederstand im Auto geprüft: + auf Masse 0?, Masse auf Masse - 0? (mit Batterie).

War jetzt im Baumarkt und habe mir ein Ladegerät gekauft, Batterie läd gerade. Beim anstecken hat das Ladegerät aber 11,8V Angezeigt.

Also ist Meine Batterie hinüber oder könnte es eventuell auch n Kurzschluss oder eine Sicherung sein?

(Aktuell steht sie laut Ladegerät bei 12.2V)

Danke schonmal für die Hilfe

MfG
Alex

Beste Antwort im Thema

Es ist immer wieder erstaunlich, was es zu einfachsten Themen für Falschinfos gibt... 🙄

Der Thermoschalter ist kein Sensor. Wie es der Name schon vermuten lässt, ist es ein Schalter, welcher bei bestimmter Temperatur schaltet.

Der von @big-little verlinkte Thermoschalter ist falsch. Das ist eine 2-polige Ausführung, wie sie z.B. im Golf 1 verbaut wurde. Außerdem ist es wohl eine SüdAmerika Ausführung, da Schalttemperatur 82°C. Hier in Deutschland wird aber die 95°C Ausführung verwendet.

Im Golf 3 wird (wie auch schon im Golf 2) ein 3-poliger Thermoschalter verbaut, da der Kühlerlüfter in 2 Stufen geschaltet wird. 1. Stufe ein/aus: 95°C / 85°C, 2. Stufe 102°C / 92°C.

Der Thermoschalter befindet sich (wie bereits von @Arnimon richtiggestellt) im Kühler.
Dort war er bei Golf 1 und Golf 2 auch schon zu finden.

An den TE:
Ja, das ist der Thermoschalter. Der hat - wenn defekt - von Pin 2 (Kabel rot) auf Pin 1 (1. Stufe = Kabel rot/weiß) oder Pin 3 ( 2. Stufe = Kabel rot/gelb) elektrischen durchgang. Kann man mit einem Multimeter /Ohmmeter einfach durchmessen.

Gruß,
Zwackelmann.

35 weitere Antworten
35 Antworten

An dem Schaltplanauszug kann man auch gut erkennen, wie simpel der Stromkreis Kühlerlüfter ist.
Zumindest bei Fahrzeugen ohne Lüfternachlaufsteuerung.

Gruß,
Zwackelmann.

Zitat:

@AAMAlex schrieb am 14. Dezember 2018 um 20:37:01 Uhr:



Der F18 müsste ja das Relais unterm Kühlmittelbehälter sein oder? ??

Nö!

Noch was gefunden...

Kuehler

Zitat:

@AAMAlex schrieb am 14. Dezember 2018 um 20:37:01 Uhr:



Der F18 / Geber ist aber nicht der Temperaturschalter am Kühler oder?

Ja Genau!

Ähnliche Themen

Schmeiß noch mal ne Schaltung rein, von meinem Bulli. Da gab es ein Relais.

Kuehlerluefter-vw-bulli

zwackelmann, da hab ich wohl die falsche Info bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen