VW Golf 3 1.6 101PS Cabrio Automatik springt nach dem Waschen nicht mehr an.
Liebe Forum Mitglieder,
mein VW Golf springt seitdem ich ihn gewaschen habe nicht mehr an. (Anlasser dreht aber Motor springt nicht an).
Beim starten riecht es unter der Motorhaube nach Sprit, das hat er also.
Habe danach die zwei Spangen vom Zündverteiler abgemacht, da ich irgendwo im Forum gelesen hatte, dass da Wasser reinlaufen kann. Im Zündverteiler war jedoch alles trocken, allerdings wär im Zündverteiler ein brüchiges Plastikteil (siehe Bilder im Anhang) das nur so auseinanderfiel. Wo kann ich dieses Teil neu bekommen? Es steht keine erkennbare Teilenummer drauf. Ich vermute mal dass deshalb der Motor nicht mehr läuft und das mit der Wäsche zufällig war.
Motor lief vor der Wäsche völlig problemlos, hat allerdings bereis fast 200000 gelaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Henry
13 Antworten
Hallo!
Das brüchige Teil ist eine Abdeckung, die den darunter liegenden Hallgeber schützen soll.
Ich gehe davon aus, das dieser durch den Riss in der Kappe Schaden genommen hat...
Zitat:
@M.Brody schrieb am 2. April 2025 um 21:11:35 Uhr:
Hallo!
Das brüchige Teil ist eine Abdeckung, die den darunter liegenden Hallgeber schützen soll.
Ich gehe davon aus, das dieser durch den Riss in der Kappe Schaden genommen hat...
AHa, @M.Brody dann erklär mal was der Hallgeber bei diesem Motor Mit dem nichtanspringen zu tun hat?
Genau, rein gar nix. Der hallgeber in diesem SAgem Verteiler hat nix mit der Zündung zu tun.
Auch ich Tip auf eine defekte Zündspule!
Bei der Simos kann gerne auch der KWS/OT-Sensor für Nichtanspringen sorgen
Ähnliche Themen
Mache mal alle Zündkerzen sauber , und halte eine Zündkerze gegen Masse ob ein Funke zu sehen ist.Ich hattte mal verruste nasse Zündkerzen und der AFT Motor sprang auch nicht an.
War die Zündspule jetzt läuft der Motor wieder, allerdings habe ich das brüchige Teil unter dem Verteilerfinger wo die einzelnen Zündkabel reingehen weg gelassen (siehe Bilder in originaler Frage). Ist das ein Problem oder kann ich es so lassen? Ich weiß nicht wo ich dieses Teil neu herbekomme.
Zitat:
@henry07 schrieb am 8. April 2025 um 13:04:34 Uhr:Zitat:
War die Zündspule jetzt läuft der Motor wieder, allerdings habe ich das brüchige Teil unter dem Verteilerfinger wo die einzelnen Zündkabel reingehen weg gelassen (siehe Bilder in originaler Frage). Ist das ein Problem oder kann ich es so lassen? Ich weiß nicht wo ich dieses Teil neu herbekomme.
Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass es bei meinem Golf damals zu keinem Problem geworden ist.
Da es aber ein Schutz ist, würde ich schon mal die Augen danach offen halten und es ersetzen.
Da der Motor auch ohne den Hallgeber am Zündverteiler läuft, würde ich das als nicht so wichtig ansehen. Schlimsmtenfalls geht der Motor in den Notlauf und dann weisst du woran es liegt.
Die Abdeckung hat eine Teilenummer. Mit der würde ich es mal bei VW oder Bosch probieren. Von gebraucht würde ich die Finger lassen, die sind kaum jünger und nicht weniger spröd.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 8. April 2025 um 15:02:32 Uhr:
oder Bosch probieren.
...und nochmal, dass ist kein Bosch Verteiler!
Liest du hier überhaupt mit?
Trotzdem dürfte er bei einem Boschdienst eher zu bekommen sein als bei Ersatzteilhugo. Das ist ein Autoelektrikladen.