Golf 3/4 Cabrio,AKS 1.6 101Ps verschluckt sich beim Gas geben,wenn er warm ist unruhig
Hallo
Ich habe ein Golf 4 Cabrio Bj 12/99 mit AKS Motor 1.6 101Ps
Folgendes Problem.
Wenn er Kalt ist springt er gut an, Leerlauf ist konstant keine Schwankungen.
Wenn man schlagartig Gas gibt, verschluckt er sich kurz aber sonst ok.
Sobald er auf Temperatur ist, ist die Leerlauf Drehzahl auch konstant aber hört sich unruhig an.
Wenn man schlagartig gas gibt, verschlugt er sich und läuft unruhig, ab und zu geht er dann auch aus.
Im Fehlerspeicher stand:
00537 Lambda Regelung oberere Anschlagswert, sporadisch
17978 - P1570 Motorsteuergerät gesperrt 35-10, sporadisch
Fehler gelöscht, Fehler waren auch gelöscht geblieben, bis zu dem Punkt wo der wagen im Warmen zustand
nach dem Gas geben ausgegangen ist und vorerst auch nicht angegangen ist
Erst nach ca 1 Min warten, da waren die beiden Fehler wieder im Speicher,
habe sie gelöscht und sie waren wieder weg.
Wenn ich den Stecker der Lambdasonde abziehe ist keine Veränderung zu merken,
es kommt aber auch keine Fehlermeldung das der Stecker ab ist.
Was ich auch merkwürdig finde, ist das ich beim Auslesen des Messwertblockes der Lambdasonde
keine Veränderung der werte sehe wenn ich Gas geben.
Ich habe mal die Messwerte angehängt und die Fehler
Ich bin für jede Hilfe dankbar
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Winxer schrieb am 15. März 2019 um 19:20:57 Uhr:
einem 1.6 16V überspringt sollten die Ventile krumm sein....
Bin froh das VW einen 1,6er 16V im Golf 3 nie gebaut hat!
66 Antworten
Update
Neuen Fehler 00530 Drosselklappensteller/Potentiometer ( G88)
27-00 - Unplausibles Signal
Springt mit Neuem Kühlmitteltemperatursensor anfangs Temperatur 4°C so gut wie nicht an nur nach Langem Orgeln und Gas geben, dann Läuft er viel zu Fett Benzingeruch Auto Qualmt stark
Mit altem Kühlmitteltemperatursensor springt er besser an anfangs Temperatur 130°C (Defekt)
Kabel vom Luftmassenmesser mal abgezogen keine Veränderung in der Drehzahl denke der ist wohl auch hin 🙁
Blicke echt nicht mehr durch Drosselklappe ist neu
Tja Zündkerzen raus und Elektrodenabstand einer Sichtprüfung unterziehen. Eventuell ist auch ein Zündkabel defekt und der Funke geht fremd... Steuerzeiten Zahnriemen kontrollieren... Dann alle Lernwerte Motorsteuergerät zurücksetzen. Starten wenn alles erledigt.
Meine Empfehlung: YT Channel Mech2You mal zu dem Thema die Videos angucken. Kann ja ggf. etwas im Detail übersehen worden sein.
Lambdasonde abstecken... Wenn er im Notlauf geht, hat es was mit der Lamdasonde zu tun... Ist ja ein komischer Stecker mit einem kleinen Kasten drann... Wiederstand oder sowas... hab das noch nicht zerlegt... kp was da drin ist...
Drosselklappe ist neu? Die kostet fast 500 Euro...
Ähnliche Themen
War schon drin wo ich das Auto gekauft habe sieht neu aus, genau so wie die Zündspule die ist auch neu
Hab das Auto gekauft und seitdem nur Ärger max 10Km gefahren.
Hab es von Privat gekauft, mit Kupplungsschaden.
Ist mir erst nicht aufgefallen mit der Wegfahrsperre usw, habe ihn auf den Trailer geladen dann in die Garage, Kupplung getauscht sauber gemacht usw Paar Kleinigkeiten, Tüv Fertig gemacht und neuen Tüv gemacht
Grade mal gestartet, stand 2 Stunden ist Sofort angesprungen, Drehzahl war Konstant.
Hab mal Bilder der Drosselklappe Angehängt.
Meintest du mich mit dem Doppel post?
Wenn die verwendete Software ... kein Plan was oder von welchem Hersteller.. eine Diagrammfunktion hat, kann man mal selber kontrollieren was dem Steuergerät nicht gefällt. Wenn die Karre läuft oder länger laufen sollte, dann mal die wichtigen Werte in einem Diagramm begutachten. Beim Golf 4 - x ist es schwieriger den Readines Status zu erreichen um die Potis und oder Sensoren an zu lernen. Darum auch meine Aussage wegen der K- Leitung Radio wenn Fremdradio eingebaut. Zum testen einfach Radio ausbauen und dann mal kontrollieren ob die Verbindung besser ist. Das Radio kann ggf. alles durcheinander bringen.... Nur Vermutung. Wollte hier eine gute Basis schaffen.
Wenn der Vorbesitzer an der Wegfahrsperre gebastelt hat, ist auch nen Fehler an dieser Stelle möglich... So mein gedanke.
Zitat:
@torte_666 schrieb am 11. März 2019 um 13:44:53 Uhr:
Neuen Fehler 00530 Drosselklappensteller/Potentiometer ( G88)
27-00 - Unplausibles SignalDrosselklappe ist neu
Das sieht man auf deinen Bildern.
Was man auch sieht ist das es sich um eine billig Schrott DK handelt.
Deinen Fehler 00530 mußt du also ernst nehmen und eine neue Original VW DK einbauen.
Dann läuft er!
@PKGeorge
Ist es wirklich nur mit einer Original VW Drosselklappe möglich? Gibt es keinen Hersteller der VW diese Drosselklappen liefert, die dann auch genauso gut Funktioniert!
VW kauft ansich nur von zuliefernden Betrieben. Da sind dann extra Entwickler die anfragen ob das Teil oder die Einheit gefertigt werden kann. Dann wird getestet und die Entwickler müssen genau sagen was nicht stimmt und geändert werden muß, bis das Produkt den VW Kriterien entspricht. Den Rest macht dann nur die VW Nummer auf dem Produkt. Nachbauten bzw. Fälschungen sind ausgeschlossen... Premium Erstausrüsterqualität muß schon sein....
Selbst Original VW Teile mit VW Nummer und eigentlich getestet sind einfach mal genauso unbrauchbar wie die Ersatzteile des Betriebs. Die Nummer hilft dann auch nix...
Zitat:
@Winxer schrieb am 11. März 2019 um 19:50:11 Uhr:
Selbst Original VW Teile mit VW Nummer und eigentlich getestet sind einfach mal genauso unbrauchbar wie die Ersatzteile des Betriebs. Die Nummer hilft dann auch nix...
Nur noch Kopfschüttel!
703703060 ist die Artikelnr.: im Netz finde ich i Pierburg darunter aber auf dem Sticker steht Metzler