Golf 2 zu hoher Öldruck
Hallo!
Also ich habe seit November einen 2er Golf mit dem 1.6l Benziner Motor (PN)
Letztens als ich gefahren bin ist die Ölkontrollleuchte aufgeleuchtet
Anschließend stehen geblieben und gemerkt das er komplettes öl verloren hat
Die Dichtung vom Ölfilter war nach außen gedrückt also neuen Filter gekauft wieder eingebaut
10 Sekunden nach dem Starten wieder das gleiche
Hatte wer schon mal das gleiche ?
Habe schon etwas gelesen kann es die Ölpumpe sein?
Der Vorbesitzer hat gesagt das evtl mal die Kopfdichtung getauscht gehört kann das zusammenhängen?
Danke im Vorhinein
149 Antworten
Zitat:
@Mattsiii schrieb am 11. Februar 2023 um 15:21:46 Uhr:
Für mich macht es Vorallem keinen Sinn weil es so genau jedes mal bekommt zb im 4. Gang ab ganz genau der Markierung von 55kmh
Das an sich macht ja erstmal schon Sinn. Die dynamische Öldruckkontrolle mit den Summer greift erst, wenn ab einer bestimmten Drehzahl der zweite Öldruckschalter nicht einschaltet. Wahrscheinlich hast Du diese Drehzahl eben im 4. Gang bei 55km/h.
Zitat:
@Mattsiii schrieb am 11. Februar 2023 um 15:19:49 Uhr:
Außerdem macht es für mich keinen Sinn warum die Ölpumpe vom zu fest ziehen was abbekommen haben sollte (sie hat genaz für den ersten Start Versuch Belastung gehabt) und da ist wahrscheinlich innerhalb von Sekunden der Verteiler kaputt gegangen und hat leer durch gedreht
Sorry, aber das ist doch nur Alu. Da braucht nur jetzt irgendwo ein Riss sein, oder das Gehäuse hat sich ein Zehntel aufgedrückt, oder das angetriebene Zahnrad hat durch den massiven Druck auf die Welle einen ordentliche Span aus dem Gehäuse gezogen und jetzt bringt die Pumpe nicht mehr genug Druck.
In meinen Augen gehört die Pumpe nach dem Vorfall da wieder raus und genauestens untersucht oder ersetzt.
Zitat:
@GLI schrieb am 11. Februar 2023 um 16:22:23 Uhr:
Zitat:
@Mattsiii schrieb am 11. Februar 2023 um 15:21:46 Uhr:
Für mich macht es Vorallem keinen Sinn weil es so genau jedes mal bekommt zb im 4. Gang ab ganz genau der Markierung von 55kmhDas an sich macht ja erstmal schon Sinn. Die dynamische Öldruckkontrolle mit den Summer greift erst, wenn ab einer bestimmten Drehzahl der zweite Öldruckschalter nicht einschaltet. Wahrscheinlich hast Du diese Drehzahl eben im 4. Gang bei 55km/h.
Gut ok das macht Sinn danke für die Erklärung
Zitat:
@GLI schrieb am 11. Februar 2023 um 16:22:23 Uhr:
Zitat:
@Mattsiii schrieb am 11. Februar 2023 um 15:19:49 Uhr:
Außerdem macht es für mich keinen Sinn warum die Ölpumpe vom zu fest ziehen was abbekommen haben sollte (sie hat genaz für den ersten Start Versuch Belastung gehabt) und da ist wahrscheinlich innerhalb von Sekunden der Verteiler kaputt gegangen und hat leer durch gedrehtSorry, aber das ist doch nur Alu. Da braucht nur jetzt irgendwo ein Riss sein, oder das Gehäuse hat sich ein Zehntel aufgedrückt, oder das angetriebene Zahnrad hat durch den massiven Druck auf die Welle einen ordentliche Span aus dem Gehäuse gezogen und jetzt bringt die Pumpe nicht mehr genug Druck.
In meinen Augen gehört die Pumpe nach dem Vorfall da wieder raus und genauestens untersucht oder ersetzt.
Das möchte ich gerne vermeiden aber ich schreib mal meinem Teile Verkäufer ob der die Ölpumpe als defekt tauscht
Messe ich den Öldruck überhaupt richtig? Hab oben beim Zylinderkopf den Sensor raus und das Messgerät rein - macht es einen Unterschied ob beim Ölfilter oder Zylinderkopf?
Aja noch was hat jemand evtl einen Link zu
1.) Der stärkeren Ölpumpe (36mm)
2.) Einer zuverlässigen Öldruck Anzeige für im Auto
Ich habe eine ganz anderen Link:
Wiltec Öldruckprüfer Öldruckmesser Öldrucktester Öl Messgerät Druckprüfer Prüfgerät 0-21 bar https://amzn.eu/d/2xACtyC
Ansonsten bin ich raus.
Ähnliche Themen
Öldruck wird oben am Kopf gemessen. Als Bastler hab ich mir so etwas aus einem Luftmanometer gebastelt (Eichung abgelaufen). Luftdruck, Öldruck, Benzindruck, wirkt auf einen kleinen, federbelasteten Kolben, der über ein Hebel die Anzeigenadel steuert. Hier noch eine Beschreibung, wie es bei meinem Dieselbulli (KY) gemacht wird.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 11. Februar 2023 um 21:41:27 Uhr:
Ich habe eine ganz anderen Link:
Wiltec Öldruckprüfer Öldruckmesser Öldrucktester Öl Messgerät Druckprüfer Prüfgerät 0-21 bar https://amzn.eu/d/2xACtyCAnsonsten bin ich raus.
Ich glaube ich hab sogar den gleichen
Also habe eine Antwort von meinem Teilehändler dieser nimmt die Ölpumpe zurück bzw tauscht sie gegen eine neue
Also werde ich das im Laufe der Woche tauschen und dann schauen ob der Öldruck stabil ist
Falls nicht wird mir eh nichts anderes als Motortauschen überbleiben
Die Autodocs bei VOX hatten letztens auch so ein Fall, Golf 1 so gut wie kein Öldruck. Da war es die Ölpumpe, die nicht richtig förderte. Vielleicht kannst Du das noch mal anschauen.
Diese hatte ich mal aufgemacht, kommt aus einem Polo 6 N. Ölkontrolle im Leerlauf, Öldruck ca 0,2 Bar. War aber nichts so richtig zu sehen, was verschlissen/defekt war. Nach Einbau einer neuen, Öldruck wieder gut.
Hat wer von euch schonmal Motor getauscht? Gibt's irgendwelche besonderen Sachen auf die man achten sollte ?
Oder Teile die man auf jeden fall tauschen sollte?
Danke hoffentlich ist es nur die Ölpumpe
Je nach dem, wo, und mit welcher Ausstattung man es macht. Vor meiner Garagenauffahrt auch schon paarmal, aber Werkstatt mit Hebebühne ist natürlich besser. Hier mit so einem Motorkran, hab aber noch ein steckbares Dreibein, wo in der Mitte ein Flaschenzug eingehängt wird. Motor wird komplett mit Getriebe rausgenommen. Aber soweit ist es ja noch nicht. Ach ja, Kiste Bier für die Mithelfer sollte auch bereitstehen.🙂
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:20:00 Uhr:
Je nach dem, wo, und mit welcher Ausstattung man es macht. Vor meiner Garagenauffahrt auch schon paarmal, aber Werkstatt mit Hebebühne ist natürlich besser. Hier mit so einem Motorkran, hab aber noch ein steckbares Dreibein, wo in der Mitte ein Flaschenzug eingehängt wird. Motor wird komplett mit Getriebe rausgenommen. Aber soweit ist es ja noch nicht. Ach ja, Kiste Bier für die Mithelfer sollte auch bereitstehen.🙂
Wieviel zeit rechnet man da ungefähr ein ? 1 zu 1 Tausch mit Bühne und ein KFZ Lehrling und 1 Vollidiot mit einem 2er Golf (Mich)
Geht sich das an einem Wochende aus ?
Bier is genug da
Nö.
Wenn du mit einem Verteiler- und Oelpumpenwechsel schon dermaßen überfordert bist rechne ich mit sechs Monaten bis zu einem Jahr und weiteren drei Motoren.
Wenn ihr dann noch anfangt zu saufen - nie.
Warum willst du jetzt den Motor wechseln? Hast du Löcher im Block? Kolbenfresser?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 17. Februar 2023 um 09:16:20 Uhr:
Nö.
Wenn du mit einem Verteiler- und Oelpumpenwechsel schon dermaßen überfordert bist rechne ich mit sechs Monaten bis zu einem Jahr und weiteren drei Motoren.
Wenn ihr dann noch anfangt zu saufen - nie.
Warum willst du jetzt den Motor wechseln? Hast du Löcher im Block? Kolbenfresser?
Naja einfach 340k km
Motor macht abgesehen vom Öldruck auch genug andere Probleme
Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, einen guten als Ersatz zu bekommen? Zu verfällst in blinden Aktionismus, das ist nie gut. 😉
Du hast einen der unproblematischsten Motoren die jemals gebaut wurden.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 17. Februar 2023 um 09:48:05 Uhr:
Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, einen guten als Ersatz zu bekommen? Zu verfällst in blinden Aktionismus, das ist nie gut. 😉
Du hast einen der unproblematischsten Motoren die jemals gebaut wurden.
Naja wahrscheinlichkeit einen guten zu bekommen is klein aber ich würde 2 kaufen einen für eine Kiste bier und einen für 280€ mit 120k km
Müsste Kopfdichtung (und alles was noch dazu gehört) tauschen
Ölverlust keine Ahnung wo oder wie
Extremer Rauch (wahrscheinlich durch zkd)
ja keine ahnung ich tausche samstag mal die Ölpumpe und hoffe das das es regelt
Pickerl muss ich eh auch schon neu machen