Golf 2 zu hoher Öldruck

VW Golf 2 (19E)

Hallo!
Also ich habe seit November einen 2er Golf mit dem 1.6l Benziner Motor (PN)

Letztens als ich gefahren bin ist die Ölkontrollleuchte aufgeleuchtet
Anschließend stehen geblieben und gemerkt das er komplettes öl verloren hat

Die Dichtung vom Ölfilter war nach außen gedrückt also neuen Filter gekauft wieder eingebaut
10 Sekunden nach dem Starten wieder das gleiche

Hatte wer schon mal das gleiche ?
Habe schon etwas gelesen kann es die Ölpumpe sein?
Der Vorbesitzer hat gesagt das evtl mal die Kopfdichtung getauscht gehört kann das zusammenhängen?

Danke im Vorhinein

149 Antworten

Bypassventil an der Ölpumpe sitzt fest. Ursache Fremdkörper oder Rost.
Dann geht der Öldruck bis 30 Bar hoch.
Das kann man nicht zerstörungsfrei zerlegen, sondern nur incl. Pumpe tauschen.
Falls Fremdkörper: Das könnten Späne der Zwischenwellenlager sein..Prüfen!
DoMi

Edit: Die ZKD hat da erstmal nichts mit zu tun.

Zitat:

Bypassventil an der Ölpumpe sitzt fest. Ursache Fremdkörper oder Rost.
Dann geht der Öldruck bis 30 Bar hoch.
Das kann man nicht zerstörungsfrei zerlegen, sondern nur incl. Pumpe tauschen.
Falls Fremdkörper: Das könnten Späne der Zwischenwellenlager sein..Prüfen!
DoMi

Edit: Die ZKD hat da erstmal nichts mit zu tun.

Hallo hab jz Ölpumpe getauscht

Habe dafür den Motor auf Ot gedreht (also das die Markierung beim Zylinderkopf über einstimmen)

Jetzt startet der Motor gar nicht mehr
Kann ich die Zündung verstellt haben?

Bzw wie stell ich sie auf eine Grundeinstellung ein ?

Habe keine so Blitzpistole

Zitat:

@Mattsiii schrieb am 21. Januar 2023 um 11:59:50 Uhr:


Kann ich die Zündung verstellt haben?

Hattest Du den Verteiler raus?

Zitat:

Habe keine so Blitzpistole

Besorg halt eine.

Das ist eh das kleinste Problem aber gibts vllt nur irgendeine Grundeinstellung die ich ohne einstellen kann nur damit er mal anspringt?

Ähnliche Themen

Und nein hatte den Verteiler nicht herausen

Nur an der lima auf die obere ot Stellung gedreht sonst nichts

Zitat:

@Mattsiii schrieb am 21. Januar 2023 um 13:11:55 Uhr:


Und nein hatte den Verteiler nicht herausen

Aber auch nicht gelöst?
Wenn Du nicht am Verteiler warst, kann sich die Zündung ja eigentlich nicht verstellt haben. Dann wird die Ursache auch nicht am Zündzeitpunkt liegen.

Ok danke was könnte es sonst sein wie gesagt außer Ölpumpe nichts verändert

Wirst Du jetzt halt mal rausfinden müssen...

Damit der Motor läuft, braucht es drei Dinge:

1. Kompression
2. zündfähiges Gemisch
3. Zündfunke zum richtigen Zeitpunkt

Mindestens eins davon wird Dir fehlen.

Also: Sind die Kerzen trocken? Gibt es Zündfunken? Und wenn ja, spring er mit Bremsenreiniger an?

Ich habe es gerade nicht parat, wird die Oelpumpe nicht über die Verteilerwelle angetrieben? Dann kann da durchaus was verdreht sein.

Zitat:

@HansH schrieb am 21. Januar 2023 um 15:32:54 Uhr:


Dann kann da durchaus was verdreht sein.

Wenn die Schraube der Verteilerwelle nicht gelöst wurde, meines Erachtens nicht.

Also hab jz gerade ausprobiert und habe keinen Funken
Woran kann das liegen?

Die Zwischenwelle treibt den Verteiler, und auch die Ölpumpe an. Nehm mal die Verteilerkappe ab, ob der Verteilerfinger beim Durchdrehen per Hand mit dreht.

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 21. Januar 2023 um 16:11:10 Uhr:


Die Zwischenwelle treibt den Verteiler, und auch die Ölpumpe an. Nehm mal die Verteilerkappe ab, ob der Verteilerfinger beim Durchdrehen per Hand mit dreht.

Nop da dreht sich nichts mit

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 21. Januar 2023 um 16:11:10 Uhr:


Die Zwischenwelle treibt den Verteiler, und auch die Ölpumpe an.

Die Zwischenwelle treibt nur den Verteiler an. Die Ölpumpe wird vom Verteiler angetrieben.

Aber kontrollieren kann man das natürlich mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen