Golf 2 zu hoher Öldruck

VW Golf 2 (19E)

Hallo!
Also ich habe seit November einen 2er Golf mit dem 1.6l Benziner Motor (PN)

Letztens als ich gefahren bin ist die Ölkontrollleuchte aufgeleuchtet
Anschließend stehen geblieben und gemerkt das er komplettes öl verloren hat

Die Dichtung vom Ölfilter war nach außen gedrückt also neuen Filter gekauft wieder eingebaut
10 Sekunden nach dem Starten wieder das gleiche

Hatte wer schon mal das gleiche ?
Habe schon etwas gelesen kann es die Ölpumpe sein?
Der Vorbesitzer hat gesagt das evtl mal die Kopfdichtung getauscht gehört kann das zusammenhängen?

Danke im Vorhinein

149 Antworten

Also was heißt das wenn sich der Verteiler nicht mit dreht

Dass Du was falsch gemacht hast...

Heißt das jetzt, dass er sich tatsächlich nicht dreht?

Kann ich die Zwischenwelle irgdnwie kontrollieren bzw. Wie kann ich schauen das sich der Verteiler Finger dreht

Verteilerkappe ab, Motor von Hand drehen.

Zitat:

@Mattsiii schrieb am 21. Januar 2023 um 17:08:11 Uhr:


Kann ich die Zwischenwelle irgdnwie kontrollieren bzw. Wie kann ich schauen das sich der Verteiler Finger dreht
Ähnliche Themen

Ja das habe ich schon probiert da bewegt sich nix wie kann ich das ändern?

Hattest Du irgendwie Probleme beim Einbau der Ölpumpe? Lies die sich einfach an ihren Platz schieben, oder musstest Du die mit den Schrauben beiziehen?

Sie ist um ca 2cm nichz ganz reingegangen habs aber einfach reingeschraubt (ist dann auch leicht reingeruchtscht)

Hab mich mal etwas mehr eingelesen

Kann es sein das ich quasi das falsche ot habe (weil ich nicht beim unteren Zahnrad (ich glaube eh die zwischenwelle) auf die ot Markierung geschaut jabe)

Und deshalb sich die Zwischenwelle nicht mehr dreht

Normalerweise kann man die mit den Schrauben gar nicht reinziehen. Entweder hast Du den Verteiler nach oben raus gedrückt oder es ist etwas gebrochen. Oder Blockade, und der Riemen rutscht auf der Hilfswelle über.

Zitat:

@Mattsiii schrieb am 21. Januar 2023 um 17:27:14 Uhr:


Sie ist um ca 2cm nichz ganz reingegangen habs aber einfach reingeschraubt (ist dann auch leicht reingeruchtscht)

Hab mich mal etwas mehr eingelesen

Kann es sein das ich quasi das falsche ot habe (weil ich nicht beim unteren Zahnrad (ich glaube eh die zwischenwelle) auf die ot Markierung geschaut jabe)

Und deshalb sich die Zwischenwelle nicht mehr dreht

Gut dann werd ich's in den nächsten Tagen wieder ausbauen

Was muss ich beim "neu" einbauen beachten?
Was muss alles auf ot stehen?

Grundsätzlich wäre OT egal. Weil Du ja den Motor nicht drehst und auch den Riemen nicht abnimmst. man dreht halt den Zapfen an der Pumpe so lange, bis die Pumpe beim einsetzen rein flutscht. Wenn man markiert, dann macht OT Kurbelwelle und Verteilermarke (Finger zum Gehäuse) Sinn. Schau mal nach, ob der Verteiler nach oben gerutscht ist. Ansonsten wüsste ich gar nicht, wie die Pumpe jemals rein passen könnte. Wenn die Nut nicht passt.

Zitat:

@Mattsiii schrieb am 21. Januar 2023 um 17:32:48 Uhr:


Gut dann werd ich's in den nächsten Tagen wieder ausbauen

Was muss ich beim "neu" einbauen beachten?
Was muss alles auf ot stehen?

Zitat:

@Mattsiii schrieb am 21. Januar 2023 um 17:27:14 Uhr:


Sie ist um ca 2cm nichz ganz reingegangen habs aber einfach reingeschraubt (ist dann auch leicht reingeruchtscht)

Die Welle von der Pumpe muss ja in die Nut der Verteilerwelle passen, also im gleichen Winkel stehen. Wenn das nicht passt, geht die Pumpe nicht ganz rein.
Zieht man dann einfach die Schrauben fest, kommt es zu größeren Schäden...

Bevor ich die Ölwanne abbaue, erst den Verteiler rausnehmen. Motor per Hand durchdrehen, ob der Antrieb mit dreht. Genaueres erkläre ich/wir Dir.

So gesehen, ein einfacher Zahnriemenmotor, der es aber (durch die Zwischenwelle) in sich hat. Wird sogar heute noch zur Prüfung für zukünftige KFZ Gesellen verwendet.

1-zahnriemen-aam-1-8-ltr

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 21. Januar 2023 um 17:48:26 Uhr:


Bevor ich die Ölwanne abbaue, erst den Verteiler rausnehmen. Motor per Hand durchdrehen, ob der Antrieb mit dreht. Genaueres erkläre ich/wir Dir.

Muss da auf was aufpassen? Also wenn ich Verteiler runter nehme ?

Also soll ich mal nicht Ölwanne etc wieder abbauen

Zitat:

@Mattsiii schrieb am 21. Januar 2023 um 19:51:53 Uhr:



Zitat:

@tommel1960 schrieb am 21. Januar 2023 um 17:48:26 Uhr:


Bevor ich die Ölwanne abbaue, erst den Verteiler rausnehmen. Motor per Hand durchdrehen, ob der Antrieb mit dreht. Genaueres erkläre ich/wir Dir.

Muss da auf was aufpassen? Also wenn ich Verteiler runter nehme ?

Also soll ich mal nicht Ölwanne etc wieder abbauen

Aja und wie montier ich den Verteiler überhaupt ab ? Hat der nur die Schraube die man auch lockert zum verdrehen?

Sorry für die vielen Fragen schraub das erste mal so richtig auf Autos herum und Moped Motoren sind mit sowas nicht zu vergleichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen