Golf 2 VR6 Umbau

VW Golf 1 (17, 155)

Golf 2 mit VR6 wie geht das?

Golf 2 Special Karosse und Golf 3 VR6!
Motor und Technik in Golf 2 jetzt das Proplem:

ich habe zum erstenmal sowas vor und wollte wissen wie und wo ich neue Papiere bekomme? Wenn es denn klapt!

Und was der Spass so Kostet u.s.w.....
hab seit dem 8.6. den Führeschein und beide Autos in der Gerage! ABER NULL AHNUNG!!!! das muss doch gehen gibt es ja auch zu Kaufen!

keiner da der Helfen kann!

66 Antworten

Ja ist schon klar. Aber ich hör hier immer nur Lader, Lader. Meine Überholung hat damals 400 DM gekostet. Nach 170tkm hab ich den Lader dann verkauft. Für das Geld gibts beim VR keine neuen Ketten. Also wenn vergleichen, dann auch richtig. Desweiteren gibt es auch noch andere Motoren ausser VR und G.

Hallo zusammen ,

Also um Gottes Willen seit wann ist denn der Vr6 nen richtig schöner 6 Zylinder 🙂 haha da kannste mal bei BMW vorbei schauen 🙂

Ich bin schön ne menge Vr6 gefahren die alle super gehen sollten,
kommisch gegen mein 16v hatte schluss endlich keiner ne chance,waren allerdings auch alle orig.
ein wirklich gut gemachter vr macht schon laune,

Meine persönliche meinung : Der Vr ist ne totale fehl Konzutruktion
die schnell zusammen gewürfelt wurde um nen kleinen 6 zylinder zu bekommen ...

Und im übrigen sind die kosten einer Lader überholung gerade zu lachhaft gegen vr6 ketten wechsel usw.. und wer meint das selber zu machen für den sollte ne lader überholung auch nicht das problem darstellen...

Das hier sind alles meine Persönlichen Meinungen und sollen kein Angriff auf jemanden persönlich sein

Und nur mal nebenbei so muss ein Motor im Golf ausschauen 🙂
ok etwas dreckig zugegeben 🙂

sicher gibts die aber hier gehts auch nur um nen vr6 umbau dm peise sind bis jetzt auch das selbe in euro geworden und wer hat sowas schon in euro mal zu hand um den lader zu überholen und eine steuerkette für den AA kostet bei vw unter 100 euro ich habs eben nachgeschaut soviel zu das ist teurer als lader überholung

sorry, Leute.
Aber hat euch Boggiman nach eurer Meinung gefragt, ob ihr den VR6 oder den G60 besser findet?
Der G60 steht überhaupt nicht zu Debatte, darüber wollte Boggiman nix wissen.
Irgendwie ist der Thread ab der 2ten Seite am Thema vorbei.

mfg
micha

Ähnliche Themen

tja polo das erken einige nicht hab ich schonmal geschrieben

um zum tehma zurück zu kommen
es empfiehlt sich ... da du eh alles raus hast verschleißteile zu erneuern (lager buchsen,...)
je nach zustand des motors hier auch gleich hand anlegen denn so gut wie jetzt kommst du später ohne größeren aufwand nicht mehr ran (dichtungen simmerringen evtl. kupplung, steuerketten und spanner)
wenn de das alles gemacht hast biste nen paar € ärmer ... hast aber erstmal ruhe

Re: Re: Golf 2 mit VR6 wie geht das?

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


nichts gegen dich aber wenn du ein führeschein neuling bist solltest du nicht sofort mit nem vr6 anfangen ist meine meinung. Der wagen hat ne menge dampf und einer der nur nen fahrschulwagen gefahren hat,und keine erfahrungen im verkehr hat sollte mit den 90ps anfangen aber nicht gleich mit nem vr6 sorry ist meine meinung.

Naja, also die Fahrschulwagen auf die ich fahren gelernt hab, waren ein Audi A6 mit 180 PS und ein A3 Sportback mit 150 PS, mit denen ich auch mal 210 auf der Autobahn fahren durfte... Soviel zur Leistung!

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


wenn dus geld für das dauernde lader überholen hast gerne aber das haben manche nicht das ist motor ohne lader schon was gutes . und es gibt leute die wollen nichts aufgeblassenes sondern nen richtig schönen 6 zylinder sound. es ist ausserdem jedem selbst überlassen was er für vorlieben hat und welchen motor er nimmt

DA GEB ICH DIR VÖLLIG RECHT! Der G60 lader macht den armen 1,8l Motor doch nur anfälliger gegen Fehler! Da gönn ich dem VR6 lieber mal ne Kette als mich um den Lader zu kümmern oder?

Re: Re: Re: Golf 2 mit VR6 wie geht das?

Zitat:

Original geschrieben von GNR1985


Naja, also die Fahrschulwagen auf die ich fahren gelernt hab, waren ein Audi A6 mit 180 PS und ein A3 Sportback mit 150 PS, mit denen ich auch mal 210 auf der Autobahn fahren durfte... Soviel zur Leistung!

Ach ja... Leistung macht klug und unsterblich. Und unsterblich klug.. (hmm wieso war mein Fahrschulwagen ne A-Klasse die gerade mal 12 km drauf hatte?)

Seit 08.06.06 Führerschein und mit 174(+) PS anfangen?
Viel Spass am nächsten Baum.

(der winter kommt, die frontfräse rutscht... vor allem so kopflastig..)

Sorry, aber wenn du mein Kind wärst, würd ich dir des Auto nicht versichern. Glaub kaum dass du den selber zahlen willst mit 140%..

Komm mal wieder runter! Wie kann man sowas nur unterstützen..
Nen weißen Corsa B mit 50 oder 60 PS solltest du fahren, Muttiauto! Damit du dich damit an den Verkehr gewohnst.

Aber hey stimmt ich hab vergessen, es heisst ja Strassen"kampf" und ned -"verkehr"..

du yo chi ich hab auf 174 ps citroen xantia gelernt und sollte sogar auf der aa gas geben ^^. aber auch mit 174 ps und mehr kann man vorsichtig fahren nicht jeder hat nen bleifuss aber ich finde so 90 ps reichen erstmal für fahranfänger

Re: Re: Re: Re: Golf 2 mit VR6 wie geht das?

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Sorry, aber wenn du mein Kind wärst, würd ich dir des Auto nicht versichern. Glaub kaum dass du den selber zahlen willst mit 140%..

Bei der MLP hab ich mit 100% angefangen! *g* Ich fahr, wenn ich will sogar 1000 PS wenn ichs mir leisten kann, man kann mit jedem Auto vorsichtig fahren!

Re: Re: Re: Re: Re: Golf 2 mit VR6 wie geht das?

Zitat:

Original geschrieben von GNR1985


Bei der MLP hab ich mit 100% angefangen! *g* Ich fahr, wenn ich will sogar 1000 PS wenn ichs mir leisten kann, man kann mit jedem Auto vorsichtig fahren!

können schon.. nur macht das der durschnittliche 18 jährige vr6 fahrer?😁

und 210 in der fahrschule....😁.. reifer Kommentar, auch wenn ich dich jetzt verärgere, aber: du kannst nicht sicher autofahren(noch nicht). Ganz einfach weil die Erfahrung fehlt.

Und diese kommt erst mit Übung und Zeit.

Ich hoffe das dir nix passiert.. vielmehr hoffe ich aber das du niemand anders übern Haufen fährst😁

...also versuch dich immer unter Kontrolle zu halten.
Und wenn einer schneller sein will, oder dir auffährt, auch einfach mal vorbei lassen😁

Hi,

ich denke die leute haben schon recht mit der Aussage, dass dir ein vr6 nicht gut tut.. Hatte selbst einen 2er vr6 der verkauft ist, habe derzeit zwei Passat vr6 und einen corrado G60. Also ich weiß wovon ich rede und von reparaturen kann ich auch ein Liedchen singen.

Bei meinem passat vr6 motor stecken um die 1100 eurs nur reines Material drin. dichtungen, Ölpumpe,simmerringe, kupplung, pleuellager+schrauben, wasserpumpe, elpumpe=125 eurs, zündkerzen=70 eurs, verteilerkappe, zündkabel, ketten komplett, wasserschläuche (der obere kostet um die 60 eurs) die mit der zeit geplatzt sind, kopdichtung mit schrauben usw.

Das ganze fängt schon an mit dem Kettenwechsel. Da darfst du mit ca 250-300 eur alleine für das Material rechnen, billig by ebay sollte man nicht nehmen(da weiß man nicht was man bekommt) mit kupplung nochmal ca 200 eurs dazu.
Da du keine ahnung hast muss jemand die werkzeuge /erfahrung haben um den vr6 auf ot zu stellen, ketten legen usw

Ich brauche niemand, denn ich kann die arbeiten alle selbst durchführen und habe ne eigene werkstatt mit bühne was die baukosten erheblich senkt. Ein großer finanzieller vorteil wenn man alles selbst macht.

Dann hast du niemand der dir das einbaut also für geld jemand besorgen.

Dann muss beim Golf 2 der beifahrer holmen bearbeitet werden und das muss sauber später aussehen sonst kein Tüv. Schweißgerät vorhanden?

-- Wer macht dir die elektrik am vr6?
-- stellplatz zum umbau vorhanden?
-- schon an der lenkung/bremsanlage gearbeitet?
-- wer entlüftet dir die bremse?
-- zugmachine/Anhänger vorhanden?
-- achsvermessung nochmal ~50 eurs
-- kaltregler und das dazugehörende fahrgutachten gibt es keine für golf 2 vr6 also sonderabnahme damit du überhaupt auf euro 2 kommst..

Und ich muss sagen ich war nach dem umbau von dem golf 2 g60 auf vr6 schwer entäuscht gerade was leistung betrifft und das am 2,9l. Darum auch verkauft. Der motor lief sehr gut denoch war von 1000 bis 3500 kaum leistung vorhanden das typische vr6 loch eben.

Tipp: Wenn unbedingt vr6 da nimm den golf 3 vr6 und fahr mit dem rum aber ein umbau lohnt sich net.. kann dir aber jetzt schon sagen der vr6 frisst dir die haare vom kopf und da kannste so manche party streichen wenn du nicht das nötige kleingeld hast, denn das spritsparende fahren hat man als Fahranfänger noch lange nicht.. Der vr6 brauch Super.

Und mögliche reparaturen werden schön ins Geld gehen wenn man nichts selbst machen kann.
beispiel Wasserpumpe wechseln: komplette Front runter, riemen runter und dann muss wegen dem holmen der motorhalter losgeschraubt werden und der motor komplett seitlich angehoben werden um erstmal an die Wasserpumpe zu kommen. Wenn dann die imbusschrauben noch rund sind wirds richtig spassig.. Ich denke ich brauche dir nicht vorzurechnen was das in einer freien werkstatt an arbeitslohn kostet..

Steuerkette duplex bei etwa 160 tkm wechseln..
Heißt getriebe raus oder gleich motor raus kommt auf die paar schrauben auch neme an und man kann besser arbeiten. Am besten auch nach dem OT-Geberrad schauen.
das ist nur billig mit paar schrauben fixiert und löst sich mit der zeit/blechrad schlägt aus. Ist einer der typischen vr6 motorschäden gerade bei hohen drehzahlen. Wenn das rad von der kurbelwelle abreißt wandert es durch das kurbelgehäuse und schlägt alles kurz und klein... Sieht man gut wenn die ölwanne nach ausser gedellt ist. Hab ich schon vier vr6 damit dagehabt..

Aber wünsche dir mal viel glück für dein vorhaben :-)
mfg

Zitat:

Bei meinem passat vr6 motor stecken um die 1100

Das sind die VR Kosten. Wieviel hat dein G-Lader bisher verschlungen?

Ich find die 1,8er von VW nämlich relativ unproblematisch

Zitat:

Ich find die 1,8er von VW nämlich relativ unproblematisch

Bin ich absolut deiner meinung!!!

Hab auch erst gedacht. Vr6 das kann kein lader kaputt gehen läuft immer usw. Aber wenn ich sehe was meine vr6 schon an geld/arbeitszeit gekostet haben, das würde reichen um einen überholten G60 zu fahren..

Die normalen 8v sind ausgereifter und wartungsfreundlicher. Das sehe ich schon wenn ich vergleiche kopfdichtung machen am vr6 oder am 8v.
Vr6 alles zu gebaut und beim 8v ein halben tag arbeit..
Der vr6 hat halt einen richtig schönen klang und relative laufruhe und das mögen die leute..

Und G-lader sind auch net empfindlicher als vr6. Der g-lader einmal richtig gemacht und schon hat man ne zeitlang ruhe. Wer natürlich mit 65er laderad rumfährt sollte halt seinen G auch dementsprechend intensiver warten. Hab schon original lader gesehen mit 220 tkm und mehr ohne überholung und waren noch top in schuss ausser das er keinen druck mehr aufbaute (verschlissende dichtleisten).

Ich fahre meinen G60 original da mir die 160 ps absolut ausreichen und rennen fahren /Ps Protzen will ich mit meinem corri sowieso net.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen