Golf 2 Umbau auf 16V Turbo
Hallo,
habe als Basis einen Golf 2 G60.
Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.
Beste Antwort im Thema
Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.
60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh
2423 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Kann zu der geklebten Frontscheibe eine eindeutige Aussage getroffen weden, warum VW sich dafür entschieden hat und ob sie tatsächlich zur Stabilisierung beiträgt?
Grüße 🙂
ja dient sie 😉 kollege sachte damals mein ich was von 17% mehr torsionssteifigkeit.
aber wozu torsionssteifigkeit, das wird das knüppelhart zugedrehte fahrwerk schon wieder richten 🙄
Leute wie der Threadersteller gehören an die Wand...
Einen G60 so zuzurichten ist eine Schande für ein Technikforum, in dem es hauptsächlich darum geht, sein Auto zu warten , zu pflegen, ab und zu mal was dran zu reparieren und ok...etwas zu tunen.
ABER:
Ich warte auf den Post des Threaderstellers, in dem steht, dass der ach so böse TÜV nein gesagt hat.
Völlig verständlich, meines Erachtens nach.
Auch wenn ich jetzt einigen auf die Füße getreten bin,
MfG Markus
PS: Die legalen Ausbauarbeiten haben vielleicht 30 Kilo gebracht. Ohh welch Wahnsinn. 😕
Boah... alle Nase lang kommen hier Kiddies vorbei, die, nachdem sie 2F2F gesehen haben, unbedingt auf Turbo umbauen wollen. Am besten für lau und auf nen 1,3er. Jetzt schreibt endlich mal jemand ne Anleitung - und es beschwert sich alles! Warum?
Und auch wenn ich auch keinen G60 als Basis genommen hätte: Es ist doch kein Kapitalverbrechen!
@ Markus: Dir ist schon klar, was die Dämmmatten wiegen?
Btw: Guck mal ganz nach oben. Da steht:
Zitat:
Das größte deutsche Forum für technische Probleme, Tuning und Fragen zum Auto oder Motorrad.
... n Turboumbau und Gewichtsersparnis gehören da ja wohl mal zu.
Hi Boba!
Ich finde deinen Beitrag und die Story dazu super und laß die alle hier blöd quatschen und meckern, Manch sein Golf in einer Story sieht ja nun auch ni grad professioneller aus und meckern könnse alle gut, aber besser hats hier noch keiner bewiesen. Bei den meisten würde so ein Projekt sicher schon bei der Bezahlung der Pauter Pleuel und beim Kauf des Laders zu Ende sein weil sie dann merken das man nicht mit 50€ Taschengeld und klugen Sprüchen sowas bauen kann.. Und Rennauto @ Leinad wegen der Achse... er hat ja nicht gesagt das er damit über den Ring jagen will und zum gerade aus schnell fahren ist die Achse ja nun echt wurscht.. Das mit der Scheibe ok, würd ich viell. nochmal in den Gummi ändern und bei der ganzen Gewichtsersparerei dann die schweren Golf Hocker wieder einbauen ist auch ni dein Ernst oder? Da müssen schon nach paar leichte Sitze her sonst ist alles andere sinnlos. Bei deiner Leistung die ich vermute die du anstrebst, kommst du um eine verstärkte Druckplatte nicht herum. Die ist eigentlich das Problem, es gibt viele die nur eine verstärkte Druckplatte mit originaler Scheibe fahren und das hält. Zwar keine 400PS viell. aber doch die 08/15 Umbauten. Und schade das ein Leinad zum Beispiel hier im Forum immer den Allwissenden mit kurzen unpräzisen Antworten gibt und wenn man ihn dann mal per PN anschreibt um eine wirklich konkrete Frage beantwortet zu kommen antwortet er einfach nicht... schon hilfreich! Boba mach weiter so und halt uns ruhig auf dem Laufenden. Ich bin gespannt. Was ist denn nun mit deinen Kolben? Sind die mittlerweile mal da?
Ähnliche Themen
Idee gut, aber dann...
Also ich find's top, dass jetzt jemand mal nen 2er im Renntrimm baut und vor allem ne detailierte Dokumentation dazu abliefert (die Arbeit, die er sich damit macht, bewahrt dann evtl andere vor gleichen Fehlern). Mir geht die ganze Show and Shine-Kacke nämlich schon gehörig auf den Zeiger:
mit Airride und aus dem Vollen gefrästen 20"-Felgen, weil die in den USA super toll sind und die ganze Karre blinkt und glitzert wie auf dem Jahrmarkt und ist kaum mehr fahrbar.
Ob Fahrzeuggeometrie, Turboumbau mit Frontantrieb usw. zu Bestzeiten auf der Norschleife taugen, soll mir dann erstmal egal sein. Hauptsache es geht mehr in Richtung Technik, Performance, Handling. Ich finde auch, dass ein Viertürer eher ungeeignet ist und du den guten G60 eher hättest verschonen können; aber jedem das Seine. Kann man ja vielleicht als Racing Look abtun, finde ich aber alle mal besser.
Aber was du da mit deinen Trägern veranstaltet hast, ist weit ab jeder Vernunft. Die Gewichtsersparnis würde ich mal großzügig auf 500g schätzen, aber der Unsinn hat dich meiner Meinung nach den TÜV gekostet. Jeder Prüfer, der das sieht (und ich denke, er wird das sehen), wird dir vollkommen zu Recht die Plakette verweigern. Das ist grober Unfug und den zuständigen Konstrukteuren, die ohnehin schon versucht haben, jedes Bauteil mit dem vertretbaren Aufwand in Sachen Gewicht zu optimieren, schießen bei dem Anblick die Tränenin die Augen.
Und ich denke auch die Türen sind so nicht in Ordnung, da die auch Deformationsweg im Seitencrash bieten. Das sind einfach sicherheitskritische Bauteile, die nicht angetastet werden sollten. Zumal die Ersparnis minimal ist. Auch bei der Frontscheibe haben sich die Entwickler ja mal was gedacht und ich könnte mir vorstellen, dass du eben durch die herabgesetzte Torsionsteifigkeit dann Relativbewegungen im Scheibenrahmen bekommst, die zu Spannungen in der Scheiben und da auch zu Rissen führen könnten.
Ich würde vorschlagen, ein bisschen weniger extrem an die Gewichtsfrage heran zu gehen (leg doch mal das, was du bisher raus gezogen hast auf die Waage und überschlage mal, um wieviel sich demnach dein Leistungsgewicht verbessert hat) und mich mehr auf die Abstimmung zu konzentrieren.
Ich bin auch schon gespannt drauf, wie es weiter geht. Wie das Fahrwerk aussehen soll, Bremsen, Reifenwahl und wie du den Motor vernünftig abstimmen willst. Denn bei diesem Turbolader (irgendwelche Daten dazu? vielleicht täuscht das Photo, aber das sieht ja fast nach LKW aus) und dem ziemlich geringen Luftmassenstrom prophezeihe ich dir einfach mal ein ganz gehöriges Turboloch durch die extreme Massenträgheit des Laufzeugs.
Edit: okay, hab gerade mal die Garrett-Seite überflogen, sah wohl auf den ersten Blick extremer aus, bin da auch kein Experte. Aber Feinabstimmung ist trotzdem wichtig, sonst trittst du am Kurvenausgang auf's Gas und es passiert nichts, obwohl dir der Leistungsprüfstand 400 PS ausgegeben hat.
Klingt bestimmt alles ein bisschen scharf, ist aber gar nicht so gemeint, generell finde ich das Projekt gut. Nur solltest du es auch vernünftig umsetzen. Harren wir der Dinge, die da kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ja dient sie 😉 kollege sachte damals mein ich was von 17% mehr torsionssteifigkeit.
Wenn ich sehe, dass die gummigefasste Scheibe beim Golf nach 200.000km selbst einen Zweischicht-Metallic-Lack an den Ecken bis aufs Blech durchgescheuert hat, dann glaube ich sogar, dass die geklebte Scheibe wirklich was bringen kann.
Hi,
ich würde das Auto nicht so krass "leeren" und wenn du an "tragenden" Teilen rumflext, dann tötet dich der TÜV!!!
Ein bisschen Gewichtsreduktion (alles bis auf tragende Teile) OK aber soviel ist ja auch gefährlich!
Eine Sicherheitszelle würde ich ebenfalls verbauen!
Es wäre eher sinnvoll die ungefederte Masse am Auto zu reduzieren wie Bremsen, Antriebswellen, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Schwungscheibe, Felgen, Reifen, etc. - das Reduziert das Gewicht, macht das Auto schneller, reduziert die Verlustleistung und vorallem trägt zur Spritersparnis bei!
Da kannst du wirklich viel Spontanität herausholen!!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
Es wäre eher sinnvoll die ungefederte Masse am Auto zu reduzieren wie Bremsen, Antriebswellen, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Schwungscheibe, Felgen, Reifen, etc. - das Reduziert das Gewicht, macht das Auto schneller, reduziert die Verlustleistung und vorallem trägt zur Spritersparnis bei!
Da kannst du wirklich viel Spontanität herausholen!!!
ungefederte Masse <--> Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Schwungscheibe?? 🙄
Da hast du grad aber 2 Sachen vermischt... Die ungefederte Masse und die rotierende Masse sind 2 paar Schuhe!
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
ungefederte Masse <--> Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Schwungscheibe?? 🙄
Da hast du grad aber 2 Sachen vermischt... Die ungefederte Masse und die rotierende Masse sind 2 paar Schuhe!
... schon klar, aber ich wollte ja keinen Roman scheiben!!!
Aber allgemeine ist eine antriebstechnische Reduktion sehr, sehr sinnvoll!
Grüße
Schwungscheibe würde ich nur wuchten, nicht erleichtern, ist wichtig für das Drehmoment des Motors.
P.S.: Mein KR-Turbo Projekt hat begonnen (Motor gekauft und erste Teile geakuft/bestellt), rechne mit 1-2 Jahren Aufbauzeit wegen der Kosten und will 300-350 PS u. gute Beschleunigung, statt hohe Endgeschwindigkeit oder 1/4-Meile Qualitäten.
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Schwungscheibe würde ich nur wuchten, nicht erleichtern, ist wichtig für das Drehmoment des Motors.
Schwungmasse ist nicht gleich Drehmoment 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Schwungmasse ist nicht gleich Drehmoment 😉
Achso, na dann guck mal bitte hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Drehmomentund achte auf das Bild mit der Hand und der Richtung des Drehmoments in die es wirkt und denk mal an eine Kurbelwelle+Schwungscheibe 😁
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Schwungscheibe würde ich nur wuchten, nicht erleichtern, ist wichtig für das Drehmoment des Motors.
P.S.: Mein KR-Turbo Projekt hat begonnen (Motor gekauft und erste Teile geakuft/bestellt), rechne mit 1-2 Jahren Aufbauzeit wegen der Kosten und will 300-350 PS u. gute Beschleunigung, statt hohe Endgeschwindigkeit oder 1/4-Meile Qualitäten.
Hi,
du wiederspricht dir da gerade selbst, da die Schwungscheibe erleichtern, das Hochdrehen beschleunigt! Die Drehmomentkurve bzw. das Drehmoment wird nur minimal abnehmen und ebenfalls die Endgeschwindigkeit; aber gerade bei 1/4- Rennen lohnt sich das erst recht!!!!
Du darfst auch nicht vergessen - bei einem 16V Turbo mit 300-350PS - hast du locker mehr als 450NM, mit und ohne erleichterte Schwungscheibe, da spielen 10-30NM Drehmoment keine Rolle!!!
Meine Rallye VR6- Turbo hat 420 PS und 560NM mit erleichterter Schwungscheibe um ca. 3,7kg und 0,7kg erleichterete Druckplatte der Kupplung!!!! Vorher waren es gerade mal 587NM und ich fahre die Viertelmeile in ca. 3/10´tel schneller!!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
Meine Rallye VR6- Turbo hat 420 PS und 560NM mit erleichterter Schwungscheibe um ca. 3,7kg und 0,7kg erleichterete Druckplatte der Kupplung!!!! Vorher waren es gerade mal 587NM und ich fahre dir Viertelmeile in ca. 3/10´tel schneller!!!
Grüße
Also ich will nicht auf die Viertelmeile 😁
Und Du gibst ja zu (bzw. widersprichst Dir), das Drehmoment nimmt ab, mehr hab ich ja nichts gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Achso, na dann guck mal bitte hier http://de.wikipedia.org/wiki/Drehmoment und achte auf das Bild mit der Hand und der Richtung des Drehmoments in die es wirkt und denk mal an eine Kurbelwelle+Schwungscheibe 😁
mit Masse hat das aber nichts zu tun, sondern mit Kraft