Golf 2 Tacho mit Verbrauchsanzeige alte ZE

VW Golf 2 (19E)

Hallo Gemeinde,
bin auf der suche nach einem Tacho mit dzm und Verbrauchsanzeige und bin fündig geworden !!
http://cgi.ebay.de/...975QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Habe auch die suche schon gequält aber leider bin ich mir nicht sicher ob wirklich von diesem Tacho die rede ist Also meine Frage ist es P&P oder ist es sehr viel aufwand ??
Mfg schubo91

44 Antworten

Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab nutz mir das ding nicht viel außer den DZM , wenn die Verbrauchsanzeige nur sinlos zappelt^^
oder??
hat es schonmal einer gemacht ohne steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Die Schalt- Und Verbrauchsanzeige funktioniert rein elektrisch.
Die Schaltanzeige funktioniert elektrisch, stimmt soweit.
Die analoge Verbrauchsanzeige oben in der Mitte funktioniert aber auch bei einem KI ohne MFA (öfters in frühen Scirocco 2 und Passat 32b verbaut) über Unterdruck. Original wird die Anzeige nur im höchsten Gang freigegeben.

Beim GTI-KI ist aber nur der Unterdruckanschluss für die MFA vorhanden. Die S&V-Anzeige funktioniert da, dem Schaltplan zufolge, rein elektrisch. Oder seh ich das falsch und der Unterdruck versorgt auch die S&V-Anzeige (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann)?

Zitat:

Original geschrieben von schubo91


Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab nutz mir das ding nicht viel außer den DZM , wenn die Verbrauchsanzeige nur sinlos zappelt^^
oder??
hat es schonmal einer gemacht ohne steuergerät?

Die Schalt- & Verbrauchsanzeige wird gar nichts tun, wenn du nicht sämtliche Kabel nachrüstest. Ab Werk anliegen tut nämlich nichts, im Gegensatz zB zum DZM.

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Beim GTI-KI ist aber nur der Unterdruckanschluss für die MFA vorhanden. Die S&V-Anzeige funktioniert da, dem Schaltplan zufolge, rein elektrisch. Oder seh ich das falsch und der Unterdruck versorgt auch die S&V-Anzeige (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann)?

Bei dem KI mit MFA und S&V-Anzeige ist ein spezieller MFA-Unterdrückfühler verbaut, der einen Luftkanal zum Analogverbrauchsinstrument hat. Das KI an sich hat nur einen Schlauchanschluss.

In der S&V-Anzeige ist ja noch ein kleiner Elektromagnet drin, der den Zeiger in den unteren Gängen festhält, vielleicht sieht es deshalb im Schaltplan "elektrisch" aus. Die analoge Anzeige geht immer mit Unterdruck.

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


...und der mit der öldruck, ist audi 80.

Nee, isser nicht. Das Bild geisterte hier schon öfters durchs Forum.

Das Teil scheint ein Prototyp oder einer Sonderserie für einen Tuner zu sein.

Das KI vom Audi 80 B2 ist völlig anders, es hat eine kleine Analoguhr unten im DZM, Lämpchen mit Symbolscheibe und keine LEDs, matte und keine seidenmatten Zifferblätter, einen leichten Braunstich, ein völlig anderes Gehäuse mit Schalteraufnahmen links und rechts und die Blende unten vor der Scheibe mit dran. Zudem noch eine Tachowelle mit Schraubanschluss.

Sowie m.E. auch noch eine andere Wegdrehzahl und die Stecker hinten und nicht unten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Beim GTI-KI ist aber nur der Unterdruckanschluss für die MFA vorhanden. Die S&V-Anzeige funktioniert da, dem Schaltplan zufolge, rein elektrisch. Oder seh ich das falsch und der Unterdruck versorgt auch die S&V-Anzeige (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann)?
Bei dem KI mit MFA und S&V-Anzeige ist ein spezieller MFA-Unterdrückfühler verbaut, der einen Luftkanal zum Analogverbrauchsinstrument hat. Das KI an sich hat nur einen Schlauchanschluss.
In der S&V-Anzeige ist ja noch ein kleiner Elektromagnet drin, der den Zeiger in den unteren Gängen festhält, vielleicht sieht es deshalb im Schaltplan "elektrisch" aus. Die analoge Anzeige geht immer mit Unterdruck.

Ich kenn das so, dass im Unterdrucksystem nahe der Dose am Verteiler ein Geber verbaut ist, der ein elektrisches Signal an die ZE weiterleitet.

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Ich kenn das so, dass im Unterdrucksystem nahe der Dose am Verteiler ein Geber verbaut ist, der ein elektrisches Signal an die ZE weiterleitet.

Das ist kein Geber, sondern nur ein Unterdruckschalter, der den Lastzustand des Motors ermittelt und z.B. beim Beschleunigen das Aufleuchten der SVA-LED unterdrückt.

Lässt sich leicht beobachten, wenn man z.B. mit konstant Tempo 50 im 3.Gang fährt, dann leuchtet die SVA-LED auf um das Hochschalten in den 4. vorzuschlagen. Wenn man jetzt aber statt zu Schalten, das Gas durchtritt, dann geht die LED wieder aus. Genau dieses Gasgeben erkennt dieser Unterdruckschalter und meldet es an das SVA-Steuergerät.

Das Teil ist also rein für die Schaltvorschlags-LED und hat mit der Verbrauchsanzeige nichts zu tun.

Es gibt ja auch Modelle, die nur die Schalt-LED ohne die Verbrauchsanzeige haben (USA und Diesel z.B.).

Auch ein Unterdruckschalter gibt ein Signal weiter.
Und so wie dus beschreibst, teilt der Anschluss (bzw dessen folgendes Innenleben) am KI den Unterdruck auf zur MFA und zur S&V-Anzeige. Das klärt ja dann die Frage.

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Und so wie dus beschreibst, teilt der Anschluss (bzw dessen folgendes Innenleben) am KI den Unterdruck auf zur MFA und zur S&V-Anzeige.

Ja genau.

Was ich mit "ein Schalter und kein Geber" meinte war, dass das Teil eben nur an und aus kennt und keine kontinuierlichen Werte analog zum anliegenden Unterdruck ausgibt, die zur Verbrauchsberechnung herangezogen werden könnten.

Sauber Jungs das sind jetzt ma aussagen jetzt weiß ich wenigstens was ich machen soll!!
mfg und danke schubo

ich will das schaltlicht nicht haben.
ist auch nicht angeschlossen.
bei mir funktioniert die verbrauchs-
anzeige in allen gängen.
dazu legt man strom an das e-ventil
im ki oder schiebt ein stück pappe
dazwischen.

Zitat :
"Die Schaltanzeige funktioniert elektrisch, stimmt soweit.

Die analoge Verbrauchsanzeige oben in der Mitte funktioniert aber auch bei einem KI ohne MFA (öfters in frühen Scirocco 2 und Passat 32b verbaut) über Unterdruck. Original wird die Anzeige nur im höchsten Gang freigegeben.

Wer also Spaß an sinnlos zappelnden Zeigern hat, der kann einfach den Schlauch anschließen und fertig."

Bei mir geht mal garnichts, Sclauch ran und gut geht nicht.
Habe mir nen alten Golf 1 GTI Pirellitacho in meinen Jetta 1 "C" gebastelt und nun stehe ich hier und weiß nicht wohin mit meinen Kabeln. Unterruckschlauch ist angeschloßen und der Tacho geht auch bis auf MFA und VA.
Auf der Leiterfolie des Zusatzsteckers (KI hinten neben Tacho 6 Polig)
SSA
Sperre
SA
Ölt.-
Außt
L Außt

und wo komme die Kabel vom MFA Schalter hin.
Bitte aber nicht schreiben Rot / Schwarz Kabel ... bla an Steuerg...bla...

Ich habe hier keine Kabel und auch kein SG ! JB MKB !
Danke Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


ich will das schaltlicht nicht haben.
ist auch nicht angeschlossen.
bei mir funktioniert die verbrauchs-
anzeige in allen gängen.
dazu legt man strom an das e-ventil
im ki oder schiebt ein stück pappe
dazwischen.

wo du den Unterruckschlauch anschließt , hab ich ein Loch gebohrt 😁 mit einen 1mm Bohrer ,

ist irgendwas da drinnen 😕

damit es funktioniert , hab ich beim e-ventill die klappe abgerissen und zugelötet 😁

und das funktioniert immer .

ist ein altes Thema , vielleicht kann das wer gebrauchen 😁

E-Ventil im Ki ?!
Sorry ich doof .

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


die wegstrecke steht aufm tacho bei dir sollte 950 stehen,
irgendwo direkt unter der nadel.

den unterdruck holst dir vom schlauch der vom bkv abgeht,
da sind normalerweise 2 grüne blindkappen drauf. da zapfst dir den ab 

Hey. Was genau heißt bkv? :-D

B rems K raft V erstärker

Deine Antwort
Ähnliche Themen