Golf 2 RP 90ps mehr Leistung?!
Hi!
habe einen Golf 2 90 1,8l PS RP Bj:1990
der eigentlich soweit ganz gut läuft, aber ein wenig mehr leistung wäre toll so um 10-20 PS, sollte aber auch nicht so teuer werden.
vielleicht könnt ihr mir helfen
thx im vorraus!
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
@martin
eben, und das is auch schon alles was es bringt. zudem kosten die ellenlangen ansaugrohre vom PF/GX mehr als nur leistung 🙂
Na, das stimmt aber so auch nicht!!!!!
sondern? 🙂
Zitat:
Kopf und Spritze vom GTI umbauen
spritze bleibt ja die alte drin, daher optisch absolut nicht zu erkennen 🙂
außerdem ist das ganze doch eh überzogen bis zum geht nicht mehr hier in D.
aber gut, das is was anderes 😉
Im Saugrohr entsteht durch das Öffnen und Schließen des EV ein Schwingungsvorgang. Und diese Gasdynamik kannst du zum Gewinn von Dremoment nutzen in Abhänigkeit der Saugrohrlänge auf verschieden Drehzahlen bringen.
Kurze Saugrohre = bester Liefergrad und somit Drehmoment bei hohen Drehzahlen
Lange Saugrohre= genau umgekehrt........
Deshalb hamm die neueren Motoren variable Suagrohrlängen um halt über das komplette Drehzahlband das optimala Drehmoment zu erreichen........
wenn ich das richtig versteh ist das das teil das es von schrick fürn vr6 gibt, das sog. schaltsaugrohr. das ist doch das teil mit dem variablen saugrohren, oder?
Ähnliche Themen
genau das ists.
@martin.
eben und genau das ist das problem beim pf und der vorteil beim rp 🙂
kannst ja mal den thommy fragen, der war eben hier und konnte sich meine rp teile mal aus der nähe beäugen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
genau das ists.
@martin.
eben und genau das ist das problem beim pf und der vorteil beim rp 🙂
kannst ja mal den thommy fragen, der war eben hier und konnte sich meine rp teile mal aus der nähe beäugen 😉
ja hab ich.. da bekommt man apetit...
werd auf jeden fall am we mal meine alte ansaugbrücke beim frank abholen gehen, und mal anfangen 😉
kann ja nix falsch machen...
evtl. find ich ja noch jemanden der günstig verchromen kann *rofl*
ma schaun was mein rp demnächst noch so bekommt..
vielleich aber doch direkt der pf .. wer weiß wer weiß...
2 kurze und zwei lange Saugrohre nennst du also Vorteil????? Nene Daniel........zumindest gleiche Länge sollten sie haben.
Hast du Bilder vom Krümmer??? Dann schick mir bitte mal, will mal sehen was du wieder feines gemacht hast.......
richtig, ABER:
wenn man von der drosselklappe ausgeht sind die ansauglängen beim pf/gx doch wesentlich weiter auseinander als beim rp 🙂
aus dem grund versucht man ja auch die beiden äußeren querschnittsmäßig größer zu dimensionieren 🙂
Der im Sammelrohr herschende Unterdruck liegt aber beim PF bei allen Schwing/Saugrohren gleich an......egal wie weit die DK entfernt ist.......
So...
Also: Ich hab bei mir im Jetta den RP mit folgenden Zutaten: Schrick-Nocke mit verstellbarem Rad, Fächer und komplette Hartmann Anlage, offenen Lufti von KN (Golf 3 1,8L) und Chip von SKN... Angeblich wurde mal auf 1,9L umgebaut, aber das halte ich für ein Gerücht... Das Ding geht ab wie die Sau (OK, nen G60 verpuste ich nicht...), aber meinen Kumpel mit AUDI 5-Zylinder, 2,3L und Chip ziehe ich ab!!! Der hat zwar ne höhere Endgeschwindigkeit, aber bis 170/180 bin ich vorne!!!
Bin aber am überlegen den Motor rauszuschmeißen, weil ein Umbau auf 16V oder G60 geplant ist...
Zitat:
Original geschrieben von Bastard Jetta
So...
Also: Ich hab bei mir im Jetta den RP mit folgenden Zutaten: Schrick-Nocke mit verstellbarem Rad, Fächer und komplette Hartmann Anlage, offenen Lufti von KN (Golf 3 1,8L) und Chip von SKN... Angeblich wurde mal auf 1,9L umgebaut, aber das halte ich für ein Gerücht... Das Ding geht ab wie die Sau (OK, nen G60 verpuste ich nicht...), aber meinen Kumpel mit AUDI 5-Zylinder, 2,3L und Chip ziehe ich ab!!! Der hat zwar ne höhere Endgeschwindigkeit, aber bis 170/180 bin ich vorne!!!
wie kann man so viel geld für ein 90ps-motörchen ausgeben?
@martin
das die zylinderfüllung bei dem motor aber auch nicht in allen gleich ist sieht man daran das beim g60 (auch unterschiedlich lange saugwege zur DK) ne spezielle blende an der kleinen DK verbaut wurde. ansonsten gehen die 1ten zylinder fest 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Deshalb hamm die neueren Motoren variable Suagrohrlängen um halt über das komplette Drehzahlband das optimala Drehmoment zu erreichen........
Räusper....hüstel....
http://www.home.zonnet.nl/patver/Tech/motor3024v.jpg
270nm @3600 204ps@6800