Golf 2 RP 90ps mehr Leistung?!

VW Golf 2 (19E)

Hi!
habe einen Golf 2 90 1,8l PS RP Bj:1990
der eigentlich soweit ganz gut läuft, aber ein wenig mehr leistung wäre toll so um 10-20 PS, sollte aber auch nicht so teuer werden.
vielleicht könnt ihr mir helfen

thx im vorraus!

120 Antworten

Grüß Euch!

Also, ich fahre selber PN..hab aber nen EV(GZ) samt Getriebe bekommen.

Kann man den PN mit den EV Teilen aufbauen? Ist die Bohrung gleich groß?

Wenn ich den EV mal zerlegt hab..was könnte man gleich machen, um die Leistung zu steigern?
Schwungscheibe abdrehen, Kopf planen..? Wenn ich schon mal dabei bin.. :-)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


eigene erfahrungen? 🙄

Mal im Ernst, eigentlich sind 16Ventile die beste Voraussetzungen für Tuningzwecke. Wenn es dazu nicht langt sollte man doch trotzdem zugeben, dass 4 Einspritzdüse sowie gleichlange Saugrohre die besser Wahl ist im Vergleich zum RP. Der RP ist einfach ein simpler und saubilliger Motor mehr nicht. Denke ebenfalls, dass er gut anfängt zu schlucken wenn du am Druckminderer rumdrehst, verbraucht ja so schon 8 Liter......

mir gehts ums prinzip keinen richtigen gti zu haben, der geht zwar gut. aber so kann ich sagen das es eben kein gti ist 🙂 (irgendwie bin ich heut seltsam...)

ausserdem wenn ich mir nen guten gti kauf bleibt nich mehr viel geld fürs tunen. und ich hab spass an sowas, also will ich sowas, soweit möglich selber machen. sicher hat spacefroggy recht... aber 1. hab ich keine kohle fürn 16v 2. wenn man am 16v was machen will das auch was bringt, wirds halt sehr teuer. die kohle hab ich vielleicht nach der lehre, dann kann ich mir um so einen motor gedanken machen.

was nutzen dir 4 einspritzventile wenn die alle zur gleichen zeit saft abgeben? 😉

Ähnliche Themen

@maxhof

Teuer Geld füe eine Eizelabnahme hast du aber?? Oder wolltest du den Kram nicht eintragen????

@ Leinad

....bringen tuts Kostenersparnis........
Simultan Einspritzung ist einfach preiswerter....

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


es dürfte sich im bereich von etwa 120ps abspielen wenn ihr es gut eingestellt bekommt, bevorzügen würde ich hier nen rp weil die benzindruckeinstellung super einfach ist und der serie mit sehr geringem druck auskommt.

zumal der mal RICHTIG rabatz macht wenn der leistung hat und vorne das "flötchen" draußen is 😁

den kopf komplett zu bearbeiten lohnt nicht so doll, da is die ansaugbrücke im weg. an der kann wiederum einiges getan werden 🙂

@Leinad78

Vielleicht ne blöde Frage aber was meinst du mit flötchen?

Kann man die Ansaugbrücke nicht auch gleich vom G60 nehmen?

P.S.: Hab dir ne Pn geschickt...

Was steht dann im Brief/Fz-Schein ? Nur eine andere PS Angabe oder was ?

He..auf mich nicht vergessen.. :-)

@martin

eben, und das is auch schon alles was es bringt. zudem kosten die ellenlangen ansaugrohre vom PF/GX mehr als nur leistung 🙂

eintragen? na nu komm aber... 😛

da bin ich leinads meinung, eintragen, nu komm aber. ich werd das eintragen, ich werde meine bremsanlage der leistung anpassen, aber eintragen werd ich da zeug auf keinen fall.

Tja, wenn du an einen TÜV Prüfer geräts der sich auskennt (ich sag nur nächstes Jahr) dann gibt es keine HU mehr, einfach zu dumm..........
Außerdem ist fahren ohne Versicherungsschutz eine Strafttat!!!!!!

ich mach mir dir ne wette das du nicht erkennst ob ich nen serien RP oder einen von mir gemachten fahre 🙂

sowohl optisch und wenns sein muß auch technisch. weil welcher tüver schraubt nen kopf für die hu runter, sein ma da doch mal ehrlich.

ANSONSTEN HAT ER ABER RECHT! ES IST UND BLEIBT FAHREN OHNE ZULASSUNG, SEID EUCH DESSEN BITTE BEWUSST! 😉

hi,
sicher is es verboten, aber was verboten ist macht bekanntermaßen spass. 🙂

sicher ein tüv mensch wie spacefroggy der ahnung hat von der materie, mag sicher die ein oder andere veränderte sache erkennen. aber fahr mal zu uns nach hof. ich erzähl dir mal wie die mein weitec fahrwerk eingetragen haben:
prüfer: habn se n gutachten dabei?
ich: klar
prüfer, schaut das teil durch: ja sieht ja gut aus, farbe der federn... grün prüfer glotzt halb unters auto, ja die federn sind grün, nja dann scheint des schon zu passen.

so haben die bei mir das fahrwerk eingetragen. es ist ja nicht so das ich mich beschwere (im gegenteil). aber ich glaube nicht das dem tüv prüfer auffällt, ob da ein originaler krümmer montiert ist oder die 2flutige vom gti...

Da habt ihr wohl Recht, eine andere Nockenwelle oder erleichterete Schwungscheibe🙁 würde ich auch nicht eintragen lassen. Aber wenn ihr z.B. Kopf und Spritze vom GTI umbauen wollt, dann macht der Prüfer die Haube auf um die FIN abzulesen und das wars .........schnell wieder nach hause und den alten Kram wieder rein.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen