Golf 2 RP 90ps mehr Leistung?!
Hi!
habe einen Golf 2 90 1,8l PS RP Bj:1990
der eigentlich soweit ganz gut läuft, aber ein wenig mehr leistung wäre toll so um 10-20 PS, sollte aber auch nicht so teuer werden.
vielleicht könnt ihr mir helfen
thx im vorraus!
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxHOF
schliesse mich spacefroggy an. was hat der motor damit zu tun?
es ging wohl darum, dass der motor sein maximales drehmoment bei einer anderen drehzahl erreicht als die maximale leistung!
ist aber auch nur ne vermutung 😉
des Ging eigentlich um die Worte "NEUERE Motoren haben das"
der Gezeigte ist als Beispiel zu sehen für einen 15 Jahre alten Motor der das auch hat.....
hier kann man im Leistungsdiagramm auch die flache (bz. den Schnellen Anstie und den späten Abfall) Drehmomentkurve sehen
http://www.c30se.de/Bild_10.jpg
...ist zwar vom 4lidda aber das vom 3er ist net viel anders.... bei 4500 Schaltet meine ich die RAM
Wollte den guten alten rp-thread mal wieder hochbringen *schieb*
Hab nämlich eine Frage die sich bei mir ergeben hat seit ich mich mit der Materie etwas genauer befasse:
Gibt es denn nicht irgendeine Kurbelwelle aus einem anderen VW-Motor mit nem größeren Hub die ich mir in den Rp reinbauen kann?😕
Denn dann wäre es doch rel. leicht möglich so den Hubraum zu vergrößern ohne aufbohren etc...
Und mit den GTI Kolben käme man ja dann auf die höhere Verdichtung ohne den Kopf bearbeiten zu müssen!
Also würden sich die arbeiten am Kopf nur auf kanäle schleifen und polieren beschränken, die löcher der Einspritzdüsen zu verschließen (wenn man wieder vom g60 oder gti Kopf ausgeht).
wenn da jetzt irgendwo der Hund drin ist klärt mich bitte auf!
Ähnliche Themen
Der Hub sollte eher klein sein, beim Benziner.
RP aufbohren bringt eh nix, ist genau das gleiche wie mit nem Sportluffi.
Zitat:
Der Hub sollte eher klein sein, beim Benziner.
Wieso kleiner?
Es geht doch dabei darum mehr Platz zu haben Gemisch einzuspritzen?!
Das der Sportluffi nix bringt hab ich schon gewußt liegt an dem fehlenden LMM aber warum würde eine Hubraumerweiterung nichts bringen?
es gab von oettinger ne kurbelwelle für den 827er. die hat den hubraum dann auf 2,0liter erweitert. ist heute aber ein rares teil, neulich war eine bei ebay, aber die ging für über 800 euro raus. und ob die vom 3 er golf 2.0 passt weis ich nich.
selbst wenn ihr ne langhubwelle verbaut müßt ihr kolben/pleuel ändern da der vergrößerte hub die kolben zu weit nach oben schieben würde. ventilsalat is vorprogrammiert bzw der kolben drückt sich im kopf fest 😉
Zitat:
selbst wenn ihr ne langhubwelle verbaut müßt ihr kolben/pleuel ändern da der vergrößerte hub die kolben zu weit nach oben schieben würde
Seh ich das richtig wenn ich daraus schließe, dass du das Problem schon durchgedacht hast?
Also von VW gibts keine, im Zubehör sind sie selten und wenn sind sie nur mit angepaßten Kolben zu verwenden (wobei es da wieder keine passenden von VW gibt)
😁😕😁
Aber kannst du mir auch erklären was Stefan7777 mit seiner Äußerung meinte?
stefans meinung nach bringt das aufbohren des RP nichts. im verhältnis zum aufwand bringt es auch nicht viel, wenn man es vergleicht mit VR6 oder 16v aufbohren.
Zitat:
Original geschrieben von tuningschüler
Aber kannst du mir auch erklären was Stefan7777 mit seiner Äußerung meinte?
Wenn du ihn auf 2.0 aufbohrst, zieht er auch mehr Luft rein, aber dann sind wir schon wieder beim fehlenden LMM, er wird dann zu mager laufen.
Das heißt du musst den Benzindruck erhöhen oder das Steuergerät anpassen...
Kann ich dem ohne den Trichter mehr luft verschaffen? Oder bewirkt das das Gegenteil?
Ich kenn den Trichtertherad
Also mehr benzin, mehr luft. Bringt fast nix, oder?
knight