Golf 2 Radio & Lautsprecher einbauen (wurde ohne gekauft) | Enkel möchte Onkel helfen :)

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
Das ist mein erster Post hier. Mein Onkel hat einen Golf 2 gekauft. Fehlendes Know-how und Zeit kompensiert er durch teure Werkstattbesuche. Da ich sehr Auto-begeistert bin, habe ich letztens vorgeschlagen seinen Heckscheibenwischer zu reparieren, was in 20 Minuten erledigt war.

Nun zum Problem:
Das Auto stammt von einer Oma, die offensichtlich keinen Wert auf Musik legte. Es ist kein Radio und keine Lautsprecher verbaut. Nun hat er sich stolz ein Original VW Alpha Radio gekauft.
An der Hutablage hinten hat er zwei Woofer, 6 Zoll o. Ä.
Nun gibt es auf Youtube kaum Anleitungen wie das zu verkabeln ist.
Bin selbst sehr Technik-affin bin, möchte ich ihm das Geld für den Einbau der Lautsprecher vorne sowie der Verkabelung mit dem Radio sparen und selbst Hand anlegen - schließlich möchte ich vllt mal selbst einen Golf 2 fahren 🙂. Das wäre also eine super Übung für mich, und solche Projekte machen mir (im Gegensatz zu ihm) total Spaß!

Das Radio hat hinten ja einen genormten Stecker - kommen da einfach Plus und Minus der einzelnen Lautsprecher dran? Gibt es ein Pinout, also Pin1 ist HintenLinks Positiv usw? Kommen die Lautsprecher somit direkt ans Radio? Wenn nein benötige ich doch sicher ein Crossover als Schnittstelle vom Audiosignal und den Hoch/Tieftönern

Es ist Platz für Lautsprecher direkt unterhalb der Windschutzscheibe und anscheinend auch in der Tür vorne(?). Sollen an beide Stellen Lautsprecher montiert werden? Welche könnt ihr empfehlen für Casual Musik-Hörer? Muss jetzt nicht total günstig sein - aber er ist auch nur ein ganz normaler Onkel und brauch jetzt nicht die Creme de la Creme.

Denkt ihr mit 17 und Erfahrung mit Löten, PCs bauen als Hobby etc. kriege ich das gebacken?

281 Antworten

Zitat:

@GLI schrieb am 03. März 2021 um 22:24:18 Uhr:


Ersteres. Das ist ein Golf 2. Da galt noch "keep it simple" bei VW

Was man übrigens ganz leicht selbst herausfinden kann wenn man sich sein Auto mal anschaut und vielleicht nach Bildern googled.
Aber dazu müsste man ja selbst aktiv werden...

Da hast Du nicht ganz unrecht...

Entschuldigt bitte die Frage, aber jedes Mal wenn ich den Titel sehe "Enkel will Onkel helfen" kriege ich die Verbindung nicht hin.

Wie ich die Verwandtschaftsverhältnisse kenne:

Onkel - Neffe
Opa (Großvater) - Enkel

Wie es hier dargestellt ist, passt da doch was nicht.

Was ich zudem nicht verstanden habe: Der @TokyoSushiLlama hat doch zwei Theads laufen, diesen 13. seitigen (!!!!) über den Radioeinbau, einen anderen über Tuning. Geht es um denselben Golf? Vielleicht kann hier mal über die beiden Fragen aufgeklärt werden.

Ja die Verwandtschaft scheint da sowieso keine große Rolle zu spielen. Das Auto war meiner Meinung nach nie für irgendeinen Onkel / Opa..
Und ja es geht um den selben Golf.
Beide Threads werden uns aber wohl "leider" noch ne ganze Weile erhalten bleiben...

Ähnliche Themen

Zu viel lustige Taschenbücher gelesen. Die Donaldisten glauben halt noch an Fortpflanzung durch Veronkelung. 😁

Klar, dass es für die Problemlösung keine Rolle spielt, war dem TE wohl wichtig, sonst würde er es nicht da reinschreiben. Vielleicht gibt es auch gar keinen Golf und Onkel und das ist die Folge von Homeschooling??? (früher waren es immer die Ferien, wenn solche "verdächtigen" Threads eröffnet wurden. 😁)

Zitat:

@x1x1x schrieb am 3. März 2021 um 22:47:52 Uhr:


Entschuldigt bitte die Frage, aber jedes Mal wenn ich den Titel sehe "Enkel will Onkel helfen" kriege ich die Verbindung nicht hin.

Wie ich die Verwandtschaftsverhältnisse kenne:

Onkel - Neffe
Opa (Großvater) - Enkel

Wie es hier dargestellt ist, passt da doch was nicht.

Was ich zudem nicht verstanden habe: Der @TokyoSushiLlama hat doch zwei Theads laufen, diesen 13. seitigen (!!!!) über den Radioeinbau, einen anderen über Tuning. Geht es um denselben Golf? Vielleicht kann hier mal über die beiden Fragen aufgeklärt werden.

Öhm ja, müsste Neffe sein 🙂
Auto gehörte meinem Onkel, der hat sich nen GL 1.8 geholt und mir seinen 1.6er vermacht. So kam das zustande.

Zitat:

@Jigsaw2.0 schrieb am 3. März 2021 um 22:51:55 Uhr:


Das Auto war meiner Meinung nach nie für irgendeinen Onkel / Opa..

Doch.
Habe es seit dem 11.02.

Zitat:

@TokyoSushiLlama schrieb am 03. März 2021 um 23:3:19 Uhr:


der hat sich nen GL 1.8 geholt

Na dann hätte ich einen Vorschlag, der hat doch schon sicherlich Radio und was Du sonst noch benötigst, kannst ja alles abgucken, wie es verbaut bzw. verkabelt ist - besser geht es doch nicht. 😎

Zitat:

@xela_ schrieb am 3. März 2021 um 23:21:29 Uhr:



Zitat:

@TokyoSushiLlama schrieb am 03. März 2021 um 23:3:19 Uhr:


der hat sich nen GL 1.8 geholt

Na dann hätte ich einen Vorschlag, der hat doch schon sicherlich Radio und was Du sonst noch benötigst, kannst ja alles abgucken, wie es verbaut bzw. verkabelt ist - besser geht es doch nicht. 😎

Da dort auch nur Klappfächer in der Tür sind - mit welchen Schrauben werden die Lautsprecher an den vier Löchern der Abdeckung befestigt? Müssen doch super kurz sein, wenn man sie von hinten eindrehen soll???

Abdeckung

Da werden so Blechmuttern drauf gedreht. Das müssen auch die richtigen sein, sonst bricht man die Dome ab. Original kommt zwischen Lautsprecher und Blechmutter noch eine ganz dicke Gummischeibe.

Werden mit Blechmuttern befestigt und nicht mit Schrauben wie es hier im Forum bereits erklärt wurde...

Wie ist das eigentlich heutzutage mit dem Führerschein? Muss man da keine Prüfung mehr bestehen? Bekommt man den jetzt einfach so aus Mitleid??

Die Blechmuttern kommen nur auf die Original VW Blenden. Bei den Zubehörblenden sind es eigentlich immer kleine Blechschrauben (soweit mir bekannt)

Zitat:

@kika-gt schrieb am 4. März 2021 um 22:00:59 Uhr:


Die Blechmuttern kommen nur auf die Original VW Blenden. Bei den Zubehörblenden sind es eigentlich immer kleine Blechschrauben (soweit mir bekannt)

Sieht für mich auch so aus, siehe Bilder.
Also, dass man dann in die schwarzen Zylinder reinschraubt. Da sie aus Plastik sind schätze ich mal, dass es Gewindeschrauben sein müssen - also stumpfe?
Weißt du zufällig welche Schrauben genau? 🙂
Müssten dann ja kurze, relativ dünne Gewindeschrauben sein.
M3 oder so?

Nein, keine Feingewindeschrauben, sondern Blechschrauben (wie Holzschrauben nur halt wie der Name schon sagt Blechschrauben - Grobgewinde) 3x10 oder 3x16 (genau weiß ich das auch nicht mehr - ist schon zu lange her).

Deine Antwort
Ähnliche Themen