Golf 2 Qualm aus Motorraum

VW Golf 2 (19E)

Guten Morgen zusammen,

ich habe ein großes Problem ich bin getsern von der Arbeit nach Hause gefahren und als ich es fast geschafft hatte fing es an der ampel an aus dem Motorraum zu qualmen. Ich also rechts ran gefahren und den Motor ausgemacht. Langsam die Motorhaube geöffnet und dann kam mir auch schon ein Haufen qualm entgegen. Erste Vermutung war natürlich das es der Kühler ist da es auch eine Pfütze unter dem Auto gab und es leicht tropfte, nur ist die Sache das die Prütze genau unter dem Motor war. Der Kühler selbst ist Trocken und dadrunter auch. Der Qualm kam hinter dem Motor vor wie auf dem Bild makiert.
Habe dann zuhause das Kühlwasser geprüft was natürlich ziemlich leer war. Bei dem Öl ist nichts das sieht sehr gut aus wurde auch erst vor ca 1 Woche gewechselt. Richtig erörtern wo der Qualm entsteht kann man leider auch nicht das eizige was ich gesehen habe ist das bei der Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff bei dem fall eine dicke Dichtung mit 2 Metallklammern etwas Wasser lag und bluberte. Kann aber auch sein das es da nur raufgelaufen ist. Eine Sache habe ich noch geguckt unzwar blubbert das Kühlwasser im Kühlwasser Behälter ganz leicht wenn man etwas Gas gibt.

Hier noch die Motordaten : Es handelt sich um einen Golf 2 Madison mit dem 90 Ps RP Motor und einem Automatikgetriebe.

Vielen Dank im Voraus.

32 Antworten

Da wirst Du wohl durch müssen... Die Zange für die Kühlerschlauchschellen gibt es auch mit Fernbedienung, evtl. würde das helfen. Oder die Schelle abdremeln und eine neue nehmen.

Hab mir jetzt erstmal Trennscheiben für den Dremel gekauft.

An dem neuen Schlauch nehme ich normale Schlauchschellen und keine Federbandschellen. Ist mir sonst auf Dauer zu nervtötend.

Hab den Schlauch heute gewechselt. Ging schlussendlich doch einfacher als gedacht.

Nächste Woche noch sicherheitshalber ein Ölwechsel. Hoffe, dass die ZKD kein Schaden genommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen