Golf 2 pn, Extrem Tuning !

VW Golf 2 (19E)

Hallo, habe zwar schon etliche Threads gesehen aber eine Frage quält mich noch, ich habe den Golf 2 pn und habe :

Fächerkrümmer,
Rennkat 200zellen,
Gruppe A Powersprint,
Vergaser größer bedüst,
Scharfe Nocke 276°
härtere Ventilfedern,
Zündung 20° vor OT,
Kurbellwelle vom 1.8l
Ölkühler ubd einiges an Gewicht weniger, nen 3er Bmw 6 zylinder zB. macht mir keine Agnst mehr also es geht schon einiges ^^

Meine Frage, meine Kolbenringe muss ich erneuern und habe in einem Buch, "jetzt mache ich ihn schneller" (Golf 2) geleßen das ich auf 2. übermaß also 2.0l aufbohren und schmiede kolben verwenden kann soll laut Buch ca. 20ps bringen dazu wollt meinen Kopf bearbeiten, meint ihr das wär ne gute Idee auf 2.0l oder was spricht dagegen ?

mfg Dome

Beste Antwort im Thema

Das heißt noch lange nicht, dass es die Ringe sind. Kann auch an den Saftdichtungen liegen...

Es reicht völlig, aufs erste Übermaß zu bohren.
Das ist keine (relevante) Hubraumerweiterung, sondern eine Instandsetzung und weit entfernt von 20 PS.
Es sei denn, die Verschleißerscheinungen am alten Block haben 20 PS gekostet 😉

PN behalten ist relativ... du würdest ja weiter nen 827er Block (1,6 Liter haste ja eh nicht mehr), nen 8V-Kopf und den 2EE fahren.
Es ist aber die elegantere Lösung, die Verdichtung über die Kolben zu erhöhen. Außerdem sind größere Ventiele schweineteuer (bzw die Arbeiten dafür)...

Weiterer Vorteil: Wenn du irgendwann einsiehst, dass der Vergaser dafür nicht geeignet ist, kannste ganz einfach die Digifant dranhängen und richtig gut fahren 😁

Prüfstandprotokollen zu gechippten Saugern mit mehr als 3 PS Leistungssteigerung glaube ich übrigens nur, wenn ich weiß, dass der Motor ab Werk gedrosselt war.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Meine Frage auch nicht richtig , das Timing der Nocke fehlt !

Was willst du denn wissen ? -.-

Also wie geschrieben , interessiere mich für das Timing der Nocke , reich das bitte noch nach und von welchem Tuner !
Achso ,
wie ist das Standgas und welche Bedüsung hast du jetzt drin ?

und ich wollte einfach nur wissen, welche bremsanlage du nun verbaut hast..im 16V gabs (je nach baujahr) 2 verschiedene..

Ähnliche Themen

Nockenwelle von Schrick Zündung, 12° vor OT.

Bremsanlage stammt von einem 91er Gti 16v ...

Edit zu den teilen die neu gekommen sind also :

Neue Kopfdichtung,
neue Ventilschaftdichtung,
ventile neu eingeschliffen,
neue nocke 288° + härtere Ventilfedern + verstellbares Nockenwellenrad
neue Wapu
neuer Zahnriehmen
neuer Keilriehmen
Bremsscheiben + beläge vorne und hinten auf 16v Bremsanlage umgebaut.
Verteilerfinger,
Zündkerzen.

Das Standgas ist ganz ok, man merkt zwar, das er nicht mehr 1a schnurrt im Stand aber es ist nicht zuviel ! Beim anfahren merkt man das nicht ... Also ist sehr gut zu verkraften ^^

Bedüsung 110 und 135.

mir kommt das ganze hier arg vor wie janosch' traumstunde..

wenn man eine bremsanlage umbaut, dann weiß man doch auch, was man da verbaut hat..du irgendwie nicht im geringsten..zumal ich einfach mal behaupte, dass niemand nach einen bremsenumbau schreiben würde "Bremsscheiben + beläge vorne und hinten auf 16v Bremsanlage umgebaut."

dann war es auf seite 1 eine 276er welle, nun eine 288er..

alles recht suspekt hier..🙄

Vielleicht liegt es daran, das ich es bin dem das Auto gehört ... Aber wer anderes der den Umbau vornimmt ... !

achso..naja ok.

unter diesen umständen einen PN zu tunen ist schon ein interessantes vorhaben..😉

Heute nochmal gebastelt, Zündung steht auf 26° vor OT und er zieht so derb Böse ^^

Er zieht den gesamten Drehzahlbereich so gut durch ^^ Lediglich die Endgeschwindigkteit, liegt immernoch bei 190km/h durch das kurze Getriebe aber das ist mir egal ich brauch an und durchzug und das macht der Pn sehr gut werde dich Tage mal OFFIZIEL auf den Leistungsprüfstand gehen und das Diagramm Posten !

echte 190 fährt nichtmal ein gti..und an dieser leistung bist du nicht annährend dran..

also freu dich einfach, dass er gut geht und lass die vamx vamx sein🙂

wie siehts mit verbrauch aus?

glaubst er hat gleich erstmal einen 250km-strecke mit vorangehendem und anschließendem volltanken abgefahren?🙄

mfa hat er eh nicht.

auf die tanknadel schauen ist witzlos.

190km/h laut Tacho, wie gesagt auf Vmax kommt es mir eh nicht an ^^

Zum Verbrauch kann ich keine genauen angaben machen bis jetzt, aber es ist Finanziell tragbar ;-)

Also auf das Diagramm bin ich ja mal echt gespannt....

Zitat:

Original geschrieben von Vw-devil


... werde dich Tage mal OFFIZIEL auf den Leistungsprüfstand gehen und das Diagramm Posten !

Wird mit Spannung erwartet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen