Golf 2 Motorumbau Fragen

VW Golf 2 (19E)

Guten Abend alle zusammen.

Ich habe derzeit einen Golf 2 1.3 NZ Motor und wollte demnächst einen 1.8 RP einbauen.
Dazu habe ich aber ein paar Fragen.

Was muss ich alles mitändern, wenn ich den motor einbauen will. (Bremsen etc. )

Wie geht man bei so einem Umbau vor, sprich was wird alles gebraucht an Hilfsmitteln.

Hat wer eventuell eine sehr detaillierte Umbauanleitung parat mit Bildern am besten?

Hat einer vielleicht einen Motor samt Teile parat, den er mir für ein gutes Angebot abgeben könnte? (PN Motor auch)

Oder eventuell falls es zu kompliziert ist gibt es einen lieben erfahrenen der sowas schonmal gemacht hat in der Nähe von Hannover und könnte mich dort beraten und eventuell gegen Aufpreis diesen Umbau durchführt?

Wenn ich alles umgebaut haben sollte, hätte ich Potential nach oben Leistungstechnisch, sprich Turbo einbauen etc.?

so genug geredet

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und meine Fragen beantworten.

Vielen Dank im vorraus 🙂

28 Antworten

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 6. April 2016 um 22:12:33 Uhr:


für nen umbau auf 90 Ps ist kein achsentausch erforderlich

Doch, jedoch nicht unbedingt auf eine Achse vom GT/GTI.

Der Standart-90PS hat zwar keine Scheibenbremsen und keinen Stabi hinten, aber die Achse ist stärker als beim Golf mit 1,3l/1,6l mit Schaltgetriebe und braucht die Aufnahme für dem Bremskraftregler am Achskörper und an der Achsaufnahme. Die passende Hinterachse gibts im 1,6 Automatik und 84/90PS CL/GL.

An der Vorderachse muss aber auf jeden Fall ein Stabi rein.

Zitat:

@GLI schrieb am 6. April 2016 um 23:45:55 Uhr:



Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 6. April 2016 um 22:12:33 Uhr:


für nen umbau auf 90 Ps ist kein achsentausch erforderlich
An der Vorderachse muss aber auf jeden Fall ein Stabi rein.

Der ließe sich aber sogar nachrüsten 🙂

Deshalb schrieb ich ja, dass ein Stabi rein muss und nicht eine Vorderachse mit Stabi... 😉

Zitat:

@GLI schrieb am 7. April 2016 um 09:35:50 Uhr:


Deshalb schrieb ich ja, dass ein Stabi rein muss und nicht eine Vorderachse mit Stabi... 😉

wo du Recht hast...... 🙂

Ähnliche Themen

Hallo, habe gerade einen Umbau von 1,3 auf 1,8 RP gemacht. Habe auch zwei Fehler gemacht die ich schreibe das sie dir erspart bleiben. Pedalwerk mit wechseln da beim großen BKV irgendwas anders ist, das nach dem BKV wechseln der Bremslichtschalter selbst ganz ausgezogen nicht mehr anliegt und dauerend leuchtet.
Auch das Schaltgestänge mit tauschen da das beim 1.3 ca. 5 cm zu kurz ist, macht sich als letztes nicht so schön da Auspuff und Hitze Blech nochmal raus müssen.
Ich habe auch zum Motor Kabelbaum den vom Steuergerät zur ZE wechseln müssen da beim RP Steuergerät 6 Kabel ankommen und beim NZ SG nur 4 Kabel gab.

Den Bremslichtschalter kann man einstellen, aber mit der Pedalerie hast du recht.

Bremspedal tauschen reicht, die ganze Pedalerie muss nicht sein.

Dank dir, da muss ich nochmal ans Spender Fahrzeug ran, aber nicht so viel Arbeit wie das ganze wechseln.

Moin Jungs,

ich möchte mir eventuell einen Golf mit dem RP-Motor kaufen, der ebenfalls gegen nen 1.3l-Motor getauscht wurde. Der Besitzer hat leider keine Daten für den RP vorliegen, die ich bräuchte, um den neuen Motor, laut der Dame am TÜV-Telefon, beim TÜV eintragen zu lassen.

Habt ihr Fahrzeugscheine/briefe oder sonstige Unterlagen vorliegen, die ihr mir einscannen und zuschicken könntet, damit ich die Eintragung vornehmen kann? Wichtig sind halt Leistung, Spenderfahrzeug, Abgasverhalten. Ansonsten muss ich leider die Finger von dem zu kaufenden Wagen lassen 🙁

Eine Unbenklichkeitsbescheinigung kannst du kostenfrei bei VW anfordern und sollte innerhalb einer Woche bei dir sein... Ne Briefkopie hab ich leider keine

Klingt super! Frage ich da am besten postalisch, per Mail oder vor Ort in einer Filiale nach? Eine Mail habe ich vorsichtshalber gerade eben getippt und abgeschickt.

Danke dir 🙂

Früher ging das immer über dialogcenter@volkswagen.de aber keine Ahnung ob das noch aktuell ist. Ansonsten sollte es auch über 0800-VOLKSWAGEN gehen. Der Händler hat von sowas meist keine Ahnung...

Hab mit dem Telefon gute Erfahrungen gemacht, hab dort mal die räderfreigabe angefragt und es wurde mir sogar angeboten kostenfrei postalisch zuzuschicken, habs mir aber per Mail zuschicken lassen 🙂
Per Email freuen Sie sich auch über Feedback 😁

Ok! Klingt gut 😉 Danke für die Infos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen