Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

VW Golf 2 (19E)

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Hallo,

hat hier jemand schonmal einen solchen umbau gemacht?
Bin gerad dabei in meinen Golf 2 den R32 Motor zu verbauen könnte da aber noch ein wenig hilfe gebrauchen da das ganze nicht gerad einfach ist speziell was den Kabelbaum angeht vom 4er R32!

Hoffe hier hat mal einer ein paar hilfreiche Tipps!

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

@Himeno

Sorry sei mir net böse aber der Scheoß den du hier schreibst ist echt der Wahnsinn, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten, das ist echt net mehr normal.
Ein 3.2er ist nur ein 3.2er.. Klar hat nur 0,4 Liter Mehr als der 2.8er und 67 PS mehr, ist ja nur ein sehr geringe Unterschied für dich gell?
Und ja ein VR6 auf Turbo umzubauen, das kann jeder, einen R32 einzubaune jedoch net, du könntest es zu 100% nicht wenn man sich deine lächerlichen Beiträge durchliest.

Ausserdem ist ein VR6 Turbo ne veraltete Technik , die mit Turbo immer noch nicht so standhaft wäre wiees der R32 Motor ist, soviel dazu.

Und du soltest dich hier nicht mit Leuten anlegen die hier um Welten mehr Ahnung haben als du, hier ist einer der hat nen 2er Golf auf 2.o Turbo aus dem Golf 5 umgebaut und der läuft und sieht wie vom Werk uas, also wie du siehst, lese lieber was andere schreiben un lerne lieber was dazu...

Wenn du so gut schrauben könntest wie du hier Mißt am erzählen bist dnan wärst du ein TOP Mechaniker :-)

179 weitere Antworten
179 Antworten

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Zitat:

Original geschrieben von knacksen



Beim Corrado Träger fehlen nicht die hinteren Laschen, nur sind diese kürzer, so dass sie genau an die Zweier Karosse passen.

Ist ja auch keine Hexerei, dass die Corri Teile was zB Achsen angeht so gut am 2er passen. Corri und 2er haben doch die gleiche Bodengruppe.

Und es wäre hier wirklich einfacher mitzulesen, wenn endlich diese Kommentare aufhören würden: Ich habe da und da gelesen, das soll passen und und und..

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Zitat:

Original geschrieben von LuckyLuc


Scheinen alle nur die erste und letzte seite zu lesen 😁

Scheint so. Vor allem du scheinst nicht mal die erste Seite gelesen zu haben! lies dir einfach mal durch was der Threadersteller von uns wollte und was ihr aus dem Thread macht! Der Motor sitzt im Auto und es geht ihm hauptsächlich um die Anpassung der Elektronik... Und ihr quakt euch hier um Motorlager und Riemenscheiben. Mach doch einfach mal einen Thread auf, der zum Beispiel. VR6-Motorlager gebrabbel heisst! Wäre doch wesentlich angebrachter als hier einen Thread wo es um die Probleme WFS usw geht.

Aber der TE scheint auch schon das weite gesucht zu haben und hat sich wahrscheinlich im WobEd Hilfe gesucht. Da ist die Dichte an Idioten um ein vielfaches kleiner.

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Wie ich sehe wird hier mehr über Achsen und Platz diskutiert als über hilfreiche sachen!

So für alle besserwisser hier,der hintere Motorträger kommt aus einem Vento VR6 (Motorträger Baugleich wie Golf 3 VR6)
Motorträger vorn,Passat 35i Facelift mit dem Kühlerträger vom Golf 2 da der Kühler vom Passat vr6 zu breit ist wenn man eine Ralyfront drin hat!

Der motor ist soweit nach vorn gekippt weil das vordere Motorlager zu kurz ist das muß noch geändert werden!

Und das nicht gleich alles auf anhieb passt bei so einem Motor umbau sollte wohl klar sein,denn der Golf ist ja nicht für den R32 motor ausgelegt!

Das Hosenrohr muß sowieso raus und ein komplet neues geschweißt werden das vom r32,wie ich es jetzt drin hab geht garnicht!

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

oh mein gott, das ist wieder live MT mit all seinen besser wissern! wenn ich nur 2 leute und deren sachen lese könnte ich schon wieder kotzen. der eine mag 2e nicht und die andere, naja ich sag besser nichts!
ich finde gut, dass der TE sich wieder zu wort gemeldet hat und sich nicht von manchen leuten abhalten lässt. ich fände auf jeden fall gut, wenn wir (ich) mehr vom umbau erfahren würden mit lösungen und bildern!
die anderen zwei können ja per PM weiter diskutieren!

Ähnliche Themen

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Also WFS deaktivieren ist kein Problem. Hab ich mich schon schlauch gemacht. Was hast du denn noch für Probleme? Wie willst du es mit dem CAN und Tacho lösen? Also die Einheit Tacho und Motor muss eigentlich schon zusammen passen, heisst du brauchst nen R32 Tacho, damit der Can Datenbus vorhanden ist. ODer du fährst wie geschrieben ne andere Spritze mit anderer Zündanlage.

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Hier nochmal für die Leute mit Sehschwäche (Bild zeigt Golf 2):

PS Wer es jetzt nicht sieht, der sollte sich ernsthaft Gedanken über eine Brille machen.

Ich glaub ich brauch ne Brille 😁😁😁

Aber was wizig is Jakob1982 meinte bestimmt den vorderen motorenträger der icht passt 😉

Hat sich wahrscheinlich mit dem aggiträger vertan 😛

🙂 Grüße vwgolfer86

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Ja, wenn sich natürlich jeder was anderes unter den Teilenamen vorstellt, dann nutzt die Diskussion nix.
Offizielle VAG Bezeichnungen eine Seite vorher.

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Also für die Wegfahrsperre hab ich nen bekannten der macht mir das STG frei,das nächste kleinere Problem ist dann aber das der R32 eine elkt. gang erkennung hat weshalb im STG noch eine änderung für das 5gang Getriebe gemacht werden muß
.
Ich weiß jetzt das das ganze auch ohne canbus geht man muß dafür den Kabelbaum vom Golf 4 nehmen und dann auf die ZE vom Golf 2 umstricken,wäre die einfachste möglichkeit dann kann man auch mit dem G3 VR6 tacho fahren!
Hab da jemanden gefunden der das schon gemacht hat,der hat allerdings für den Kabelbaum 3 Wochen gebraucht🙁!

Die Motorhaube muß im bereich der DK ausgeschnitten werden da führt kein weg dran vorbei da hilft es auch nicht die Motorlager zu kürzen!

Ich möchte jetzt mal darum bitten diese unsinnigen Diskussionen über platz,Aggregateträger,Riemenscheiben usw. zu unterlassen denn das Nervt mich und die User die sich für solche umbauten auch interessiern und hilfreiche beiträge leisten ungemein!

Wenn das nicht aufhört mit den dummen Beiträgen dann war das hier mein letzter Beitrag zum Umbau!

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Zitat:

Original geschrieben von Highlinevr6


Also für die Wegfahrsperre hab ich nen bekannten der macht mir das STG frei,...

Willst Du nicht versuchen das ganze mit WFS zu lösen? Wäre doch ein Sicherheitsaspekt in Bezug auf Diebstahl.... ich hab das alles bei mir drinne, Schlüssel, Lesespule, Tacho und ein Serien-MSG.

Zitat:

das nächste kleinere Problem ist dann aber das der R32 eine elkt. gang erkennung hat weshalb im STG noch eine änderung für das 5gang Getriebe gemacht werden muß
.

Hab ich noch nicht gehört, war das ein DSG-R32? Oder für was ist die Erkennung da?

Zitat:

Ich weiß jetzt das das ganze auch ohne canbus geht man muß dafür den Kabelbaum vom Golf 4 nehmen und dann auf die ZE vom Golf 2 umstricken,wäre die einfachste möglichkeit dann kann man auch mit dem G3 VR6 tacho fahren!
Hab da jemanden gefunden der das schon gemacht hat,der hat allerdings für den Kabelbaum 3 Wochen gebraucht🙁!

Ja hatte mich mit einem Passatfahrer auf dem Treffen in Dillenburg unterhalten, der hatte den Original Passi-Tacho in Verbindung mit dem R32 gefahren. Also sollte das auch gehen. Aber so ein G4 R32-Tacho is auch was schickes....

Zitat:

Die Motorhaube muß im bereich der DK ausgeschnitten werden da führt kein weg dran vorbei da hilft es auch nicht die Motorlager zu kürzen!

Ich möchte jetzt mal darum bitten diese unsinnigen Diskussionen über platz,Aggregateträger,Riemenscheiben usw. zu unterlassen denn das Nervt mich und die User die sich für solche umbauten auch interessiern und hilfreiche beiträge leisten ungemein!

Recht hast Du.... Nur soviel: nach meinem groß erklärten und umschriebenen Beitrag hab ich viel gelesen und bestätigt bekommen.... und ich hab nie dran gezweifelt, das Dein Motor falsch hängt..... ;-)

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Zitat:

Original geschrieben von Highlinevr6


Ich weiß jetzt das das ganze auch ohne canbus geht man muß dafür den Kabelbaum vom Golf 4 nehmen und dann auf die ZE vom Golf 2 umstricken,wäre die einfachste möglichkeit dann kann man auch mit dem G3 VR6 tacho fahren!
Hab da jemanden gefunden der das schon gemacht hat,der hat allerdings für den Kabelbaum 3 Wochen gebraucht🙁!

Jo,

das kann wohl sein. Nur ich bin mir relativ sicher, dass Drehzahlsignal vom MSG kommt. Und da das Msg vom R mit dem Tacho über CAN kommuniziert. Genau aus diesem grund kann man auch CAN Tachos nicht in Autos ohne CAN bauen. weil dann u.a. DZM und ich glaube auch geschwindigkeitsgeber nicht funktionieren.

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Also für was die Drehzalerkennung ist frag ich mich auch,hab vermutet A-für das Variable Schaltsaugrohr oder B-für die NW verstellung aber auf jedenfall muß da im STG etwas geändert werden da das 5 Gang Getriebe ja anders übersetz ist als das 6 Gang vom R!

Hab mir vorige Woche einen fertigen G2 mit R32 zugelegt und da ist der original Tacho vom G3 VR6 drin und das Funzt...und der Motor passt auch ohne gekürzte Motorlager!
Einzigstes Problem,der Öldeckel drückt gegen die motorhaube da muß ich mir noch einen flachen besorgen!

Aber ansonsten geht das teil ab wie ne Raket,hätte nicht geglaubt das der R32 so gut geht..5. gang auf der Autobahn bei 2000 Umd. das gas durchtreten geht das ding vorwärts,das ist echt Unfassbar..und der Sound wie beim 4rer R32...einfach nur Geil

hier mal ein Foto wie es in meinem 2. Golf2 R32 aussieht wenn alles drin und dran ist...und sogar mit TÜV🙂

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Hier sind mal ein paar Fotos wie es aussiht wenn das ganze Fertig ist!

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

bild 2,Holm Beifahrerseite

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Bild 3 Fahrerseite

Golf 2 Motorumbau auf R32 Motor

Bild 4 vorderer motorhalter

Deine Antwort
Ähnliche Themen