Golf 2 knackt beim anfahren an Vorderachse
Hallo habe ein großes problem mein Golf 2 1,6 L typ 19E, knackt komisch an der vorderachse beim anfahren und beim umschalten in den 2 Gang. Er hat neue Querlenker und neue Radlager schon bekommen. Habt ihr evtl eine ahnung was das noch sein könnte??Es ist hauptsächlich beim anfahren nur, wärend der Fahrt ist alles ok.
Beste Antwort im Thema
hallo..
evntl. die traggelenke ausgeschlagen oder stabilisator wenn er einen hat. ??
Ähnliche Themen
40 Antworten
hallo..
evntl. die traggelenke ausgeschlagen oder stabilisator wenn er einen hat. ??
Domlager auch ok? Grüße Jakob
antriebswellengelenk guck obs beim in einer kurve lauter is oder schlimmer wird guck mannchetten an wense kaputt sin oder eine dan is dreck drin uns fett is raus dadurch kanns auch knacken..oder isses ehr son klackern.... hast irgendwas getauscht anner va achse bevors aufgekommen is lg marcel
Schau Dir mal die Motorlager selbst an. Die machen oft Geräusche, wenn sie alt werden. Immer beim Lastwechsel.
Bei höheren Geschwindigkeiten ( > 50 km/h ) hört man die beim Schalten halt meistens nicht mehr.
Hi ja das hört sich ja sehr nach motorlager an Tippe mal auf das am Getriebe weil das im Heilen zustand mit Öl gefüllt ist und wenn das raus ist machen die Dinger ordentlich krach kannste aber schwer sehen von aussen
MfG BHM
HAbe mir die Antriebswellen grad anguckt sind ok, und die würden ja auch bei Kurven krach machen. Ist ja nur beim anfahren, Ich habe auch die vermutung das es von der Halterung unten auf der Beifahrerseite kommt. Ich habe heute mal die handbremse angezogen und dann immer die kupplung kommen lassen so das er hinten in die Knie geht eben halt dieses anfahren. Und meiner meinung nach hat eben halt die oben genannte Halterung zuviel spiel, der motor geht gut hoch.. Wisst ihr wie mann diese Halterung unten auf der Beifahrerseite heist ??
motorlager rechts - nur so grob geschätzt
gruss !
So das problem ist endlich gelöst. Mir wurde vor einen halben Jahr eine neue Achse verbaut vorne. Das problem war das sie mir 2 zu lange schrauben bei den Querlenker ein gebaut haben, die zogen nicht genug habe die getauscht und mann seh kein knacken mehr beim anfahren. supi
Hatte damals rechts ein knacken beim anfahren oder bremsen meistens beim anfahren! und was war es die Montagehülse im rechten querlenker!!!! einfach mal die räder im stand versuchen nach vorn oder zurück zu drehen! wenn der querlenker mit geht sieht man, also bei mir hab ich es gesehen!
Ich habe es auch beim andrehen der Räder gesehen, als ich ihn aufgebockt hatte. Da ging das Rad immer son stück nah hinten, sprich der Querlenker hatteb spiel.
Hallo. Muss das Thema nochmal aufgreifen und hoffe ihr helft mir schnell. seit ich eben von der autobahn gefahren bin knack bzw klopft es auch einmal intensiv beim anfahren und auch nur einmal, kein wellenknacken oder der gleichen. nur beim anfahren oder einkuppeln bei langsamer fahrt (kleiner 20kmh). das klingt und fühlt sich an als ob quasi jemand mit nem hammer auf den unterboden kloppt. konnte grad beim reinschauen nicht wirklich was entdecken. ist es vielleicht das selbe problem oder eher was anderes? und kann ich damit noch fahren?
gruß
vorderes motorlager total inne fritten - motor dreht sich zu weit und kloppt den auspuff von unten an die karosse
kannst "noch" problemlos mit rumfahren - sanft anfahren und gut is - motorbremse vermeiden
nervt halt nur extremst und sollte "demnächst" mal angegangen werden
gruss !
Nabend, nur ums nochmal aufzulösen :-) Mein Auspuff ist komplett neu, Motorlager und Fahrwerk auch =D Das einzige was nun wohl schon die vollen 370tkm mitgelaufen sind, sind die Antriebswellen. Bin ich nicht drauf gekommen. War in der Werkstatt meines vollen Vertrauens die haben gemeint, dass das Wellenlager Links langsam ausschlägt, nicht schlimm, wenn mehr wird oder sich häuft werd ich es mal auswechseln lassen. Danke trotzdem für den schnellen Rat.
Gruß