Golf 2 Karosserie Richten oder Schlachten?

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
Ich bin neu hier im Forum.
Ich habe mich hier des öfteren schon belesen und jetzt brauche ich mal bitte euren Rat.
Ich hatte einen Vekehrsunfall, wo mich jemand von der Straße abgedrängt hat und ich vor mit ca. 70km/h vor einen Baum gefahren.
Der andere hat natürlich Fahrerflucht begangen und jetzt steht das herzeleid hier.
Der Golf hat Dellen im Dach und an der A-säule sieht man einen leichten Knick.
Ich versuche mal ein paar Bilder hochzuladen.
Ich möchte gerne mal eure Meinungen darüber hören.
MfG

20180409-143559
Beste Antwort im Thema

Auch dein Golf wurde mal geschweißt. Vielleicht sogar von einem Ossi.
Solltest so einen Sche..haufen lieber nicht fahren.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Dann einen Profi fragen, ob richten oder andere Karosse...

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 12. April 2018 um 11:41:36 Uhr:


Den brauchst nicht mehr richten > Schrott

Da würde ich zustimmen wollen. Der iss bis ins Dach verzogen. Welchen Restwert soll das Auto haben, damit der Karosseriespengler da noch 4stellige Beträge reinhängen soll?

Außerdem - würde ich mit einem G2 rumfahren, der schon mal verknittert war und irgendwie wieder hingebogen wurde? Das Auto iss weich ohne Ende, das sollte bekannt sein und dann noch gerichtet? Ne danke....

Zitat:

Welchen Restwert soll das Auto haben, damit der Karosseriespengler da noch 4stellige Beträge reinhängen soll?

Von den Kosten her kann man sich einen guten gebrauchten G60 auf den Hof stellen.
Wenn ein 2/3er son knick im dach hat, dann ist der fahrwerksdom gekommen, drückt gegen die A säule und die A-säule wandert dann nach oben, dann entsteht dieser Knick im dach.

Hier sieht man den effekt in viel stärkerer form.

https://www.youtube.com/watch?v=NDcilIrVTec

Der Aufprall im Propagandavideo war ja auch mit Tempo 70, wenn der Golf so aussieht wird da wirklich nichts mehr zu retten sein. Ich gehe mal davon aus das der TE Tempo 70 beim Abflug drauf hatte und dann durch bremsen und eventuelle weiche Hindernisse wie Sträucher vielleicht 50 beim Aufprall drauf hatte. Aber wir haben ja immer noch kein Gesamtbild des Fahrzeugs.

In einen G60 kann man durchaus 4-stellig investieren, das Argument mit der weichen Karosserie ist doch Käse. Dann dürfte man auch keinen 2er mehr fahren der mal an tragenden Teilen wie dem Schweller oder den Domen geschweisst wurde.

Ähnliche Themen

Wer wissen will, was man so alles reparieren kann, der kann mal bei YouTube nach Artur Tussik suchen.
Ich hatte einen A6 C4, mit dem der Vorbesitzer so über den Bordstein gebrettert ist, dass auch ein Dom vorne verbogen war.
Gerichtet, Domstrebe drauf und fuhr als wäre nie was gewesen.

Das kann man wohl kaum vergleichen...
Wenn man sehen will was möglich ist: Einfach mal nach Afrika gucken oder in die Ostblock Länder. Da wird teilweise ein Auto in der Mitte durchgesägt und wieder zusammengeschweisst. Die haben da überhaupt keine Probleme mit.

🙄 Deine Vergleiche sind immer Weltklasse. [Beitrag editiert - Am Thema orientieren - Pol./MT-Moderation]
Und nochmal - ob dir`s paßt oder nicht - der Golf 2 ist eines der unsichersten Autos überhaupt. Und ja, ich fahre ihn trotzdem!

Auch dein Golf wurde mal geschweißt. Vielleicht sogar von einem Ossi.
Solltest so einen Sche..haufen lieber nicht fahren.

Zitat:

der Golf 2 ist eines der unsichersten Autos überhaupt. Und ja, ich fahre ihn trotzdem!

Man darf auch nicht vergessen wie alt der 2er ist, unsicher hab ich mich aber im 2er noch nie gefühlt.

Ich auch nicht. Klar ist der Golf 2 alt, aber es gibt etliche unsicherere Autos. Z.B. alles was ringsrum Trommelbremsen hat, am besten noch mit Seilzug. Aber von allen alten Autos ist er natürlich eines der noch am meisten vorhandenen.
Direkt danach dürfte der Polo 86C kommen der aber noch unsicherer ist. Aber was hat die Sicherheitsdiskussion jetzt mit dem Thema zu tun?

Zitat:

@Heizölgaser schrieb am 14. April 2018 um 10:13:50 Uhr:


🙄 Deine Vergleiche sind immer Weltklasse. [Beitrag editiert - Am Thema orientieren - Pol./MT-Moderation]

Nur weil etwas geschweisst ist wird es nicht gleich schlecht. Wenn man es gut macht merkt man es nichtmal. Schau dir mal die Totalrestaurationen irgendwelcher T1 an die 50 Jahre im Wald lagen. Die bestehen zu 90% aus Schweißnähten. Und trotzdem sehen die hinterher wieder aus wie frisch vom Band gerollt.
Eine wirklich dumme Aussage von dir. Wo sollen wir denn die Grenze ziehen damit es dir angenehm ist?
Für mich macht es jetzt keinen Unterschied ob das Fahrzeug am Dom, dem Schweller oder am Rahmen geschweisst wurde. Sind alles tragende Teile.

Ich habe noch kein Bild vom eigentlichen Einschlag gesehen. Knicke in A-Säule und Dach sind doch nur die Folgen.

.....

20180409_143424.jpg

Jetzt bitte noch ein Foto vom Spaltmaß der Fahrertüre.
Richten lässt sich alles, der dürfte allerdings ordentlich verzogen sein.
Der Längsträger wird mindestens bis zum Dom neu müssen. Richtbank sowieso.
Ist die Frage wer und wo das machen soll. Für das, was die Reparatur in Deutschland kosten wird, kannst du dir einen Fahrbereiten kaufen.

Ist das eine echte G60-Karosse? Die Scheibe war ja offensichtlich in Gummi.
Wenn nein, braucht man ja eigentlich gar nicht nachdenken...

Ich wollts auch grade schreiben das der Scheibenrahmen irgendwie nicht nach G60 aussieht...

Ausserdem sieht das so aus als wäre er mal lackiert worden oder täuscht das mit dem Licht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen