Golf 2 Heizung kalt!
Hallo zusammen!
Letzten Winter wars ja so RICHTIG kalt und die Heizung meines Golf 2 (Bj90, 1.8l,90PS) wurde nicht richtig warm.
Hab mir damals keine Gedanken gemacht, da der Winter wie oben schon erwähnt (und von einigen von Euch auch EVTL. bemerkt ;-) ziemlich kalt war.
Letzte Woche hatte es (nachts) mal 8 Grad und die Kiste wurde wieder nicht warm. Und da es bald wieder Winter wird muss jetzt etwas geschehen....
Der Motor hat (lt. Instrumenten) die gleiche Temperatur wie seit 6 Jahren. Auffällig ist aber folgendes:
Während der ersten Minuten nach dem Start wird die Heizung eigentlich sehr gut warm (so wie es normal sein sollte) aber nach einigen Minuten (fällt vor allem bei Autobahnfahrt auf) kommt nur noch lauwarme um nicht zu sagen kühle Luft ins Innere.
Was könnte das sein? Und kann das ein Laie (außer Lichtmaschine ausgebaut und Ölwechsel hab ich noch nix an dem Auto selbst gemacht) alleine hinkriegen?
Tausend Dank schon mal für Eure Hilfe!!!
Grüße aus dem (nicht mehr so ganz sonnigen) Baden
duffy6
99 Antworten
danke an lupf.
dann probiere ich erstmal die "notlösung". wenn´s dann nicht richtig heizt mach´ ich mich an Möglichkeit 1 ran.
Ich komm da nich ganz mit....
bei mir ist z.b ab ca120Km/h die Heizung fast Kalt.unter 120 Km/h ist sie lau warm...
hab dann mal direkt angehalten,und die schläuche angefasst... dabei sind beide schläuche fast heiss!
Ich habe kejne Ventile,aber trotzdem wird´s nicht heiss! Die Wasser temp war mittig,und Öl bei 100 grad! Da muss die Heizung doch kommen! Und wenn beide schläuche heiss sind,muss das wasser doch auch durch den tauscher laufen,oder!?! Aber trotzdem ungenügende wärme!
Hat mal jemand eine konkrete Antwort darauf?!
Bitte bittte!
DAnke Baend
Hallo Gemeinde...
Ich habe das gleiche Problem wie "ogstyle".....
Die Kühlwassertemperatur ist, laut Anzeige, immer kurz vor Maximum. Dabei ist die Heizung permanent kalt. Erst ab etwa 120km/h (max 140km/h golf II 1,3 bj ca 89) drückt sich nach einiger Zeit etwas warme Luft in den Innenraum, wobei ab Lüfterstufe 2 auch keine Warme Luft mehr kommt....
Nun habe ich keine Lust Waschmittel in den Kühlkreislauf zu geben, wie hier schon gepostet wurde.
Würde es etwas bringen, Zulauf sowie Ablauf abzuklemmen um den WT, mittels Waschmittel, freizuspülen?
Anbei noch ein Photo meiner Kiste. Wie man sieht hat meiner schon einen Bypass....
Gruß
Patronn-Citron
Zitat:
Anbei noch ein Photo meiner Kiste. Wie man sieht hat meiner schon einen Bypass....
Dann sind deine Bypassventile kaputt. Die lassen dat warme Wasser garnicht mehr bis zum Wärmetauscher durch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patronn-Citron
......Anbei noch ein Photo meiner Kiste. Wie man sieht hat meiner schon einen Bypass......
"Schon" oder "noch" - das kann man sehen, wie man will.
Die Bypässe sind echte Fehlerquellen geworden inzwischen.
Wurde ja schon einiges hier drüber geschrieben...
@ Lupf jetz ma ne blöde frage : WIe bekomme ich das hin, dass der Orginal Autor eines Zitates angezeigt wird ?
Zitat:
Original geschrieben von Maulwurfmann
@ Lupf jetz ma ne blöde frage : WIe bekomme ich das hin, dass der Orginal Autor eines Zitates angezeigt wird ?
Indem du unter dem zu zitierenden Beitrag auf "zitieren" klickst 😉
Da hät ich ja eigentlich auch selbst drauf kommen können *vor den Kopf hau* Aber so ist das halt, wenn man nicht richtig hinguckt, welche Möglichkeiten es noch gibt, aber dafür gleich dumm fragt 😉
Heizung Bypass
Habe soeben das gleiche Problem beim Golf 2 behoben, es war tatsächlich der Bypass. Um sicherzugehen habe ich ihn zuerst rausmontiert und mit einem Röhrchen überbrückt und geschaut ob die Heitzung nicht wieder abstellt ab einer bestimmten Temparatur.(Das tat sie immer nach ca 5-10 min. bei der Normalbetriebstemparatur).
Hallo,
da ich ja das gleiche Problem mit der Heizung bzw.der Wärme hab,
war ich heute mal beim vw mensch.
Hab mich erkundigt was ein neuer wärmetauscher plus Schläuche uns.. kosten würden.
Wärmetauscher 1H1 819 031 B 82,00 €
Wasserschlauch 191 819 373 H 2x 14,10 €
Dichtung 7D0 819 069 0,90 €
Federbandschelle N 016 403 1 4,00
Komplett plus mwst. 133,52 Euro
Dazu oben die Teilenummern falls es jemanden hilft.
Is für einen Golf 2 GTI Edtion One 107 PS.
es hilft echt nur ausbau ich habs gemacht und seitdem heizt das teil wie sau aber echt habs gemessen...die luft die direkt bei 130kmh autobahnfahrt auf höchster heizstufe und lüftergeschwindigkeit 2 kommt hat knapp 65grad...das finde ich reicht vollkommen 😉 (digital thermometer..)
Ich kann allen nur raten diesen Thread durchzulesen...egal ob mit oder ohne Bypassventil!
http://www.motor-talk.de/t472738/f145/s/thread.html
Baut das teil aus, kalkentfrner, rohrfrei säure egal was hauptsache agrresiv und macht die rohre frei!
82 Euro finde ich zu teuer. Und wieso sollte man noch gleich Schläuche tauschen? Höchstens dann, wenn vorher Bypässe drin waren....
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
also ich habe VW fast soweit dass sie es auf kulanz tauschen
🙂
Ich hatte sie bereits soweit 😎
yoa
bei den händlern hier klappt es nicht
ich bin direkt mit vw in kontakt
nach 7mal anrufen habe ich jemand gefunden der mir versprochen hat sich drum zu kümmern und mich dann zu informieren
er meinte ich habe glück dass die bypassventile eingebaut wurden und es im scheckheft steht
weil das ja ein folgefehler davon ist.