Golf 2 GTI gegen Peugeot 205 GTI

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, hat jemand Erfahrungen mit den beiden GTI´s ?
Speziel Motor+ Getriebe

Beste Antwort im Thema

Bin einmal mit einem 116PS Golf 3 gefahren und muss sagen dass der 205 GTI um einiges besser auf der Straße lag, sowie viel mehr Dampf unter der Haube hat. Die Lenkung ist auch wesentlich direkter (Go-kartfeeling). Aussehen ist bekanntlich geschmacksache.

244 weitere Antworten
244 Antworten

hier haben aber einige ´ne verdammt dunkle VW Brille auf😉

die 205er Peugeots waren immer wegen ihrer heftigen Beschleunigung sehr beliebt.

Also ein Kumpel hatte mal ´nen 205er Roland Garros mit 75 PS und mein Nachbar einen G2 GTI Edition Blue mit 107 PS. Der GTI hatte so manches mal Probleme, den 205er abzuhängen. Und das haben wir nicht nur einmal probiert😉 Waren damals immer alle zusammen auf Jütt am Wochenende. Der schnellste war aber trotzdem mein Corolla SI 16V mit 114 PS und 1000 kg😁

so, aber dann haben wir ja da noch den 1,6er Peugeot mit 105 PS, der war dann so etwas schneller als der G2 GTI, aber der 1,9er Peugeot mit 130 PS hat dann wiederrum dem 129 PS GTI 16V Ärger bereitet -> oder ganz platt: er war zügiger. Der 1,9er war für die Zeit und Größe damals echt ne Höllenmaschine. Da hat ein Kumpel, der sich damals nen GTI G60 Wolfsburg Edition gekauft hat, auch doof aus der Wäsche geschaut, als er auf der Landstraße bis 100 km/h keinen Stich machen konnte😁

Aber wie schon geschrieben wurde: die Peugeots waren alle extrem kurz übersetzt. Der 75 PSLer drehte bei 100 im 5. Gang schon bei über 4.000 U/min. Somit war in der Vmax bereits bei 175 und 7.000 U/min ein jähes Ende im Gelände.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


hier haben aber einige ´ne verdammt dunkle VW Brille auf😉

die 205er Peugeots waren immer wegen ihrer heftigen Beschleunigung sehr beliebt.

Also ein Kumpel hatte mal ´nen 205er Roland Garros mit 75 PS und mein Nachbar einen G2 GTI Edition Blue mit 107 PS. Der GTI hatte so manches mal Probleme, den 205er abzuhängen. Und das haben wir nicht nur einmal probiert😉 Waren damals immer alle zusammen auf Jütt am Wochenende. Der schnellste war aber trotzdem mein Corolla SI 16V mit 114 PS und 1000 kg😁

so, aber dann haben wir ja da noch den 1,6er Peugeot mit 105 PS, der war dann so etwas schneller als der G2 GTI, aber der 1,9er Peugeot mit 130 PS hat dann wiederrum dem 129 PS GTI 16V Ärger bereitet -> oder ganz platt: er war zügiger. Der 1,9er war für die Zeit und Größe damals echt ne Höllenmaschine. Da hat ein Kumpel, der sich damals nen GTI G60 Wolfsburg Edition gekauft hat, auch doof aus der Wäsche geschaut, als er auf der Landstraße bis 100 km/h keinen Stich machen konnte😁

Aber wie schon geschrieben wurde: die Peugeots waren alle extrem kurz übersetzt. Der 75 PSLer drehte bei 100 im 5. Gang schon bei über 4.000 U/min. Somit war in der Vmax bereits bei 175 und 7.000 U/min ein jähes Ende im Gelände.

Und da setzten dann die GTi´s den Blinker auf der AB 😁

Was lernen wir daraus?
Wenn wir solchen Furunkeln wie dem 205er den Arsch heiß machen wollen, dann nehmen wir doch bitte einen GTI mit K-Jet 😉
Und, ja, ich trage meine dunkle VW-Brille, aber davon abgsehen...

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Und da setzten dann die GTi´s den Blinker auf der AB 😁

Die Rede war von einem 75PS 205...

Ich hatte selber mal einen 205 Roland Garros. War so vor 7 Jahren. Für seine 75PS lief der verdammt gut.

Ich meine das der bei 175 bei 7000 U/min war stimmt zwar nicht ganz. Aber hohe Drehzahlen hatten die 205 alle.

Aber wir reden ja hier von nem GTI, und die hatten nicht das gleiche Getriebe wie nen 75PSer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Aber wir reden ja hier von nem GTI, und die hatten nicht das gleiche Getriebe wie nen 75PSer.

Kann ich bestätigen. Bin mal in nem 205er mitgefahren, der lief auch 205 laut Tacho. Da hatte ich echt Schiss 🙂

Aber ich geh mal von ner Golf 2-ähnlichen Tachoabweichung aus 😉

Jungs mit den 2 GTI´s macht euch bereit, hab seit heute den 205 GTI mit 128 PS mein Bruder mim Golf 4 V6 4Motion mit 204 PS kommt bis 120 nicht mehr hinterher bzw. is relativ gleich
War ein fliegender Start ab 30 Km/h.

...Und dann bist du schweißgebadet aufgewacht.
Mit dem Ding hängt dich sogar ein 3er GTI 16v ab, also sollte der V6 wohl keine Probleme haben. Zur Erinnerung: 0-100: 7,3 Sec.

Hande waren schon recht nass da is was dran, der Peugeot hat laut Werk nur 8.1 sek. d.h. 0,8 sek. ist nicht bemerkbar hat der 20 Liter mehr im Tank ist der Vorteil schon wieder weg.

Oder der Golfer wollte die Kiste einfach nicht so verheizen 😉
Naja... es ist ja auch ein offenes Geheimnis, dass die V6 Sauger gerne nach unten streuen. Irgendwo im Ver Forum geistert ein Thread rum, dass ein 200 PS Ver GTI quasi gleich viel Leistung bringt wie ein Ver R32, weil Ersterer gerne deutlich nach oben und Letzerer eben nach unten streut von der Leistung her.

Wie auch immer. Einen PL müsstest du mit dem Ding kriegen, bei einem KR sehe es vermutlich schon anders aus. Vorallem wegen der gefühlten Mehrleistung von ~ 40 PS zum PL.

Auf jeden Fall viel Spaß mit der Flunder, und setz ihn nicht gegen eine Wand. Soll ja im Crashtest weniger gut abgeschnitten haben 😉

Hmm, ich kann das gar nicht nachvollziehen wie man sich in so ner Karre wohlfühlen kann. Das Ding iss doch sowas von hässlich.

Da würd ich mich im A Corsa GSI wohler fühlen als in so nem Stuhl

Stimmt allerdings, ich würde mir das Ding auch nicht zulegen, sieht wirklich hässlich aus. Aber jedem das Seine.
Ein Corsa käme mir allerdings noch weniger in die Garage. Oder überhaupt irgendwas von Opel.

Stuhl? 😁 Mhm.. Is mal wieder Freitag..

So, ich geh jetzt ein paar PF ärgern... 😉

Also ich glaub das gerne, das so ein PF gegen einen 205er GTI keine Sonne sieht. Als ich vor 3 Wochen einen Schlacht Edition Blue abgeholt hatte, war ich gottfroh, das der PF aus meinem Golf schon lange verbannt wurde. Da geht einfach nichts vorwärts, wo ist nur die Spritzigkeit des EV geblieben? Im Kat stecken geblieben?

Die ist in der tat im Kat steckengeblieben, bzw. in der Einspritzanlage...
Wie in einem anderen Thread schon erörtert wurde, echte GTIs haben K-Jet.
Das noch größere Drama erlebst du, wenn du den PL mit dem KR vergleichst, das sind subjektiv 2 ganz unterschiedliche Leistungsklassen.

Seien wir uns mal ehrlich, so ein PF sieht sogar gegen meine 90 PS Vergaser keine Sonne (oder zumindest deutlich weniger als er sollte, mit 17 PS mehr), erst ab 130 lichtet sich der Nebel ein wenig.

Ich weiss, hatte vor meinem PF einen GX. War absolut enttäuscht. Mein erster PL, den ich fahren durfte war die noch grössere Enttäuschung....
die besten Motoren, die ich bis jetzt hatte waren:

-Mein alter 90PS GX
-87er KR mit über 300tkm auf der Uhr

Und aktuell der ABF in meinem 2er.

Die grössten Enttäuschungen:

-PF in meinen beiden Edition Blues
-PL ausser einem, die anderen waren alle nichts
-ABV in meinem 2er, Krankheit ;-)

Ich kann mich Edition 77 nur anschließen...

Den PF kann man diekt in die Tonne kloppen oder als Einkaufswagen benutzen.
Der PL war schon flotter aber nichts berauschendes...

Der KR dagegen hatte schon gut Dampf...

Aber zurück zum Thema, es geht net welches Auto besser ausieht sondrn um die Leistung undda waren die 205er GTI Dinger wirklich schon recht schnell also mit nem 2er GTI PF hat man schon gegen 205er GTI gar keine Chance, wenn püberhaupt dnan muß es schon mindestens ein PL sein...

Und auch die neueren Peugeot Modelle sind sau schnell...

Kumpel hat nen Zafira OPC mit 2 Liter Turbo und 190PS.
Wir haben beie dumm geguckt als ihm aund der Autobahn bei der Beschleunigung von 80 bis 190 ein 206er Peugeot wegging....
Das war ein 206er mit 2 Liter Sauger und 177 Ps....

Soviel zu Peugeot kann keine gute Motoren bauen ;-)

Ähnliche Themen