Golf 2 GTI gegen Peugeot 205 GTI

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, hat jemand Erfahrungen mit den beiden GTI´s ?
Speziel Motor+ Getriebe

Beste Antwort im Thema

Bin einmal mit einem 116PS Golf 3 gefahren und muss sagen dass der 205 GTI um einiges besser auf der Straße lag, sowie viel mehr Dampf unter der Haube hat. Die Lenkung ist auch wesentlich direkter (Go-kartfeeling). Aussehen ist bekanntlich geschmacksache.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Ich würde das mal ganz einfach pauschalisieren: Alles was einen mechanischen Vergaser oder K-Jettronic hatte, ging in Relation zu den anderen Motoren richtig gut. (MH zu NZ, EZ & RF zu PN, GU & GX zu RP, EV zu PF, KR zu PL...)

Ich bin dafür, dass man überhaupt nur mehr die K-Jet GTIs für solche Vergleiche hernimmt, denn die sind in Sachen Leistung in der Praxis / Leistung auf dem Papier echte Sahnestückchen.
Naja, vielleicht baut Peugeot keine so schlechten Motoren, dafür aber umso schlechtere Autos. Hatte mal in der Fahrschule das Vergnügen mit einem 307 CC. Hatte einen Benzinmotor, weiß nicht mehr welchen, aber ich glaub' über 100 PS, ging eigentlich gar nix. Also der Motor war schon mal keine Glanzleistung von Peugeot. Das Auto an sich war noch viel schrecklicher. (Federung: Weich wie schwangere Frau, Sitzposition: Niedrig, aber trotzdem unsportlich, weil die Sitze schlecht sind, hauptsache schlechter Überblick, Karosseriesteifigkeit: Kein Kommentar...)

der Roland Garros mit 75 PS von meinem Kumpel war ein Cabrio, das werkseitig irgendsoein seltenes Sportpaket hatte bzw. optional so beim Neuwagenkauf konfiguriert wurde. Neben einem Sportfahrwerk, 15" Alus, Sportauspuff und einem kleineren Ledersportlenkrad in weiß hatte der auch noch eine kürzere Achsübersetzung. Deswegen wohl auch der Drehzahlbegrenzer bei 170 km/h laut Tacho. Im Handschuhfach hatte ich mal ein zusätzliches Handbuch mit Daten des Fahrzeuges gefunden. Da stand was von VMax 160 km/h und 0-100 in 10,3 Sekunden. Das kommt auch alles wohl hin, weil er mit dem GTI Edition Blue meist gleichauf war. Bis 50 war der Peugeot immer fixer, aber dann holte der Golf wieder auf um ihm ab 100 weg zu fahren.

Wenn´s einen g2 gti gibt der 160sachen in 10,3sekunden macht, dann fress ich einen Besen.

Wo soll denn das stehen?

Ähnliche Themen

Ein guter Kumpel fährt schon seit Jahren einen Peugeot 205 CTI Cabrio mit 102 PS und 1,9l Hubraum.
Der Wagen hängt extrem am Gas und beschleunigt recht gut.
Ich komme da mit meinem Jetta KR in manchen Situationen echt ins rotieren 😉

Der 205er is halt so ne richtige Franzosenschüssel 😁

@Chris1986

Da stimme ich auch dir zu...
Ich hatte mal 2er Golf als 1.8er mit 90 PS als Vergaser, und der PF ging mir überhaupt nicht weg, das war schon sehr enttäuschend für nen PF...

ich find den 205gti eigentlich schön,der schönste seiner klasse
überhaupt 🙂

trotzdem mit autos wie golf gti,kadett/astra gsi & wie die ganzen
möchtgernnachmacher heissen mögen aber kaum zu
vergleichen !

nagut von den fahrleistungen her schon,da geht aufgrund des gewichts schon mehr,aber nur nen motor (meist nur aus ner
mittelklasselimousine in nen kleinwagen stopfen,nen
bisschen kosmetik & dicke fette spoiler machen daraus noch
kein auto,zumindest in der damaligen zeit !

hatte letztes jahr gezwungenermassen so ne kiste als
automobilen notnagel ! der is zwar gerannt,als hätte der leibhaftige persönlich unter der haube die briketts nachgelegt,
aber wenn ichs wirklich wissen will bin ich mit meinem
schnöden audi80 zügiger unterwegs & sicherer allemal !

& mit nem anständigen mittelklasse-gti/gsi eh

Hallo Leuts,

nurmal zur Klärung: mein 86er Golf II hatte einen RP-Motor und eine KE-Jetronic nicht wie hier schon ein paarmal geschrieben nur eine K-Jetronic.
Im übrigen muss ich zugeben, dass meiner mit der 4+E-Schaltung beim Beschleunigen von ziemlich vielen schwächeren Karren verblasen wurde.
Aber nur beim Beschleunigen! 🙂
Bei höherem Tempo mussten die meisten Krawallkarren die Segel streichen, beim Spritverbrauch sowieso.

Gruss Jakker63

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Hallo Leuts,

nurmal zur Klärung: mein 86er Golf II hatte einen RP-Motor und eine KE-Jetronic nicht wie hier schon ein paarmal geschrieben nur eine K-Jetronic.

Wer hat denn das behauptet? Der RP hatte eigentlich weder das Eine noch das Andere, der hatte die Monojetronic.

Den GX gab's mit K/KE-Jet.

Das 4+E Gang Getriebe kostet 2 Zehntel auf 100, das macht den Braten auch nicht fett. Überlege mir trotzdem auch selber den Umbau auf ein 5 Gang. Wenn mir mal eins in die Arme fällt, nimm ich's mit, zumal das 8A wirklich Ar**h lang ist.

je länger ich hier mitlese, umso mehr bock bekomme ich einen 205er GTI zu erfahren. Auch wenn ich ne Abneigung habe gegen die meisten ausländischen Autos, so finde ich den 205 noch recht schön, zumindest von aussen.

Bin einmal mit einem 116PS Golf 3 gefahren und muss sagen dass der 205 GTI um einiges besser auf der Straße lag, sowie viel mehr Dampf unter der Haube hat. Die Lenkung ist auch wesentlich direkter (Go-kartfeeling). Aussehen ist bekanntlich geschmacksache.

Das muss nix heißen, der 8v GTi im 3er ist die reinste Zumutung...
Warum sind eigentlich immer alle so lustig und addieren ein PS dazu? Der hat 115 PS, nicht 116. So wie z.B. der TDI im 4er 130 PS hat, nicht 131... Rechnet ihr zuerst die KW in PS um? Dann ist klar, dass da ein Rundungsfehler rauskommt, da KW die kleinere Größe ist und bekanntlich ohne Nachkommastellen angegeben ist.

Das mit den 115 PS und 116 PS is mir schon oft aufgefallen, allerdings is mir des rel. egal. 116 PS sieht vieleicht schöner aus. Hängt vieleicht mit der menschlichen Fortpflanzung zusammen man schreibt es lieber, macht es lieber und spricht es lieber aus.?!

Ach, sorum denkst du 😁
Auf das wär' ich gar nicht gekommen..
Was aber nicht das Mysterium der geheimnisvollen 131 PS erklärt. Wie auch immer, musste das einfach mal los werden, da dieses Phänomen recht häufig anzutreffen ist.

evtl. ebay Chip + M3 Spiegel mit Blinker? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Anton34


Das mit den 115 PS und 116 PS is mir schon oft aufgefallen, allerdings is mir des rel. egal. 116 PS sieht vieleicht schöner aus. Hängt vieleicht mit der menschlichen Fortpflanzung zusammen man schreibt es lieber, macht es lieber und spricht es lieber aus.?!
Ähnliche Themen